[Suche] Access Help Online Userguide für alle Thinkpadmodelle

Mornsgrans

Help-Desk
Teammitglied
Themenstarter
Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
74.293
Hallo,
wer kann mir Access Help Online Userguide in deutsch zum Download anbieten? - Ich habe seit heute von Lenovo die Erlaubnis, die deutschen Online User Guides zu sammeln und zum Download anzubieten.

Ich suche daher die "Access Help Online Userguides" aller Thinkpadmodelle in deutscher Sprache, derer ich habhaft werden kann, zum Download.

Hierzu brauche ich Eure Mithilfe:

Auf den Thinkpads mit der Lenovo Werksinstallation findet man die Access Help Online Userguides Installationsdateien in
C:\IBMTOOLS\APPS\AHLP
bzw.
C:\SWTOOLS\APPS\AHLP

Als Zip-Archiv komprimiert ist die Datei je nach Thinkpad-Modell ca. 10-20 MB groß und damit auch zu groß für den Mailversand. Daher bitte ich Euch, mir diese Ziparchive möglichst zum Download zur Verfügung zu stellen.
Ich nehme die Archive aufgeteilt auf mehrere E-Mails à max. 10MB an.
E-Mailadresse gibt es per PN.


Die Rechnermodelle, zu denen es ein deutsches Userguide zum Download bei Lenovo gibt bzw. ich die Online Userguides erhalten habe, sind durchgestrichen.

Wie nutzt man den Access Help Online User Guide?

  • Nach dem Herunterladen das Zip-Archiv entpacken.
  • Je nach Verzeichnisstruktur findet man ein bis drei Verzeichnisebenen tiefer das Installationsprogramm, mit dem man Access Help installieren kann.
  • Alternativ sucht man nach dem Ordner "Help" und startet dort die "masteraibl.chm" per Doppelklick.


Edit:
Alle u.a. Links jetzt auch im Wiki


Liste der betroffenen Rechner (gem. Treibermatrix):
A-Serie
A20-A22m/p/e
A31/A31p




SL-Serie
SL300 AccessHelp-SL300-400-500-c-deutsch
SL400 AccessHelp-SL300-400-500-c-deutsch
SL400c AccessHelp-SL300-400-500-c-deutsch
SL500 AccessHelp-SL300-400-500-c-deutsch
SL500cAccessHelp-SL300-400-500-c-deutsch
SL410 AccessHelp-L410_SL410_SL510_L510-deutsch
SL510 AccessHelp-L410_SL410_SL510_L510-deutsch,

R-/L-Serie
R40
R40e
R50
R50p
R50e
R51
R51e
R52
R60 standard / wide
R60e
R61 standard / wide=T61 wide
R61i standard / wide

R61e
R400AccessHelp-T400_T400s_T500_W500_R400-R500 (nur die Hilfe-Dateien *.chm)
R500AccessHelp-T400_T400s_T500_W500_R400-R500 (nur die Hilfe-Dateien *.chm)
L410 AccessHelp-L410_SL410_SL510_L510
L412/L512
L420,
L421
L510
AccessHelp-L410_SL410_SL510_L510
L520


T-Serie
T20,21,22Access Help T21
T30
T40,T40p,
T41, T41p
T42,T42p
T43,T43p

T60, T60p standard / wide
T61,T61p standard / wide
T400
AccessHelp-T400_T400s_T500_W500_R400-R500 (nur die Hilfe-Dateien *.chm)
T400sAccessHelp-T400_T400s_T500_W500_R400-R500 (nur die Hilfe-Dateien *.chm)
T410 Userguide T410, T410s, T510, W510
T410i
T410s Userguide T410, T410s, T510, W510
T410si
T420
T420i
T420s
T420si

T500
AccessHelp-T400_T400s_T500_W500_R400-R500 (nur die Hilfe-Dateien *.chm)
T510 Userguide T410, T410s, T510, W510
T510i
T520
T520i


W-Serie
W500AccessHelp-T400_T400s_T500_W500_R400-R500 (nur die Hilfe-Dateien *.chm)
W510 Userguide T410, T410s, T510, W510
W520
W700
Access help W700-W700ds
W700dsAccess help W700-W700ds
W701Access Help W701-W701ds
W701dsAccess Help W701-W701ds

X-Serie
X1
X40 bei Lenovo
X41
X41 Tablet
X60
X60s
X60 Tablet
X61
X61s
X61 Tablet
X100e
X121e
X200
AccessHelp-X200-X200s
X200sAccessHelp-X200-X200s
X200si
X200 Tablet
X201, X201s, X201i
X201 Tablet

X201i Tablet
X220 & X220i
X220 Tablet & X220i Tablet
X300
X301


Z-Serie
Z60mAccessHelp-Z60m-Z60t-deutsch
Z60tAccessHelp-Z60m-Z60t-deutsch
Z61e
Z61m
Z61p
Z61t




Übrigens:
Lenovo hat inzwischen auf Kundennachfragen reagiert und bietet ab der Modellgeneration T420/T520/L420/L520/X220/W520/ die Benutzerhandbücher als PDF-Datei in allen Sprachversionen auf ihrer Supportseite zum Download an:
Anschließend bekommt man die Userguides in allen verfügbaren Sprachen als PDF-Download angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich schon gemacht...und nichts gefunden! Leider!
(Wenn ich *.chm eingebe, kommt eine lange Liste von Dateien, wovon viele Lenovo-Help-Dateien sind, die aber alles mögliche betreffen, von Festplattenschutz bis sonstwas; unter masteraibl.chm und masteraibl.* kommt garnix.

Merkwürdig! Aber wenn Du "C:\Windows\SysWOW64\hh.exe masteraibl.chm" ausführst, wird die Datei masteraibl.chm wohl dennoch gefunden. Wenn ich C:\Windows\Help\masteraibl.chm manuell starte, erscheint tatsächlich Lenovo Access Help, und zwar in englisch, wie befürchtet. Nur im Startmenü ist nirgendwo ein Lenovo Access Help Eintrag. Also ist die Installationsroutine von SystemUpdate ziemlich kaputt.

Insofern ist das bei dir - C:\Windows\Help\ - nicht unbedingt falsch.

Würde ich schon sagen, in den C:\Windows Ordner gehört nur Windows rein, und nichts von dem Lenovo Zusatzgedönse. Ganz schön frech, was der Lenovo SystemUpdate Installer sich da erlaubt.
Meiner Ansicht nach würden die Dateien irgendwo nach Programme>ThinkVantage>AHLP gehören.

Würde auch zu den ergoogleten links passen, die ich dir weiter oben genannt hatte)
Ja danke für die Links. Ich bin also nicht der erste, der über den Fehler stolpert. Werde den Workaround mal ausprobieren, allerdings die Hilfe-Dateien vorher nach Programme>ThinkVantage>AHLP verschieben.

EDIT: da alle Lenovo betreffende Treffer bei der Suche: *.chm entweder in C:\Programme\Lenovo\ oder in C:\Programme (x86)\ auftauchen, such vielleicht mal da...
Bei mir, wie gesagt, sind die Dateien in C:\Windows\Help\ wo sie IMHO nicht hingehören!
 
Bei mir ist sie, völlig deplaziert, neben all den anderen Lenovo Hilfedateien unter C:\Windows\Help\ zu finden.
Dort gehört sie auch hin.

Ich werde vielleicht später die Beiträge abkoppeln. Zum Teil gehören sie thematisch schon zum Thema des Threads, nämlich wenn es darum geht, die Downloads nach der Installation auch nutzen zu können.
 
Dort gehört sie auch hin.
Ich sehe gerade mit Schrecken, daß sich auch auf meinem R52 WinXP 539 Hilfe-Dateien von allen möglichen Anwendungen in C:\WINDOWS\Help\ tummeln. Scheint also üblich zu sein das Chaos. Von daher muß ich Dir quasi Recht geben.
Aber mach mal Suche *.chm auf C:\Programme. Dann siehst Du, daß es auch genügend Programme gibt, die ihre Hilfedateien "vernünftig" ablegen. Sortierst Du die Suchergebnisse dann nach Name, siehst Du daß ...
1.) da einige Dateien den exakt gleichen Namen haben, z.B. Help.chm.
2.) die meisten Lenovo Programme ihre Hilfe-Dateien vernünftigerweise unter C:\Programme\Think... ablegen.
Würden sämtliche anderen SW-Hersteller also ihre Hilfe-Dateien auch unter C:\WINDOWS\Help\ ablegen, gäbe es da nicht nur noch fürchterlicheres Chaos, sondern wäre da auch mit empfindlichen Namens-Kollisionen zu rechnen.

Unter C:\WINDOWS\Help\ finde ich hauptsächlich Hilfe-Dateien von MS Programmen wie z.B. MS Office. Nunja, wenn MS das im Griff hat mit den potentiellen Namens-Kollisionen ... meinetwegen sollen die das so machen, aber Fremd-Hersteller haben da IMHO absolut nichts zu suchen, auch Lenovo nicht. Hilfe-Dateien sind Teil der jeweiligen Programm-Installationen, und gehören deshalb in die entsprechenden Unterordner von C:\Programme\...

Edit: Nochmal genauer hingeguckt. Es sind wirklich nur Hilfe-Dateien zu Windows, Access Help und Rescue 'n Recovery in C:\WINDOWS\Help\, die von MS-Office liegen schön brav woanders, entgegen meiner obigen Behauptung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal im Startbeitrag unter "Wie nutzt man den Access Help Online User Guide?" ;)

Meiner Meinung nach muss man Accesshelp nicht zwingend installieren, wenn man nur sporadisch etwas nachschlagen möchte, zumal das Setup mehr installiert, als nur die chm-Dateien.
Wie ich einige Beiträge weiter oben schon schrieb, wurde Access Help von Haus aus in die "Windows Hilfe und Support" eingebunden. Daher landeten die chm-Dateien in C:\Windows\Help.

Haken an der Sache: Das war für Windows XP gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, alte Sünden von früher. :mad:

Auf meinem R52 WinXP sieht es nicht danach aus, daß Access Help in "Windows Hilfe und Support" eingebunden ist, lediglich ein Link nach AccessIBM. Von da aus kommt man dann irgendwann nach Access Help, oder eben per Startmenü->Programme->Access IBM->Access IBM - Hilfe.
Auch den AHLP Ordner gibt's bei mir merkwürdigerweise nicht unter C:\IBMTOOLS\APPS\.
 
Beim R52 könnte es noch an die Thinkvantage-Taste gekoppelt gewesen sein (so war es auf jeden Fall bei T40-42 und R51). Dann kam ab Generation T60 das Thinkvantage Productivity-Center, das Access Help als Unterpunkt führte.

Möglicherweise hatte der Ordner auf dem R52 einen anderen Namen, was auch bei einigen Modellen der Fall war. Morgen kann ich mal auf dem in der Firma nachschauen, der hat noch die originale Konfiguration ab Werk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowohl auf meinem T60 wie auf dem T61 ist jeweils das betreffende Access Help auf Deutsch installiert. An irgend etwas Besonderes bei der Installation kann ich mich nicht erinnern. Ich weiss nicht mehr, ob dabei die Option, ein Desktop-Icon zu erstellen, vorhanden war, oder, ob ich über Start --> Access Help das Symbol auf den Desktop gezogen habe, als Verknüpfung. Es hat jedenfalls bei beiden Geräten problemlos geklappt. Wo Win7 die zugehörigen Dateien unterbrachte, war mir herzlich egal: Hauptsache, es klappte... und klappt.
 
Auf meinem R52 WinXP sieht es nicht danach aus, daß Access Help in "Windows Hilfe und Support" eingebunden ist, lediglich ein Link nach AccessIBM. Von da aus kommt man dann irgendwann nach Access Help, oder eben per Startmenü->Programme->Access IBM->Access IBM - Hilfe.
Auch den AHLP Ordner gibt's bei mir merkwürdigerweise nicht unter C:\IBMTOOLS\APPS\.
Auf dem R52 findet man Access Help uninstalliert in C:\IBMTOOLS\APPS\ACCESS. Die chm-Dateien liegen in C:\IBMTOOLS\APPS\ACCESS\WINDOWS\HELP.

Access Help ist Bestandteil von "ACCESS IBM". Aufgerufen wird es in der Werksauslieferung über Start - Hilfe und Support - Access IBM oder Drücken der Taste "Access IBM".

Übrigens:
Zumindest die alten Versionen von "Access IBM" auf T4*/R5* benötigen den Flashplayer :cursing:
 
@ MarcusAgrippa: Nochmal zu den Eigenschaften Deiner Access Help Verknüpfung:
Bist Du sicher, daß Du masteraibl.chm richtig abgeschrieben hast, bei meinem R52 heißt es nämlich: masteraibm.chm ?
Was steht bei "Ausführen in"? Könnte evtl. auf den Ort von masteraibl.chm bei Dir verweisen.

@ Mornsgrans In C:\Windows\Help\ auf meiner Win7 Installation waren übrigens nur Hilfe-Dateien von Lenovo Access Help zu finden. Wenn also Windows seine eigenen Hilfe-Dateien dort nicht hin tut, gehören die von Lenovo IMHO erst recht nicht dahin.

Auf dem R52 findet man Access Help uninstalliert in C:\IBMTOOLS\APPS\ACCESS. Die chm-Dateien liegen in C:\IBMTOOLS\APPS\ACCESS\WINDOWS\HELP.
Gefunden, außer daß es bei mir C:\IBMTOOLS\APPS\access\Windows\help heißt, danke!

Access Help ist Bestandteil von "ACCESS IBM". Aufgerufen wird es in der Werksauslieferung über Start - Hilfe und Support - Access IBM oder Drücken der Taste "Access IBM".
Wenn ich das mache (auf dem R52 WinXP), bekomme ich Access IBM, aber nicht Access Help:
Access IBM.jpg


Nur über Start->Alle Programme->Access IBM->Access IBM - Hilfe bekomme ich:
Access Help.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem R52 findet man Access Help uninstalliert in C:\IBMTOOLS\APPS\ACCESS. Die chm-Dateien liegen in C:\IBMTOOLS\APPS\ACCESS\WINDOWS\HELP.

Access Help ist Bestandteil von "ACCESS IBM". Aufgerufen wird es in der Werksauslieferung über Start - Hilfe und Support - Access IBM oder Drücken der Taste "Access IBM".

Übrigens:
Zumindest die alten Versionen von "Access IBM" auf T4*/R5* benötigen den Flashplayer :cursing:


hm, irgendwie find ich im Taskmanager aber keine keine aktive Flash-Instanz, wenn auf meinem T40 AHelp geöffnet ist.. :(
 
Wenn ich das mache (auf dem R52 WinXP), bekomme ich Access IBM, aber nicht Access Help:
Anhang 54688

Nur über Start->Alle Programme->Access IBM->Access IBM - Hilfe bekomme ich:
Anhang 54689
Wie von mir oben beschrieben ;)

In C:\Windows\Help\ auf meiner Win7 Installation waren übrigens nur Hilfe-Dateien von Lenovo Access Help zu finden. Wenn also Windows seine eigenen Hilfe-Dateien dort nicht hin tut, gehören die von Lenovo IMHO erst recht nicht dahin.
Access Help für R52 wurde für Windows XP entwickelt und nutzt dementsprechend die Verzeichnisse, die Windows XP nutzt(e). Demzufolge wird der Ordner \Windows\Help vom Access Help Setup angelegt.
 
Bist Du sicher, daß Du masteraibl.chm richtig abgeschrieben hast, bei meinem R52 heißt es nämlich: masteraibm.chm ?
Was steht bei "Ausführen in"? Könnte evtl. auf den Ort von masteraibl.chm bei Dir verweisen.
Ich hatte es mit copy+paste eingefügt, also nicht abgetippt.

Bei der Suche nach "masteraibm.chm" hab ich auch kein Ergebnis

PS: deine Anhänge funzen nicht
 

Anhänge

  • Access Help Eigenschaften-Snip.PNG
    Access Help Eigenschaften-Snip.PNG
    51,6 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Wie von mir oben beschrieben ;)
Hm, bin ich jetzt blöd?
Folgende 2 Anweisungen sind doch nicht dieselben:
Start->Hilfe und Support->Access IBM
Start->Alle Programme->Access IBM->Access IBM - Hilfe
Ersteres führt bei mir zu Access IBM, und letzteres zu Access Help.

Access Help für R52 wurde für Windows XP entwickelt und nutzt dementsprechend die Verzeichnisse, die Windows XP nutzt(e). Demzufolge wird der Ordner \Windows\Help vom Access Help Setup angelegt.
Ich spach hier von Access Help für T500, welches über das offizielle System Update installiert wurde.
Genauso wie die Lenovo-Treiber an Win7 angepasst werden mußten, kann man doch auch erwarten, daß Lenovo sich auch bei Access Help an die Win7 spezifische Ordner-Struktur anpasst, die übrigens schon seit Vista entsprechend geändert war.
Auf dem R52 unter WinXP ist das natürlich was anderes, auch wenn Lenovo auch dort der einzige Fremdhersteller ist, der einen Teil seiner Hilfedateien direkt unter C:\WINDOWS\Help ablegt, statt in den jeweiligen Installationsordnern unter C.\Programme.
 
Englisches Userguide T500:
- Windows 7: 6htb02us.exe
- XP/Vista: 6hta02us.exe

Aufgrund der Verzeichnisstruktur liegt der Verdacht nahe, dass die XP/Vista-Version installiert sein KÖNNTE
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir steht in C:\Programme\ThinkVantage\AHLP\DISKAHLP.ID : 6HTB02US
Und im System Update session Ordner ist auch nur ...\6htb02us\6htb02us.exe
 
Ich hatte es mit copy+paste eingefügt, also nicht abgetippt.

Bei der Suche nach "masteraibm.chm" hab ich auch kein Ergebnis
Klar, wenn es tatsächlich "masteraibl.chm" heißt. War Suche in versteckten Ordnern etc. auch aktiviert?
Also bei mir sah der Inhalt von C:\Windows\Help\ so aus:
C_Windows_Help.jpg

Und jetzt habe ich (manuell korrigiert):
Access Help Verknüpfung.png

PS: deine Anhänge funzen nicht
Ja die Miniaturansicht ist irgendwie kaput gegangen, nachdem ich den Beitrag nochmal nacheditiert hatte. Aber nach Draufklicken funktionieren sie bei mir hier im Firefox noch.
@ Mornsgrans: Kann man das wieder reparieren?
 
War Suche in versteckten Ordnern etc. auch aktiviert?
:facepalm: Hab ich nicht dran gedacht. Ich guck gleich mal nach.

Aber sonst, vesteh ich das richtig, ist die Sache jetzt bei dir gelöst?

EDIT: auch bei Anzeige aller Ordner find ich keine masteraibl.chm ...:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber sonst, vesteh ich das richtig, ist die Sache jetzt bei dir gelöst?
Könnte man so sagen, außer daß ich genaugenommen wegen dem falschen Installations-Pfad einen Bug an Lenovo reporten müßte (wüßte auch nicht wohin genau), und ich auch eigentlich gerne eine deutsche Access Help für mein T500 hätte.

EDIT: auch bei Anzeige aller Ordner find ich keine masteraibl.chm ...
Was ist denn sonst so bei Dir in C:\Windows\Help\ alles drin, sieht das so ähnlich aus wie bei mir oben?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben