Studenten-ThinkPad

Ich komme aus der provinz OWL, wir haben einen Expert in der Nähe, da fahre ich morgen mal hin und gucke ob die IBM führen...

Wie du schon sagst; ich stelle mich nicht um 3 csm mehr oder weniger und auch nicht um 500 gramm mehr oder weniger an^^ ;-)
 
Original von Alebe
Ich komme aus der provinz OWL, wir haben einen Expert in der Nähe, da fahre ich morgen mal hin und gucke ob die IBM führen...

Das kannst Du dir sparen..ThinkPads gibt es nur in Fachgeschäften.
 
Was ich noch hinterherwerfen will, ich hab genug Leute gesehen die sagen oh ja studieren total genial muss ich machen denen aber bei weitem nicht bewusst ist, wie schwer sowas je nach Studiengang und Uni werden kann. Einige sind schon nach dem ersten Semester demotiviert wenn sie die Mathescheine nicht geschafft haben aber spätestens nach dem zweiten Semester wenn sie da wieder keinen Matheschein abbekommen haben ist gut die Hälfte der Leute weg. Was ich damit sagen will bevor man sich um spielereien kümmert erstmal gucken das man die schweren scheine in der Tasche hat denn nach den ersten 2 Wochen hat man spätestens das was man im Mathe LK gemacht hat abgeharkt :D

Also mein Tip erstmal @home am Desktop machen und wenn man das Grundstudium halbwegs im Griff hat kann man darüber nachdenken.

Böse Zungen behaupten auch das Notebooks in der Uni nur ablenken ;)

p.s.
Ich kenne auch jemanden der Architektur studiert. Hab mich mal mit dem unterhalten und er meinte auch das man am Anfang viel mit Hand machen MUSS damit man das auch kann und ein Notebook nur ein nice to have ist.
 
Also es wäre schon gut zu wissen, ob 900.- EUR eine absolut feste Obergrenze ist, weil soweit ich das gesehen habe wirst du da kein Gerät finden, das eine höhere Auflösung als XGA/WXGA hat, insbesondere wenn es nur 14" sein soll.

Für 45.- EUR mehr gibt es allerdings dieses R61:
http://ok1.de/product_info.php/info/p401_ThinkPad-R61---8914-LF1.html

Besonderheiten:
- Penryn
- WSXGA+ (15,4")
- 3 Jahre Bring-In


Für 125.- EUR über dem Limit gibt es noch dieses (auch schon weiter oben erwähnte) T60(p):
https://www.lapstars.de/product_info.php?cPath=228_246&products_id=3183

Besonderheiten:
- ATI Mobility FireGL - 256MB
- SXGA+ Flexview (15")
 
Original von ChrisB
p.s.
Ich kenne auch jemanden der Architektur studiert. Hab mich mal mit dem unterhalten und er meinte auch das man am Anfang viel mit Hand machen MUSS damit man das auch kann und ein Notebook nur ein nice to have ist.

richtig, die ersten beiden Semster waren nur Handzeichnungen zugelassen. Bei den Architekten ist ein großteil eh Zeichenarbeit die händisch gemacht werden muß(z.B. Entwurfs- oder Ideenskizzen).

Als Nice to have würde ich ein Notebook aber nicht abstellen. Es ist sehr praktisch und auch hilfreich wenn man schnell mal was schauen muß.
Allein wenn es dann mehrere Tage auf Workshops weggeht..
 
Original von Alebe
Diese ganzen Studentenseiten sind meiner Meinung nach nicht so toll... Wenig Auswahl und nicht gearde günstig, oder täusche ich mich ?! :-)

Ja, die Auswahl ist in der Tat sehr dürftig. Allerdings ist das auch erst seit einigen Tagen so, sprich vielleicht kommen da demnächst auch weitere Modelle dazu. Das ist alledings nur meine (bisher ungestützte) Vermutung.

Preislich sind die Modelle jedoch um einiges günstiger im Vergleich zu den normalen Preisen.

Ich würde schauen, ob da ein Modell für dich dabei ist und ansonsten andersweitig suchen.
 
Original von IBMam
Ich denke, bei deinem Anforderungsprofil, könnte das T60 2007-FVG interessant sein. 4:3, 15 Zoll SXGA+ 1400 x 1050 Pixel, FlexView TFT. Die ATI Mobility FireGL 5250 die bei den letzten anstelle der X1400 verbaut wurde macht es zu einem kleinen (p) Modell . Es gab, oder gibt vielleicht noch, Angebote die nur leicht deine Preisvorstellung übersteigen, allerdings werden sie immer weniger und in ein bis zwei Monaten wahrscheinlich ausverkauft sein.

Weitere Informationen: Erfahrungsbericht T60p 2007-FVG

Moin!

Das TP würde ich auch empfehlen.

Gruß,
BOB
 
@Alebe: du glücklicher, ich habe am montag und donnerstag physik und mathe abi noch zu schreiben. ahh. Wie konnte ich nur diese Fächerkombi nehmen.
Aber gut, wegen deiner Notebookfrage. Ich hab ein T61, 14 Zoll wide und bin damit sehr sehr zufrieden. Also wenn du schön Leistung haben magst nimm ein T Modell und schau bei Studentenshops vorbei, die haben wiklich gute Rabate. Im moment halt leider nicht, weil die ganzen Preise und die preispolitik umgeändert wird. Aber warte ein bisschen, denn auch als normaler schüler bekommst du dort den günstigeren preis und als student erst recht.
 
mathe war bei uns sehr schwer^^ - aber ich will dich nicht verunsichern, viel glück!
 
Die Konfiguration von dem T60 Sondermodell bei Notebooksbilliger ist m.E. kompletter Unsinn!

Was willst Du mit einer FireGL Grafikkarte in Verbindung mit einem XGA Display?

Die Grafikkarte zieht viel Strom, geht damit auf die Akkulaufzeit, du hast aber ausser einem häufig laufenden Lüftern nichts davon weil das Display nicht in der Lage ist eine hochauflösende Grafik anzuzeigen.

timtim
 
Original von ChrisB
Was ich noch hinterherwerfen will, ich hab genug Leute gesehen die sagen oh ja studieren total genial muss ich machen denen aber bei weitem nicht bewusst ist, wie schwer sowas je nach Studiengang und Uni werden kann. Einige sind schon nach dem ersten Semester demotiviert wenn sie die Mathescheine nicht geschafft haben aber spätestens nach dem zweiten Semester wenn sie da wieder keinen Matheschein abbekommen haben ist gut die Hälfte der Leute weg. Was ich damit sagen will bevor man sich um spielereien kümmert erstmal gucken das man die schweren scheine in der Tasche hat denn nach den ersten 2 Wochen hat man spätestens das was man im Mathe LK gemacht hat abgeharkt :D

Also mein Tip erstmal @home am Desktop machen und wenn man das Grundstudium halbwegs im Griff hat kann man darüber nachdenken.

Bei uns war der MA-LK irgendwann im 3. Sem abgehakt..aber ok, wir ham ja auch bei Gruppen und Körpern angefangen und haben alles streng hergeleitet. Außerdem gehts bei MA nicht darum auswendig zu lernen sondern zusammenhänge zu kapieren und wenn man den LK gut geschafft hat, sollte man im Studium auch keine Probleme haben.

Man sollte echt uni nicht mit Schule vergleichen. Aber erstmal das Grundstudium abhaken bis man an ein Notebook denkt ist Müll. Zumal es kein Grundstudium mehr gibt, es sei denn man nennt den Bachelor so.
Außerdem gibts noch andere Fächer und Ausbildungen wo ein Notebook praktisch ist.
 
Original von Overlord
@Alebe: du glücklicher, ich habe am montag und donnerstag physik und mathe abi noch zu schreiben. ahh. Wie konnte ich nur diese Fächerkombi nehmen.
Die Kombination hatte damals sehr gut funktioniert. :D
 
Ma+Ph ergänzen sich genial, wie ich finde und auch fand...erst im Studium wird Ma dann recht...anstrengend und übersteigt die Ph (sieht man mal von ART/QED und sowas ab ^^)
 
@phil42

Doch klar gibt es noch ein Grundstudium im Bachelor das nennt sich Kernstudium und geht vom 1-4. FS und das 5.-6. FS ist Vertiefung wenn man 6 Semester studiert was ja auch die angedachte Studiendauert dafür ist.

Ist halt bei jedem anders, wenn man BWL macht kann ich mir das gut vorstellen. Bei uns erzählen die Profs immer das BWLer Mathe naja lassen wir das ;)

Ich sag immer es ist besser wenn man lernt was man braucht und nichts überflüssiges.

Ich habe nicht gesagt das man bei Mathe auswendig lernen muss.
 
Okay, dann warte ich noch einen Monat, schaue was sich auf den Studentenseiten tut und dann komme ich mit diversen Optionen nochmal auf euch zurück und ihr könnt mir dann ja eure Meinung dazu sagen... Ersteinmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps!
 
Diese Seite kannst du dann in der deiner suche in einem Monat miteinbeziehen, dort habe ich gekauft: notebooksandmore.net
 
Ich studier Physik und wie gesagt...erst im 3. Semester kamen wir zu Themen, die in der Schule nocht nicht dran waren. Aber wir haben auch erstmal die Zahlenkörper konstruiert usw usf.
Und bei Mathe gehts, wie in den meisten "schweren" Fächern nicht primär ums Auswendiglernen sondern ums Verstehen und Übertragen der Probleme auf altbekannte Lösungsstratgien.

Ich empfinde es einfach als etwas unsinnig zu sagen "mach erstma dein Grundstudium, dann schaff dir nen Laptop an".
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben