t40 nach 3 meter sturz

adeba

Active member
Themenstarter
Registriert
23 Jan. 2006
Beiträge
1.446
hallo, mal eine kleine "geschichte" von mir:

gestern abend hat mein bruder geburtstag gefeiert und sein t40 hat als mp3 player gedient. das t40 stand auf einer art geländer im treppenaufgang. der "dj" hat das t40 dann unbemerkt immer weiter nach vorne geschoben. so kam es dann das es plötzlich nach hinten herunterfiel. musik aus, eine todesstille. der dj hatte schon damit abgeschlossen gehabt wohl seine haftpflicht bemühen zu müssen.

es ist also aufgeklappt in vollem mp3 betrieb ca 2,5 bis 3 meter tief auf die treppe gestürzt. und von da aus dann auf den hausflur. ich bin dann runter gegangen und habe mir die sache mal angeschaut, auf dem weg hatte ich schon überlegt das man sich nicht beschweren kann wenn "nur" festplatte und display kaputt sind. das laptop lag zugeklappt vor mir und ich habe es vorsichtig geöffnet. und siehe da: windows lief noch und das display war heile!! am ganzen laptop war keinerlei sturzschaden zu erkennen. ich denke mal das die treppe aus holz war hat ihm das leben gerettet. die treppe hat mehr abbekommen wie das t40. also hochgetragen, lautsprecher wieder angeschlossen und die musik lief weiter.

das ganze hat bei vielen partygästen auch für großes erstaunen gesorgt. auch erstaunlich ist, das es anscheinend gegen flexing imun ist. es wurde immer nur so getragen wie man es nicht sollte. also aufgeklappt mit einer hand vorne. sogar die tastatur war rechts unten schon "ausgehakt" vom biegen! musste ich erstmal wieder richtig reindrücken.

also wenn keine folgeschäden mehr kommen ist das einfach unglaublich. sebst wenn sich die festplatte jetzt langsam verabschiedet kann man damit leben...
 
Ich kenne mein T61 von innen - allerdings finde ich die Versteifungen nicht gerade stabil. Dafür sind die Stege etc. viel zu dünn. Das U200 hatte eine komplette Gehäusewanne aus Magnesium, da ließ sich nichts eindrücken oder verwinden.

Egal, mein T61 steht seit einem halben Jahr aufgeklappt auf meinem Schreibtisch und wird eh nicht bewegt. Das sollte es wohl noch 12 Monate schaffen, danach kommt eh ein neues.

Das soll jetzt nicht falsch rüber kommen, ich bin begeistert von dem TP. Trotzdem war ich auf Grund meiner hohen Erwartungshaltung dem TP gegenüber ein wenig enttäuscht.

Gute Nacht.
 
Ein Rahmen ist stabiler, als massive Materialien - deshalb sind Getreidehalme und Bambus hohl. Ein massiver Getreidehalm würde nie soch hoch wachsen, wie sie (ohne Genveränderungen und Züchtung) normalerweise wachsen - also 1,5m und höher bei einem Durchmesser von knapp 2 mm.
 
Das was ihr sagt ist richtig, nur in meinem TP stecken keine Fachwerke und auch keine Hohlstäbe. Die Stege im TP sind leider zu schmal, um ein ausreichendes Widerstandsmoment (Wb) gegen Biegung aufzubauen. Aus diesem Grund lässt sich das Gehäuse auch verwinden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben