T23 Wlan - mit, oder ohne Antenne??

Paddelpatrick

New member
Themenstarter
Registriert
29 Dez. 2006
Beiträge
2.926
Hi, hab ein T23 ohne schon eingebaute Antenne. Wenn ich mir jetzt eine Wlankarte für den Minipci hole, brauch ich dann unbedingt eine Antenne, oder würde das auch ohne funktionieren? Hab nämlich eigentlich nicht vor, da irgendwas auseinander zu nehmen, bin grade froh, dass es wieder läuft.
 
die Karte funktioniert auch ohne Antenne.... - selbstverständlich ist der Empfang nicht so prickelnd...

aber wenn der AP im gleichen Raum ist geht es...

hier im Forum (SUFU) existiert auch ein Thread über die Verlegung unter der Tastatur... dies ist die nächsteinfache Lösung, wenn Du nicht an den Rahmen möchtest...
 
ohne Antennen wird das nix werden... es sei denn, du magst dich immer 2 Meter neben deinen Access-Point stellen :P

Hab selbst erst letzte Woche eine Karte eingebaut und mir prompt ein paar Antennen in der Bucht bestellt... Es gibt hier übnrigens eine sehr gute, bebilderte Anleitung zum Antenneneinbau in einem T23 (Mal SuFu nutzen!!!), an die (+ HMM) hab ich mich auch gehalten, hat wunderbar funktioniert.

Hab übrigens eine Broadcom-Karte (11b/g) drin, die gibts auch in der Bucht für ~10 Euronen.

EDIT: war wohl jemand schneller.... :)
 
Das mit dem Kabelverlegen ist aber eher was für Profis :)

Wenn du nicht handwerklich tätig werden willst (das Loch, durch das die Antennen gefummelt werden müssen, ist WIRKLICH eng), dann verwende eine PCMCIA-Karte. Das mit den Kabeln ist nicht ohne.

Die Sufu findest du oben links (schnöde als Suche bezeichnet).

G.
 
mit Geduld und Spucke klappt das schon... Und HMM benutzen!

Hab auch nur ne Stunde gebraucht. Und es ist einfach die eleganteste Lösung :)
 
Also, ich bin ja nich däHmlich, schon klar, das es hier eine SuFu gibt (oben links, für die dies noch nicht mitbekommen haben), ist ja klar. Als ich demletzt das NB mal auseinander nehmen musste, wollt die linke Gehäusehälfte nicht ab. Die Tastertur ging prima runter, aber das Plastik neben dran, wollte mit beginn des PCMCIA-Anschluss einfach nicht weg. Hab mich dann auch nicht getraut, etwas sanfte Gewalt anzuwenden, weil das bei mir ganz schnell in die Hose geht. Werd mir diese Anleitung aber mal zu Herzen nehmen. Und ich hab übrigens nicht vor, mich zwei Meter neben den AP zu setzen. Macht das was aus, wenn da 10 cm Gipskarton zwischen dem Router un meinem MB sind?^^Naja, ma schaun
 
Wenn du die Platte rausnimmst siehst du den Haken vor dem PCMCIA-Käfig, der die linke Seite der Tastatur-Bezel festhält... den kannst dann vorsichtig mit nem kleinen Schraubenzieher lösen!
Hab ich auch so gemacht... und hatte somit Platz genug, die Bezel n STück hoch zu ziehen und meine Antennen (beide im übrigen vorne rechts, eine wie in der Bilderstrecke, die andere vorne neben dem "Displayhakenaufnehmer") unterzubringen.

Aber auf jeden Fall alles in Ruhe auseinander nehmen und zusammenschrauben, dann bricht auch nix ab!
 
Moin,

Also, ich hab mir auch eine Mini-PCI WLAN Karte eingebaut. Ohne Antenne hab ich absolut 0 Empfang und der Router ist im gleichen Raum 2m weiter weg.

Ich hab gestern meine neuen Antennen bekommen, werd mich am WE an den Umbau wagen! Wenn Du in Hamburg wohnst, könnten wir zusammen basteln :-).
 
HÄHÄ
@ Heinz:
Ich bekomm auch die Platte nicht raus. Da ist so ne fette Schraube an der Unterseite, hab sie entfernt, aber die Platte will einfach nicht raus. kp

@dertede:
Ne, glaub nicht, dass wir das zusammen basteln werden ^^ wohn in Mannheim.
 
platte geht nur raus wenn displaydeckel offen. d'oh.

auch immer hilfreich: hardware maintenance manual, zum download bei ibm.
 
von welcher "platte" ist jez die rede??ich habs grad von der FESTplatte, und da steht nur, dass man so eine dicke schraube losmachen soll. hab cih auch getan, aber raus will das ding troztdem nicht
 
du kannst die festplatte nur rausziehen während der displaydeckel geöffnet ist.

alte ibm-regel.
 
"alte ibm regel" --- ich habe seit 15 tagen ein ibm rechner, da kann ich doch nicht alle regeln auswendig können. hast aber recht, das hm von ibm war in der tat hilfreich
 
hallo,

habe es vorgestern gerade bei t20 gemacht. ohne antennen schlechter empfang. habe in der e-bucht 16cm- antennen von hitachi geordert. die sind so kurz, dass nur die tastatur raus muss (beim t23 glaub ich nur 3 schrauben). das ist wirklich einfach. ich hatte auch angst, aber es ist auch unter der tastatur genug platz und das bezel muss nicht geöffnet werden. mit antennen supi- empfang. benachbarte netzwerke spürte meine vorherige netgear-pcmcia-karte jedoch besser auf.

gruß sine88
 
Leute andere Frage,die aber bischen passt!Wie ist der Empfang mit einer PCMCIA W-Lan Karte??
 
für mein dafürhalten besser. hängt auch von der karte ab. wenn ich mit 2 notebooks am router hing flog ich mit der no-name-karte öfter raus, als mit der markenkarte (netgear). auch der datendurchsatz der netgear war besser. ich habe auf intern-wlan umgerüstet, weil ich am t20 keine überstehenden teile haben wollte und was zum bauen brauchte:-))
hat zum glück funktioniert.

gruß sine88

(t20/ 512mb/ wlan- intel bg2200/ 40GB)
 
Original von sine88 habe in der e-bucht 16cm- antennen von hitachi geordert. die sind so kurz, dass nur die tastatur raus muss (beim t23 glaub ich nur 3 schrauben).

Hi,

hast Du zufällig eine Artikelnummer von den Antennen parat ?
Mit welcher Karte hast Du sie kombiniert ?

Gruß
Roger
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben