Suche eierlegendes Wollmilch-Thinkpad

Ich habe eben mit einem Servion-Mitarbeiter telefoniert und danach gefragt, wie es beim T431s mit dem Akkuaustausch stehen wird:

Der Austausch nach einem Jahr würde derzeit 130€ kosten.

Lenovo bietet jedoch eine verlängerte Akkugarantie auf 3 Jahre an: 170€ (Bring-in) und 200€ (Vor-Ort-Service).

Eine Gerätegarantieverlängerung über die ersten 3 Jahre hinaus beinhaltet die Garantieverlängerung auf den Akku auf 3 Jahre. Längere Garantien auf den Akku gibt es nicht.

Muss der Akku getauscht werden, sollte man anrufen bzw. mailen, damit Servion bei Lenovo Ersatz bestellt. Wenn dieser da ist, wird man benachrichtigt und hat dann 30 Tage Zeit, den Akku tauschen zu lassen (NB einschicken bzw. Servicetermin festlegen). Kann oder will man diesen Zeitraum nicht einhalten, geht der Akku wieder an Lenovo zurück. Er wird also nicht bei Servion auf Vorrat gelagert.

Andere Servicefirmen dürften das ähnlich handhaben.

Übrigens: Der Eigenaustausch des Akkus dürfte aufwändig sein, da dazu wahrscheinlich die Gehäuseschale entfernt werden muss, falls es sich, laut dem Servion-Mitarbeiter, beim T431s ähnlich verhält wie beim T430s.

EDIT: :( ... :thumbdown:
 
Zuletzt bearbeitet:
New World. New Thinkpad. New Akku. New Akkuaustauschpreis. New and greatly increased wait time when the Akku dies.

Und das alles, damit das Gehäuse 3 mm dünner ist.
 
MarcusAgrippa schrieb:
Übrigens: Der Eigenaustausch des Akkus dürfte aufwändig sein, da dazu wahrscheinlich die Gehäuseschale entfernt werden muss, falls es sich, laut dem Servion-Mitarbeiter, beim T431s ähnlich verhält wie beim T430s.
Der Akkutausch ist eigentlich recht einfach, man entfernt einfach das Basecover (mit acht Schrauben gesichert, CRU), löst die Akkuschrauben und das Kabel und entnimmt den Akku. Siehe HMM.

An sich dürfte das also kein Problem sein, wenn man außerhalb der Garantie ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einigen neuen Thinkpads (gesehen bei den Angeboten fürs T431s) steht in den Produktdetails:

"Windows 7 Pro. 64bit. Vorinstalliert inkl. Windows 8 Pro. 64bit Recovery CDs"
(http://www.ok2.de/ThinkPad/T430s-T431s-35-5-cm-14-1/Thinkpad-T431s-20AA0019GE--773.html -> Software)

Was heisst und bedeutet das konkret?

- Die Recovery installiert dann Win8, auch wenn eigentlich Win7 drauf ist?

- Auf nicht "originär" mit Win8 ausgelieferten Notebooks sind doch, wenn ich den Win8-Thread richtig verfolgt habe, eine Reihe Lenovo-Tools nicht verfügbar, oder? Sind die in "echten" Win8-Thinkpads vollständig verfügbar?

- Akkuladeschwellen: sind unter Win8 nicht einstellbar, oder?

- Was bedeutet das bei häufigem Wechsel vom Dock in den mobilen Akkubetrieb und zurück? Beansprucht das nicht im Übermass den Akku (der hier ja nicht mal so eben gewechselt werden kann), wenn man nicht wenigstens Höchst-Schwellen beim Aufladen setzen kann?

- Sind dagegen in "originär" Win8-Thinkpads doch Ladeschwellen einstellbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lenovo bietet jedoch eine verlängerte Akkugarantie auf 3 Jahre an: 170€ (Bring-in) und 200€ (Vor-Ort-Service).
Alles Frevel. Der Li-Po Akku hält locker 3 Jahre, wenn nicht sogar 5 ohne große Kapazitätsverluste durch.

Wegen Windows 8: Du musst auf nichts verzichten. Alles kann man zum laufen bringen. Ich würde mir aber erst sorgen darum machen wenn es so weit ist. Zumals du eh ne Win 7 Iso runterladen kannst falls nötig.
 
Bei meinem T430u ist es genau so, das bedeutet, dass das ThinkPad mit einem vorinstalliertem Windows 7 ausgelifert wird, aber ohne Windows 7 COA (Windows ist aber natürlich aktiviert). Dafür liegt im UEFI ein Windows 8 Key, und es werden Windows 8 Recovery DVDs mitgeliefert.

Wenn du Windows 8 Pro mit dem im UEFI liegenden Key aktivert hast du Zugang zu allen Lenovo Windows 8 Apps.

Ladeschwellen gibt es unter Windows 8 generell nicht mehr, sind laut Lenovo bei den neuesten Akkus auch nicht mehr nötig.
 
Nein, es ist ein Li-Polymer Akku verbaut. Das ist ein Fehler bei Andy. Es steht auch so im PSREF.
 
@ ibmthink
Hast du auch einen solchen link fürs T431s? (Deiner betrifft das Tablet 2)

Oh, sorry, das geht ja noch weiter:facepalm:
 
Da sind alle THinkPads drin. ;) Vielleicht wäre es empfehlswert zu scrollen. :D
 
laut ankündigung passen alle dockingstations der serie3, also auch die von dir verlinkte. der benötigte "adapter" wird beim t431s mitgeliefert.
 
1. Alle Series 3 Dockingstations, also alle Dockings seit dem T400s
2. Nein, von Lenovo wahrscheinlich nicht, und von 3-Herstellern ausgeschlossen (da alle Akkus einen Chip enthalten müssen, der die Echtheit beweist, es können also nur originale Lenovo Akkus genutzt werden, wie bei allen ThinkPads seit 2012). Der integrierte Akku sollte aber durchhaus für 5,5h halten.
 
Ich meine mit dem externen Akku so etwas wie ein Pack, das an den Netzanschluss kommt. Würde da ebenfalls eine Überprüfung auf Kompatibilität stattfinden (können)?
 
solch ein akkupack würde als netzteil erkannt werden. von lenovo wird es sowas mit sicherheit nicht geben, aber von drittherstellern.
 
Das X1C ist von der Austattung praktisch identisch und hält etwa 4h WLAN.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben