Suche SEHR leichtes (Sub)Notebook. Welches würdet ihr empfehlen...

Ich hatte auch kurzzeitig die Auflösung 1024*7068 per Tippfehler geschrieben, was meiner Körpergröße von 2,10m wirklich sehr entgegenkäme :D
 
...um mal wieder ien neues Gerät einzuwerfen.

Dell D420, derzeit ist ein gerät für 1.095,-- Euro mit 3 Jahren Vor-Ort und Versicherung, mot Docking usw. in der Bucht (hat mich selbst kurz in Versuchung geführt, da nur 15 Minuten von mir weg).

...das x61s bleibt aber (... bis zum X61t ;) )
 
@ ingope: rofl :D :D
Kannst Du vielleicht den haarspalterischen Teil in einen neuen Thread setzen? Irgendjemand (so habe ich dunkel in Erinnerung) hatte hier glaube ich mal ein kleines Notebook gesucht, bevor das losging ;)

Dann könnte man dort ungestört weiter Haare spalten und auch ich müsste mich dem OP ggü. nicht mehr so schuldig fühlen...
 
Original von adam-green
@ ingope: rofl :D :D
Kannst Du vielleicht den haarspalterischen Teil in einen neuen Thread setzen? Irgendjemand (so habe ich dunkel in Erinnerung) hatte hier glaube ich mal ein kleines Notebook gesucht, bevor das losging ;)

Dann könnte man dort ungestört weiter Haare spalten und auch ich müsste mich dem OP ggü. nicht mehr so schuldig fühlen...

Leider nein ich darf nur im TP Hardware Bereich Haare und/oder Threads "Spalten" *gg*

Ja stimmt es wurde ein Laptop gesucht, aber inzwischen ist hier soviel spaltbares Material *gg* das wir ihm aus einem X60 was noch viel kleineres machen können :D
 
Bei ebay gibts dann also die vorgeschlagenen HP, Dell, die beide recht attraktiv aussehen. Als drittes Nichtlenovobeispiel würde ich noch den Samsung Q35 einbringen. Den hatte ich mal live in der Hand, der hat sofort einen guten Eindruck gemacht. Auch dass bei Samsung auf die Akkulaufzeit Wert gelegt wird, finde ich sehr vorteilhaft. Dieser hier läuft z.B. 6 Stunden.

Die "nur" 1,8 Zoll Festplatte würde ich gar nicht als sooo kritisch sehen, je nachdem, was man mit dem Gerät hauptsächlich macht, ist sie bei ausreichendem Hauptspeicher ja nun nicht gerade ein Beinbruch.

Ansonsten der persistente Verweis auf IBMs X Reihe ... alle ein Träumchen ihrer Art 8).

PS: Schön, dass ich zur mittäglichen Erheiterung beitragen konnte ... zum Haare raufen manchmal, man bekommt Kopfschmerzen dagegen erstmal eine Spalt einwerfen.
 
Zum Thema Auflösungen rate ich euch diese nicht anhand ihrer Pixel sondern anhand von dpi zu bewerten. Je "feiner" ein Display nativ auflöst desto höher die Pixeldichte (Pixel pro Flächeneinheit) -> mehr dpi.

Wikipedia: dpi, Bildauflösung


Ich persönlich empfinde etwa 100dpi als "Schallgrenze" - alles was höher auflöst empfinde ich als zu klein um damit Office und Webanwendungen zu machen. Aber das ist subjektiv.
 
@Mods Off-Topics bitte entfernen :) THX!
Nicht böse sein Jungs, aber ob es WXGA oder XGA heisst/ist oder nicht, ist echt Wurst ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben