Windows T420s - Windows 10 reagiert nicht auf Mausklicks

Windows Betriebssystem

Thinksurfer

Active member
Themenstarter
Registriert
13 Juni 2007
Beiträge
711
Hallo.

Ob es am Monate langen Winterschlaf lag, keine Ahnung, aber nach dem Aufladen des Akkus reagiert Windows nicht auf Tasten- oder Mausklicks. Bis auf den direkten Druck auf die Windowstaste. Dann erscheint zwar links die gewohnte Anwendungs- und Programmliste, sowie z.B. das Symbol für Ein/Aus. Ich kann mit der Maus zwar Ein/Aus anwählen, es aber mit der linken Maustaste nicht aktivieren, wie auch sonst alle anderen Programme und Anwenungen nicht. Einzig die Einstellungen lassen sich öffnen, aber das war`s dann auch schon. Mir blieb nichts anderes übrig, als den Deckel zu schließen und den Stecker zu ziehen, mit dem Ergebnis, dass es sich nun im Standby befindet, solange, bis der Akku leer ist.

Ist Windows komplett durcheinander, das ich nur noch mit einer Neuinstallation wieder auf die Reihe kriege? Ein Windowsaufkleber ist jedoch nicht vorhanden.
 
Die drei Schrauben, die die Tastatur halten, sind gleich groß. Da muss man sich nicht die Mühe des sortierens machen.
 
Ich hatte das mit dem Sortieren extra für den Thread-Ersteller geschrieben, da er ja laut eigener Aussage durch Covid erhebliche Konzentrationsschwierigkeiten hat.
Damit sollte es etwas einfacher werden auch bei folgenden anderen Schraubereien.
 
Danke Freunde, super Tipps. (y)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dann könnte möglicherweise das Flachbandkabel an der Stelle durchgescheuert zu sein, an der es den Structureframe berührt. Ein Klebestreifen auf die Kante des Structureframes geklebt schafft Abhilfe.
Fortschritt, nicht Perfektion, also an meine Adresse. Ich habe das Teil noch mal aufgemacht und meines Erachtens war da nix mit durchgescheuert. Ich füge mal ein Foto bei.
Structureframe ist der Magnesiumrahmen, unter dem das Systemboard befestigt ist (ist im HMM abgebildet).
Tastatur etwas anhebn und darumterschauen, dabei beobachten, an welcher Stelle das Tastaturkabel den Rahmen berührt.
Etwas anheben habe ich nicht so ganz verstanden. Habe ich zwar gemacht, aber es wurde mir sofort das komplette Flachbandkabel offenbart, falls wir überhaupt von der selben Stelle reden. Einen kleinen Absatz habe ich geseh' n und einfach mal mit nem Thesa Streifen das Flachband fixiert, da wo der Absatz ist, aber ich gehe stark davon aus, dass du das nicht meintest, denn die Maustasten funktionieren noch immer nicht. Ich will das hier nicht zu einer Endlosschleife werden lassen. Das Problem ist zwar (noch) nicht gelöst, aber notfalls kann ich auch mit einer Maus surfen, obwohl dann die Zeiten als Oberschenkelsurfer vorbei sind, zumindest, was das T420s betrifft, mit dem ich ein wenig mit Linux herum experimentieren wollte. :)
 

Anhänge

  • RIMG0079.JPG
    RIMG0079.JPG
    340,1 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben