t40 nach 3 meter sturz

adeba

Active member
Themenstarter
Registriert
23 Jan. 2006
Beiträge
1.446
hallo, mal eine kleine "geschichte" von mir:

gestern abend hat mein bruder geburtstag gefeiert und sein t40 hat als mp3 player gedient. das t40 stand auf einer art geländer im treppenaufgang. der "dj" hat das t40 dann unbemerkt immer weiter nach vorne geschoben. so kam es dann das es plötzlich nach hinten herunterfiel. musik aus, eine todesstille. der dj hatte schon damit abgeschlossen gehabt wohl seine haftpflicht bemühen zu müssen.

es ist also aufgeklappt in vollem mp3 betrieb ca 2,5 bis 3 meter tief auf die treppe gestürzt. und von da aus dann auf den hausflur. ich bin dann runter gegangen und habe mir die sache mal angeschaut, auf dem weg hatte ich schon überlegt das man sich nicht beschweren kann wenn "nur" festplatte und display kaputt sind. das laptop lag zugeklappt vor mir und ich habe es vorsichtig geöffnet. und siehe da: windows lief noch und das display war heile!! am ganzen laptop war keinerlei sturzschaden zu erkennen. ich denke mal das die treppe aus holz war hat ihm das leben gerettet. die treppe hat mehr abbekommen wie das t40. also hochgetragen, lautsprecher wieder angeschlossen und die musik lief weiter.

das ganze hat bei vielen partygästen auch für großes erstaunen gesorgt. auch erstaunlich ist, das es anscheinend gegen flexing imun ist. es wurde immer nur so getragen wie man es nicht sollte. also aufgeklappt mit einer hand vorne. sogar die tastatur war rechts unten schon "ausgehakt" vom biegen! musste ich erstmal wieder richtig reindrücken.

also wenn keine folgeschäden mehr kommen ist das einfach unglaublich. sebst wenn sich die festplatte jetzt langsam verabschiedet kann man damit leben...
 
kleiner nachtrag von mir, die letzten tage ist eins der beiden displayscharniere aus heiterem himmel gebrochen. ist gerade zum kostenvoranschlag zu lenovo unterwegs. gehe mal aus das es aus dem sturz damals resultiert, aber da kann man mit leben
 
Und sonst noch alles in Ordnung?
USB 2.0? Grafik...

Soll mal einer was gegen ein T4x sagen :D
 
bis jetzt keinerlei flexing vorzeichen zu erkennen
 
is schon krass, was so ein t40 alles aushalten kann, wenn es nur will^^.. Man muss eben viel Liebe in sein Laptop stecken, dann lebt es auch länger :D
 
RE: nice...

Original von butzel
Btw. hatte das T40 schon das "Airbag"-System (ActiveProtectionSystem)/schüttelsensor, wenn ja scheints funktioniert zuhaben.

Nö, das gibt es ab erst ab dem T41. Aber da sieht man dass Festplatten auch ohne den "Airbag" einiges aushalten.
 
Original von McPixl...Anscheinend sind die TPs generell so robust gebaut das sie Stürze aushalten, solange sie zugeklappt sind, bzw. beim Sturz zuklappen.
Also wie bei Katzen, die sich beim Sturz vom Baum drehen und auf dem Hinterteil landen. Vielleicht sollte man das ActiveProtectionSystem der HDD nutzen, um über Motoren bei einem Sturz reflexartig den Deckel zu schließen (evtl. kann man noch mit ausklappbaren Flügeln die Flug- bzw. Landerichtung steuern, so dass das TP auf seinen Füßen landet :D)
 
Stell dir das mal bei einem Aldi Notebook etc. vor...

Da könntest du mit dem Müllbeutel antanzen! xD
 
mir ist ähliches auch schonmal passiert. treppe beim runterlaufen: doing bis unten hin auf die fliesen. dem t41 ist nichts passiert. einzig den akku hats rausgehauen und in zwei teile geteilt, sodass ein neuer akku fällig war.
 
Mein lieber Scholli,

dass dein T40 das überstanden hat alle achtung ;)


Naja meinem T41 mit Active Protection system wäre dann wohl auc nix geschenen

@Dreamwalker

Jojo oder bei einem Toshiba erst :D


Achja

Meinem T41 ist auc nix passiert als ich es mal aufm Boden geschmissen habe



Tihknpad rulz :D :] :] :] :] 8o
 
Original von Netscanner Waldi
Original von McPixl...Anscheinend sind die TPs generell so robust gebaut das sie Stürze aushalten, solange sie zugeklappt sind, bzw. beim Sturz zuklappen.
Also wie bei Katzen, die sich beim Sturz vom Baum drehen und auf dem Hinterteil landen. Vielleicht sollte man das ActiveProtectionSystem der HDD nutzen, um über Motoren bei einem Sturz reflexartig den Deckel zu schließen (evtl. kann man noch mit ausklappbaren Flügeln die Flug- bzw. Landerichtung steuern, so dass das TP auf seinen Füßen landet :D)

--> http://youtube.com/watch?v=eXMAL-lWQBM

--> http://youtube.com/watch?v=VgXXCSlt7uI&feature=related

:D
 
Die Thinkis sind allgemein relativ unverwüstlich... Mir ist mal ein altes T20 vom Mischpultriser gefallen. Ohne Schwierigkeiten... lebt heute noch ;-)
 
Original von Dreamwalker
Stell dir das mal bei einem Aldi Notebook etc. vor...

Da könntest du mit dem Müllbeutel antanzen! xD

...und nem Handfeger, um den in 1000 Teile gesplitterten Plastikmüll zusammen zu kehren... :D
 
Aus was bestehen denn unsere TPs? Für mich sieht das auch nur nach Plastik aus.

Auch auf die Gefahr, dass gleich Steine fliegen :)
Von der Verarbeitung der TPs war ich als TP Neueinsteiger ziemlich geschockt. Verglichen mit meinem ex Toshiba U200 mit richtigen Magnesium Gehäuse (inklusive Displaydeckel) sind die TPs Plastikbomber.

So, nun Feuer frei.
 
Plastik ist auch dabei, da wäre noch Germanium, Silizium, Aluminium, Blei, Cadmium, Lithium und andere edlen Stoffe.

Ansonsten haben z.B. die T-Modelle eine kunststoffüberzogene Metallwanne.
Suche mal nach "Wanne" in der forumseigenen Suchfunktion.
 
Hm, bei Wanne finde ich nur die Tastaturwanne und die ist ja nichts aussergewöhnliches. Zumal bei einem Ct Test im letzten Jahr ein billiges Toshiba länger und mehr Flüssigkeit ausgehalten hat als die Dell oder Lenovo Notebooks.

Das einzigste, was mir bei meinem T61 stabil vorkommt, sind die breiten Schaniere.
 
Täusche Dich nicht - in Deinem T61 ist mehr Metall, als man glaubt.
Irgendwo im Forum gibt es sogar ein Bild davon.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben