T40 als "Netbook". Ein ganz kleiner Erfahrungsbericht!

Malcom

Member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2009
Beiträge
138
Hallo Leute,

vor einigen Tagen bekam ich meine neues "Netbook" Thinkpad T40 (Ich habee es von einem Forenmitglied gekauft.).
Da ich vorher überlegt hatte mir ein Netbook zu kaufen, mir aber der Bildschirm definitv zu klein war, entschloss ich mich zum Kauf eines T40.
Das T40 verfügt über ein Pentium M .1.5 Proz, 1.5 GB Ram, 40 GB Festplatte,1024er Auflösung und 54 Mbit Lan.
Das Notebook war komplett eingerichtet und auch Recovery Images lagen bei (vorbildlich).
Die Anforderungen an das T40 waren: Sehr leise (unhörbar), relativ leicht bezogen auf ein 15.4 Zoll NB und eine lange Akku-Laufzeit.
Es sollte ausschließlich fürs Internet surfen und Mail-Abruf eingesetzt (WLAN).
Eingesetzt wird es im Bett und im Garten.

Meine Änderungen:
Damit alle obenen genannten Punkte erfüllt werden habe ich folgende Umbauten/Anpassungen durchgeführt:

1. Zuerst wurde das DVD Laufwerk entfernt und die Öffnung mit Klebenband abgedichtet. Sobald die Reiseabdeckung geliefert ist, wird das Klebeband ersetzt.
Dadurch reduziert sich das Gewicht auf exakt 2027 gr mit einem 6er Akku.
2. Anschließend habe ich die Fesplatte in 2 x 20 GB aufgeteilt und auf Laufwerk D: Windows 7 installiert.
3. Mittels NHC und dem Lüfterprogramm TPFC läuft das Notebook nun absolut unhörbar (ab 10 cm Entfernung) mit ca. 13 Watt.
4. Leider hielt der gebrauchte Akku nur 1 - 1.5 Stunden und deswegen habe ich unter "Schmerzen" mir einen Original IBM 9er Akku für 63€ bestellt.
Mit dem Ergebnis das ich nun eine Laufzeit um die 5 Stunden (70 Watt) habe. Allerdings muß ich noch das zusätzlich Gewicht messen.

Ich für meinen Teil bin hochzufrieden und es ist für mich das ideale "Netbook".

P.S. Wollte das nur mal kurz hier loswerden, da ich so begeistert vom T40 bin. :D :D
 
T40 als Netbook

Ehrlich gesagt, finde ich Malcom hat schon irgendwie Recht.
Laut Definition eines Netbooks ist das T40 ohne DVD schon ein größeres Netbook.
Ein 240x, X40, X31 wäre dies auf jeden Fall.
Zumal, für den Preis eines halbwegs nutzbaren neuen Netbooks kann man sich auf dem Gebrauchtmarkt fast zwei Thinkpads mit Pentium M kaufen. Und man hat eine gescheite Tastatur!
Ich finde auch, erst ab 11" aufwärts kann man ein Netbook halbwegs vernünftig nutzen und nicht nur im Internet kurz den Zugfahrplan abrufen (dafür tut's ein iPhone auch). Und dann ist man eigentlich auch gleich bei einem X31, X40.

Herr Ballmer von MS hat schon Recht, wenn er meint dass Kunden eigentlich ein Thin-und-light Notebook mit etwas mehr Dampf haben wollen. Womit wir dann bei unseren Thinkpads landen.
Eigentlich erstaunlich, dass Lenovo mal wieder alles verpennt hat. Wo ist denn nun das Thinkpad Netbook?
Kommt da noch was später im Jahr???
 
[quote='Dilbert_im_Cubicle',index.php?page=Thread&postID=633640#post633640]Eigentlich erstaunlich, dass Lenovo mal wieder alles verpennt hat. Wo ist denn nun das Thinkpad Netbook?
Kommt da noch was später im Jahr??? [/quote]
Heißt X200/X300 und ist ein Netbook mit ordentlich Power. Ist ne Businessmarke, die werden kaum ein netbook auf den markt werfen, zumal da viele Features (vPro etc.) nicht unterstütz werden.
Ansonsten kommt die ideapad Serie auch noch mit ION Chipsatz.
 
Ähm, 11" aufwärts, mehr Dampf... und die Frage wo das Thinkpad-Netbook bleibt? Gibts schon seit Jahren. Nennen sich "X-Modelle". ;)

Ein Thinkpad-Netbook zu den üblichen Netbook-Preisen wird es wohl nicht geben. Und das sollte Lenovo auch lieber lassen, wenn sie den Namen "Thinkpad" nicht ruinieren wollen.
 
5er BMW als sparsamer Stadtflitzer

Wenn man die Hintersitze ausbaut (Gewicht), Klima abschaltet (um Sprit zu sparen), Hintertüren zuschweißt (2 Türer) etc. hat man einen tollen Stadtflitzer ala Smart.

Bin begeistert vom 5er als Stadtauto für Kurzstrecken.

Sry, musste raus..... ^^
 
RE: 5er BMW als sparsamer Stadtflitzer

[quote='qwertz',index.php?page=Thread&postID=633656#post633656]
Sry, musste raus..... ^^[/quote]

ich denke da ähnlich, allerdings kann man einen 5er durchaus als Stadtauto verwenden und einen T40 als Netbook aber genauso wie der 5er eben kein Stadtauto ist so ist das T40 kein Netbook.
 
Hallo,

ich glaube es wird Zeit ein neue Art von Book zu definieren:
"Das Neatbook"
Es zeichnet sich aus durch ein relativ geringes Gewicht (2 - 2,5 Kg), 14 Zoll TFT, Laufzeit > 4 Stunden im Wlan Betrieb, primär zum Surfen und E-Mails etc. geeignet.
Somit ändert sich ab sofort der Titel des Threads " T40 als "Neatbook". Ein ganz kleiner Erfahrungsbericht" . :D :D
 
[quote='Dilbert_im_Cubicle',index.php?page=Thread&postID=633640#post633640]Laut Definition eines Netbooks ist das T40 ohne DVD schon ein größeres Netbook.
Ein 240x, X40, X31 wäre dies auf jeden Fall.[/quote]

[quote='Dilbert_im_Cubicle',index.php?page=Thread&postID=633640#post633640]Wo ist denn nun das Thinkpad Netbook?[/quote]

Siehe einen Absatz weiter oben ;)


.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben