T23 Wlan - mit, oder ohne Antenne??

Paddelpatrick

New member
Themenstarter
Registriert
29 Dez. 2006
Beiträge
2.926
Hi, hab ein T23 ohne schon eingebaute Antenne. Wenn ich mir jetzt eine Wlankarte für den Minipci hole, brauch ich dann unbedingt eine Antenne, oder würde das auch ohne funktionieren? Hab nämlich eigentlich nicht vor, da irgendwas auseinander zu nehmen, bin grade froh, dass es wieder läuft.
 
mal ne frage zum einbau dieser antenne?!
auf diesem link

http://cgi.ebay.de/2x-Mini-PCI-Mini...ryZ79504QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

sind einige bilder der antenne, die ich mir zu kaufen gedenke. da sind aba so metalldinger dran, wo sollen die denn im notebook hin, da is doch garkein platz für so was??kann man die einfahcso mit ner kleinen zange abknippsen? und noch was, wie schließt man die antenne an die wlan karte an, da sieht mir irgendwie nicht so aus, als ob man die kontakte in die karte einstecken kann...
 
die Kontakte sind wie kleine Druckknöpfe... die "Metalldinger" nicht abknipsen... wenn sie nicht befestigt werden kann, dann besser mit Klebeband befestigen/Isolieren...
 
servus.
jaja, klar hab ich die anleitung gelesen, zigmal, jaa, wenn ich das jetzt nochmal lese, dann haste recht, sieht man auf einmal mit ganz anderen augen^dange

woher hast du meinen namen? aus dem nick oder steht das noch wo anders?
 
Hi zusammen,
hab mir auch mal die Broadcom von ITESCO geleistet. Der Treiber der bei Ebay gleich zum Download angeboten wird laesst sich problemlos unter Win2000 installieren und die Karte wird im Geraetemanager als aktiv und ohne Konflikte angezeigt.
Auch die TP Access Connections SW erkennt die Karte. Trotzdem ist die Schaltflaeche WLAN suchen hellgrau unterlegt. Was mache ich verkehrt ?
 
Frage: Wie lang hats bei dir gedauert, bis die Karte von Broadcom da war, nach dem Überweisen.?
 
So, heut ist die Karte und die Antenne angekommen!

Einbau hat fast problemlos geklappt. Treiber wurd auch gut installiert, AC auch.

Das WLAN auf das ich zugreifen will, is WEP verschlüsselt (ich weiß, dass das antik ist, aber ist halt so)Im AC kann man aber nirgends einstellen, welcher Schlüssel (dieser WEP-SChlüssel) verwendet werden soll. Da steht zwar, Windows zum verwalten der Einstellungen verwenden (oder so in der Art) aber wenn man das WLAN-Tool von Win öffnet, kommt immer die Meldung :

Diese Drahtlosverbindung kann nicht konfiguriert werden.Wenn sie ein anderes Programm zur Verwaltung der Drahtlosverbindung aktiviert haben, verwenden sie dieses. BLABLABLA.


Jemand eine Idee, weil ich muss irendwo diesen Schlüssel eingeben!!

Sorry, dass es so lang geworden ist, aber ich hoffe, dass sie irgend jemand die Mühe macht, und das ließt
 
Normalerweise kommt beim Erkennen des Routers die Frage nach dem Schlüssel und nach Eingabe wird connectet. Egal, ob per Herstellertool oder per Windows WZC.

Du kannst aber in der Broadcom-Software sicher auch umstellen, dass Windows (WZC) die Einstellungen verwalten soll. Das ist jetzt noch nicht so, deshalb die Meldung.

Ich habe mit der Herstellersoftware von Lucent und 3com schlechte Erfahrungen gemacht, so dass ich bei Broadcom nur den reinen Treiber hergenommen habe. Funzt bestens.

Gruß
Roger
 
...so dass ich bei der broadcom nur den reinen treiber genommen hab. wie meinste das? bei itsco kann man ja einen treiber runterladen, da ist auch ein kleines uninstaller tool dabei, aber weder mit dem treiber (halt manuell über den geräte manager) noch über das installierprog (aus dem ordner) hat gefunzt. und wie oder wo kann man das einstellen, dass man wzc das veraltet??

edit: hab grade rausgefunden, dass der treiber angeblich nicht wzc fähig ist! gibts einen, der mit windows kann?
 
Das ist genau das Problem das ich auch habe - die Microsoft KnowledgeBase bietet auch keine wirkliche Hilfe. Man kann zwar die Verwendung der Windows WLAN Konfig erzwingen aber auch dann ist Schluss. Einstellen laesst sich nix. Der Hinweis: Sofern sie eine Konfig-SW eines anderen Herstellers etc ist irgendwie auch nicht brauchbar. Hab alle SW von AVM runtergeworfen und WINDOWS weigert sich trotzdem WLAN zu suchen. Naechster Versuch THINKPAD Conection SW - Karte wird erkannt, "WLAN suchen" ist hellgrau unterlegt - nix zu machen :-(
Der Treiber von der ITESCO Seite beinhaltet tatsaechlich keine Konfigurationssoftware. Hat jemand ne brauchbar von und fuer die BROADCOM Karte oder wie ueberredet man WINDOWS zur Netzwerksuche ?
 
@ roger

hättest du vielleicht lust eine nscreenshot zu machen, von dem trieber eigenschaften, da si so ne lange liste, bzw mir mal zu sagen, was du da wie eingestellt hast, hab nämlich in diesen treiber einstellungen eine eintraggefunden "wzc verwaltetes ethernet" . aber bisher ohne erfolg angeklick wie blöd^^ h4h
 
Das mit dem WZC-verwalteten Ethernet steht auf deaktiviert - aber es wird das WZC benutzt ...
War per default so, frag mich nicht, warum ...

Hast Du viel da rumgedreht ?
Kann zum Abbruch der Verbindung führen, hatte ich auch 2x.
Dann habe ich den Treiber neu aufgespielt und es ging wieder.
Kaputtgespielt also :baby:.

Ich schrieb ja schonmal, dass ich die Optionen alle gerne mal erklärt hätte.

Screen ist doof, weil nie alle Optionen zu sehen sind.
Eher aus der Reg - wenn Du mir den Pfad sagst ...
 
Original von ovilyDer Treiber von der ITESCO Seite beinhaltet tatsaechlich keine Konfigurationssoftware. Hat jemand ne brauchbar von und fuer die BROADCOM Karte oder wie ueberredet man WINDOWS zur Netzwerksuche ?

Zum Glück ist keine Configsoftware drin. Macht nur Ärger - siehe AVM.
Versuche mal, die Karte zu deaktivieren und neu zu aktivieren, hilft oft.
 
mhm, nagut, neu isntallation hat au nix gebracht, aba komisch is ja, dass auch accessconnections da nix mit anfangen kann, also keinen netzwerkschlüssel eingeben im ac, sondern "angeblich" nur über windows. gibts nicht irgendein wlan tool, das mit der karte funkt??is mir egal welches, ich wills mal ausprobieren
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben