T30 akku im T23 ?

_erazor_

New member
Themenstarter
Registriert
26 Sep. 2005
Beiträge
1.568
Ist hier was dran?

http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=15747

nix gegen das Forum da, nur hätte ich gern noch ein paar mehr Erfahrungsberichte zu dieser Idee und Kombination. Wie ihr da im Forum seht, ist meine Skepsis auf Abmessungsdaten begründet die ich bei ebay akkus fand, laut denen der T30 akku ein paar "mm" größer ist.

Gehts trotzdem? Ist das wirklich besser als nen T23 akku zu nutzen ?
 
Naja es kommt halt auf einen test an, ich würde mir persönlich einen Akku holen wenn da SanyoZellen drin sind. Mein Akku hält zum Glück noch lang!
 
kommt ja auch aus China aber selbst mit Versand noch günstig! :wink:
 
also ich hab den T30 akku nun bekommen (original IBM T30 akku -KEIN NACHBAU- bei ebay für 72euro, siehe weiter oben im thread).

Er war noch OVP im IBM-Karton, mit Siegel. Baujahr steht drauf MARCH-04, da hab ich mir schon sorgen gemacht weil der ja ein wenig älter schon ist. Aber nuja, das T30 gibts ja auch schon etwas länger ;)

Also eingebaut das teil, passt wunderbar! Der Cycle Count war auch noch schön auf 0. Die Zellen sind von PANASONIC, die "Design Capacity" ist 47.52 Wh, wovon der Akku sich maximal bis 47.33 Wh aufladen lässt (full charge capacity). Das Alter scheint ihm also nicht wirklich geschadet zu haben.

Voll Geladen sagt der das IBM-Tool mir eine Laufzeit von 4:19 an, was natürlich etwas utopisch ist, denke ich. Aber auf 3h sollte es hoffentlich doch kommen bei Office-arbeiten. Achja, der akku hat specs von 4,4Ah im gegensatz zu den 4,0Ah die auf meinem vorhandenen original T23 Akku verzeichnet sind aufm Label.

Also ich kann nur sagen: 72Euro für nen IBM Akku waren ein toller Kauf, bin damit sehr zufrieden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben