Der Trend wo fast alle Teile verlötet sind, wird wohl nicht besser werden. Schade, dass es Kein T14 gibt, das wie die L Modelle gebaut ist. Ich hätte ein nettes Angebot T14 Gen3 AMD. Das Problem mit nicht aufwachen scheint es ja auch schon unter Windows gegeben haben was gefixt wurde? Mein einziges Gerät war bisher ein Ideapad Yoga 13. Kann mir jemand sagen der schon länger Thinkpads benutzt, wie ist das in den letzten Jahren so? Lese oft von Garantiefällen an Neugeräten, MB Tausch oder Dinge die irgendwie schon funktionieren sollten, welche eben nicht funktionieren. TouchPads die neu sind nicht funktioneren usw. Display defekt. Oder der Akkuverbrauch Gen3, so 3-4 Stunden. Bin nicht mehr so UpToDate, lese mich zur Zeit ein und wechsle sicherlich zu Linux. Man zahlt ja schon einen rechten Batzen für ein anständiges Gerät. Wie ist das so bei Garantiefällen wo irgend ein Defekt getauscht, repariert werden muss, funktioniert das dann oder kommen die Probleme wieder? Mir fehlt leider ein bisschen die Erfahrung oder das Gesamtbild.