T430i: Eure Meinung

chrome arbeitet mit etlichen prozessen im hintergrund damit ein z.b. pluginbedingter absturz eines tabs nicht den gesamten rest mit sich reißt. daher sind die vielen prozesse afaik völlig normal.

wenn man wenig ram im pc hat, hat man 2 optionen:
  • weniger programme und browser-tabs parallel offen haben
  • mehr ram einbauen.
 
Ja, das Problem mit Chrome ist dass er für jeden Tab, anderster als beim IE, für jeden Tab einen eigen Prozess startet.


wenn die swap-datei auf dynamische größe steht, schalte die mal ab, starte neu, defragmentiere und erstelle eine neue swapdatei mit fester größe.

wie geht das?

Defrag hab Ich auch schon angedacht, werd Ich mal machen.


Wie wäre es denn, ein gebrauchtes Win7 hier im Forum zu kaufen. Hinzu käme die Investition in eine SSD.
Dann tauscht du deine HDD gegen die neue SSD und installierst dein erworbenes Win7. Infos findest du im Wiki zum Thema T61, inkl. Link zu den benötigten Treibern.

Das mit der Platte oder dem aufspielen würde Ich mir noch zutrauen, wie ges. v. RAM & Co hab Ich leider keine Ahnung. Doch denke Ich dass das nichts ist das man sich nicht anlesen kann / hier erfahren kann.


Poste uns doch mal die Typenbezeichnung von der Rückseite des Gerätes..
(Format z.B. 4711-3KW)

7663-D35 ist es das?
 
das geht irgendwo in systemsteuerung -> system

was meinst du mit "wie ges. v. RAM & Co hab Ich leider keine Ahnung"?

7663-d35 ist die gesuchte typ-nummer.
ThinkPad T61 (7663-D35)
Based 7663-11U: T7700(2.4GHz), 3GB RAM, 160GB 7200rpm HD, 14.1in 1440x900 LCD, 128MB nVIDIA Quadro NVS 140M, CDRW/DVD, Intel 802.11agn(n-disabled), Bluetooth, Modem, 1Gb Ether, UltraNav, Sec Chip, FPR, 7c Li-Ion, WinXP Pro
da es eine nvidia-grafik hat, würde ich da nicht mehr viel geld reinstecken. die grafikkarte hat leider ein hohes ausfallrisiko aufgrund eines produktionsfehlers von nvidia.
 
Ich an deiner Stelle würd mal Firefox oder Opera probieren,

Hab grad aus reiner Neugierde einen kurzen Test gemacht:
(mit Hilfe der Google News) immer mehr verschiedene Tabs aufgemacht(pausenlos, damit er was zum rödeln hat :p ):
bis 30 kein Problem: max.1,7Gb Ram verbraucht(kontinuierlich ansteigend)
bei ca. 50 Tabs is mir dann der Firefox abgeschmiert (maximale Ram Belastung 2,3 Gb)
restliches System mit 3Gb Ram lief flüssig :)

wieviele Tabs hast du denn so im Schnitt offen? Und wie ist die Auslastung ohne offenem Browser?
 
Naja, eine Platte tauschen würde Ich mir noch zutrauen aber keine Ram Chips.



wieviele Tabs hast du denn so im Schnitt offen? Und wie ist die Auslastung ohne offenem Browser?

unterschiedlich. Zwischen 10 und 60 je nach aufkommen.





das geht irgendwo in systemsteuerung -> system

habs, System, erweitert, systemleistung, erweitert, virtueller AS.

Die Auslagerungsdatei steht auf benutzerdefiniert 2046 - 4092 MB





da es eine nvidia-grafik hat, würde ich da nicht mehr viel geld reinstecken. die grafikkarte hat leider ein hohes ausfallrisiko aufgrund eines produktionsfehlers von nvidia.

das mit der nvidia hab Ich auch schon irgendwo mal gehört. Doch bisher läuft alles noch. Seit etwa einem dreivierteljahr (6/12).
 
Naja, eine Platte tauschen würde Ich mir noch zutrauen aber keine Ram Chips.

Ist vom Schwierigkeitsgrad etwa ähnlich.


Du bist als Hardcore-Chrome-Nutzer wohl ein absoluter Kandidat für 8+GB RAM. Dabei auf ein T430i mit SSD und massig Akkulaufzeit zu wechseln, ist auch keine schlechte Idee, aber 8GB RAM + SSD im T61 würden's auch tun. Musst Dir halt überleben, wie viel Geld es Dir wert ist... ein T430 mit nur 4GB RAM und HDD wird nicht all zu viel schneller sein.

Die Auslagerungsdatei steht auf benutzerdefiniert 2046 - 4092 MB

Dann schalte sie mal komplett aus, starte neu, defragmentiere, und stelle sie danach auf benutzerdefiniert 4092-4092. Sollte erst mal ein *Bisschen* bringen.
 
Du bist als Hardcore-Chrome-Nutzer wohl ein absoluter Kandidat für 8+GB RAM. Dabei auf ein T430i mit SSD und massig Akkulaufzeit zu wechseln, ist auch keine schlechte Idee, aber 8GB RAM + SSD im T61 würden's auch tun. Musst Dir halt überleben, wie viel Geld es Dir wert ist... ein T430 mit nur 4GB RAM und HDD wird nicht all zu viel schneller sein.

Ja, *schuldig* :huh: Chrome-süchtig!

Nein, Ich weiss auch nicht, das ergibt sich immer so mit den vielen Tabs. Früher war es schlimmer.

Ich denke, es ist wirklich OK ein wenig mehr RAM in mein T61 zu stopfen und eine SSD einzubauen.

Als erstes werd Ich mir mal ansehen müssen wie das mit dem umbau funktioniert und ein Backup machen. Später kann man sich an WIN 8 ranmachen. XP ist ja mittlerweile auch ein wenig oldschool.
 
Zwischen 10 und 60 je nach aufkommen.
Da würd' ich dir mal Opera als Browser an's Herz legen, der ist viel resourcenschonender.
Die Auslagerungsdatei steht auf benutzerdefiniert 2046 - 4092 MB
stell mal auf mal "automatisch vom System verwalten" vllt. merkt dann "der Ram Fresser ;) " dass er etwas sparsamer umgehen muss.

P.S: Da es sich bei dir um ein reines Ram Problem handelt würde ich das nicht mit einer SSD erschlagen, da wird's zwar schneller, aber an der Auslagerei ändert das nix (die arme SSD :crying:)
P.P.S: Ohne Betriebssystemwechsel bringt dir ein Ram Ausbau nichts (ich gehe von 32Bit XP aus), das kann nur knappe 3gb verwalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
automatisch verwalten würde ich die swapdatei nciht lassen, da dadurch die hdd wieder stärker fragmentiert.
 
Okay, mit Chrome schaffe ich es auch mehr als 3GB RAM zu belegen :) Im normalen Betrieb eigentlich meist zwischen 2 und 4 GB. Rein mit dem RAM! Rein mit der SSD!:thumbup:
 
Dann aber Betriebssystem neu aufsetzen! meine Empfehlung: Win7 64Bit :)
P.S: Ram und Betriebssystem alleine müsste für deine Anforderungen erstmal ausreichen (SSD ist Luxus:love:)

Das stimmt natürlich, vor allem wäre mehr RAM bei 32bit-XP ziemlich sinnlos :) SSD ist Luxus! Aber ich will wirklich nicht mehr darauf verzichten, macht einfach keinen Spaß mehr mit einer HDD :cool:
 
Ich denke, es ist wirklich OK ein wenig mehr RAM in mein T61 zu stopfen und eine SSD einzubauen.

Als erstes werd Ich mir mal ansehen müssen wie das mit dem umbau funktioniert und ein Backup machen. Später kann man sich an WIN 8 ranmachen. XP ist ja mittlerweile auch ein wenig oldschool.

Hier aus dem Wiki der Artikel zum T61
http://thinkwiki.de/T61
siehe auch ganz unten "Nvidia Bug". Die letzten Serien sind nicht mehr betroffen. Nur läßt sich das nur aufwändig überprüfen.
SSD lohnt sich immer, da du sie auch in ein anderes Notebook einbauen könntest. Mit dem Ram sieht es nicht so gut aus: DDR2-SODIMM (PC2-5300) sind im Verhältnis zum DDR3-Speicher recht teuer und du kannst ihn nicht mehr in den neuern TP benutzen. Das wäre schlecht, falls der Nvidia-Bug zuschlagen sollte.
Bring deine Kiste auf "Vordermann", wie hier beschrieben und schaue nach einem guten gebrauchten T420.
 
Die letzten Serien sind nicht mehr betroffen. Nur läßt sich das nur aufwändig überprüfen.
WIKI schrieb:
kommt bei T61 mit Quadro NVS140M und FX570m vor. Betroffen sind die nVidia-Chips mit Produktionsdatum vor dem August 2008. Maßgeblich ist das auf dem nVidia-Chip aufgedruckte Datum. Herstellungsdatum des System Boards und des Rechners können um mehrere Monate von dem des Chips abweichen!!!
Seit etwa einem dreivierteljahr (6/12).
Wenn es neu gekauft wurde dürfte das voll und ganz ausreichen um nicht betroffen zu sein!
P.S: wenn der Ram nicht ausreicht ist eine SSD meines Erachtens nicht die richtige Lösung (Stichwort Schreibzugriffe minimieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
1) SSD statt Festplatte
2) RAM auf 8 GB erhöhen
3) Clean Install von W7/8 64 bit

Wenn Windows dann nicht zugemüllt wird, dürfte das Ganze richtig "rennen", bei meinem Macbook Pro hat mehr RAM und vor allem die SSD eine enorme Leistungssteigerung gebracht. Die CPU wird oft überbewertet, Leistungsbremsen sind in der Regel HD und RAM.

Die Frage ist natürlich auch, warum Du 50 bis 60 (!) Tabs gleichzeitig offen hast, ich würde da komplett die Übersicht verlieren und nutze beim Mac immer die parallelen Desktops ("Spaces"). In jedem Fall würde ich mal Firefox (oder einen neuen Internet-Provider) ausprobieren, bei Deinen Ladezeiten verhungert man ja.....
 
@ suptertux:
das ist das kaufdatum, nicht das herstellungsdatum ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt von dem NVIDIA Bug hab Ich auch schon gehört. Nichts genaueres weiss Ich aber leider auch nicht.

Ich denke WIN 8 / 64 Bit, 8 GB RAM und vielleicht eine SDD klingen nicht schlecht. Ich werd das noch mal genau durchrechnen und dann mal sehen was Ich davon wie selbst machen kann. Erstmal muss Ich sehen wie das mit dem RAM Tausch geht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben