Studenten-ThinkPad

Alebe

New member
Registriert
30 Apr. 2008
Beiträge
17
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier, daher stelle ich mich mal kurz vor; mein Name ist Alexander, ich bin gerade dabei mein Abitur zu machen (muss noch in die Prüfung des IV. Faches) und würde danach gerne studieren...
Genau zu diesem Zweck, und weil ich mir schon immer ein Notebook kaufen wollte, hätte ich gerne ein ThinkPad (Kaufdatum in ein-bis zwei Monaten), allerdings ist das Angebot riesig und als Laie weiß ich nicht wirklich zu welchen ThinkPad ich mich entscheiden soll, genau aus diesem Grund bin ich bei meiner Suche auch hier gelandet.
Vielleicht erzähle ich euch erstmal was ich mir so vorstelle;
Das ThinkPad sollte kein reines Business-Notebook sein, ich möchte darauf hin und wieder auch mal einen Film schauen und auch mal das ein oder andere Spiel spielen, aber nichts Wildes (im Moment maximal Day of Defeat Source-also diese Wellenlänge...)!
Wlan und andere Internetverbindungen sollten im Gerät integriert sein und ohne viel Aufwand zu starten sein, diese ganzen zusätzlichen Dinge wie Fingersensor usw. wären schön aber sind nicht zwingend notwendig...
Außerdem sollte das Notebook keine 5kg wiegen, aber auf 500 Gramm mehr oder wneiger kommt es eigentlich nicht an, das Gewicht ist also zweitrangig, genau wie die Akkulaufzeit, es reicht ein Mittelfeldplatz....
Nun noch das Wichtigste, der Preis :-); 900€ sollten nicht überschritten werden, ich hoffe ihr könnt mir ein paar tolle Vorschläge machen und am Besten auch gleich dabei schreiben wo ich es finden kann :-)...
Hoffentlich ist das nicht zu viel verlangt!
Allen einen schönen Abend und vielen Dank im Vorraus!!!
Gruß
Alebe
 
Soll das Gerät täglich mit in die Uni? Wenn ja: Welches Fach wird studiert?
 
also, ich kann Dir nur empfehlen, Deinen zukünftigen Rechner hier im Forum zu kaufen, denn hier schlummern so einige Schätzchen!
Du hast in Deinem Beitrag nichts zur Displaygröße geschrieben!
Aber anhand des Gewichts denke ich mir, Du willst das Teil auch gerne mal mit Dir rum"schleppen".
Deshalb würde ich Dir zu einem x6* aus dem Forum raten!
 
Displaygröße sollte nichts besonderes sein, kann, muss aber nicht, lege keinen besonderen Wert auf die Größe, irgendwas normales 15" vielleicht?!
Das Studienfach wird Bauingenieurswesen sein und den Laptop möchte ich schon ganz gerne mit in die Uni nehmen, vlt nicht jeden Tag aber manchmal, aber wie gesagt auch das Gewicht ist relativ egal...
 
Wenn du in deinem Bauingenieur-Studium mit CAD zu tun hast, würde ich darauf achten, dass dein Thinkpad (bzw. die darin verbaute GraKa) auch CAD-zertifiziert ist. Das kannst du an dem P in der Typenbezeichnung erkennen.

Ich würde dir zu einem Thinkpad T61p raten..
 
Geh am besten mal in ein Geschäft und vergleiche die x, t, und r -Serien von der Displaygröße und Gewicht.

Die R-Serie ist Multimedia und etwas Schwerer, meisst auch als Volksausgabe gehandelt, ich hatte eines und war vollends zufrieden.

Die T-Serie ist das Flackschiff der Thinkpads, es gibt es in 14" und 15" Zoll.
Es ist sehr hochwertig und leicht.

Die X-Serie ist der Mini mit 12" Displays, es gibt sie auch als Tablets, ich habe selber einmal mit Tablet gearbeitet, und es macht riesen Spass.

Bei allen Geräten ist zu beachten, ob du 4:3 oder 16:9 Displays haben willst, desweiteren die wahl der Auflösung z.b. XGA oder SXGA, letzteres ist um ein vielfaches besser. RAM-bausteine kannst du sehr günstig neu kaufen und leicht selbst verbauen, Festplatten ebenso, bei letzteren ist Neuware sowieso zu empfehlen. Als Betriebssystem rate ich unbedingt zu WinXP, welches du nicht für 50,- Aufpreis kaufen musst, wenn dus noch Daheim rumliegen hasst (:
Bei gebrauchten Geräten ist auf Akkuladezyklen, Display(Pixelfehler,Flecken), Geräusche, und alles was dir komisch vorkommt zu achten! Also lieber beim Fachhändler kaufen, wenn der dir beim Verkauf was verschwiegen hat, meldest du dich hier bei uns im Forum, und wir können die Sache klären.
Abschliessend ist noch zu sagen, das Thinkpads wohl nicht die besten Notebooks der Welt sind, aber Sony,Acer...um längen vorraus. Wirklich auf Augenhöhe sind wohl nur die Toughbooks von Panasonic, und wenige andere.

Und DVDs schauen und o.g. Spiel spielen geht wohl mit allen in deiner Priesvorstellung
 
Hallo,

ich hatte bis vor kurzem ein T61 14"W.

Das würde ich dir auch empfehlen.

Es ist ein guter Kompromis finde ich, für deine Ansprüche.

Es ist relativ leicht (ca. 2,4kg) und der 14" WXGA+ Display is super für Filme, Spiele und für alltägliches Office =)


... und was für ein Zufall =) --> **
 
Für den Uni-Einsatz rate ich unbedingt, dass du dir X-Serie anschaust.
Für 900Euro bekommst du schon ein aktuelles Neugerät (X60/t).
Wenn du auch gern sparen würdest, bekommst du für rund 400Euro
schon beispielsweise ein X40 wie ich es habe, ich bin ausgesprochen
glücklich mit dem Gerät. CAD braucht man nicht zwingend in Vorlesungen,
da steht also nicht unbedingt die ältere Hardware im Weg, und für MathCad
und ähnliche Geschichten wär es dennoch optimal.
Absoluter Pluspunkt eines X-Modell ist natürlich der Tragekomfort. du kannst
es jeden Tag mit in die Uni nehmen. Im Rucksack braucht es soviel Platz wie
ein kleines flaches Buch.
Und mir kam an der Uni noch nie der Gedanke "huch jetzt könnt eich ein größeres Notebook gebrauchen".

12" - Die perfekte Größe für ein Studenten-Notebook, kann ich nur immer wieder
empfehlen.

Ich kann mir aber trotzdem auch gut vorstellen, das sich mit 14" glücklich wäre,
v.a. mit SXGA+.
Von 15" kann ich nur abraten, das ist vielleicht schön für zu Hause oder mal Oma
besuchen, aber keinesfalls für täglich Uni.
 
erstmal vielen dank für die vielen vorschläge und tipps... allerdings schlagen fast alle etwas anderes vor XD - ich habe mal ein angebot rausgesucht, was vielen euren vorschlägen entsprechen könnte, was sagt ihr dazu:
http://www.notebooksbilliger.de/pro...lenovo_thinkpad_t60_sondermodell_2048_mb?sid=
wo würdet ihr mir denn empfehlen ein notebook zu kaufen? gibt es ibm normal "im elektrohandel an der ecke" (zum beispiel expert wäre in der nähe...), oder gibt es eine gute internetadresse die ihr empfehlen könnt?
gruß
alebe
 
Preislich sehr gut,
aber das sind 15 Zoll mit recht grober Auflösung, solltest du dir mal original ansehen, ob dir das zusagt. Ich glaube eher nicht, du bist ja noch jung.
Ich würde lieber 14" mit SXGA+ nehmen, oder eben 15", (wenn du es so groß möchtest)
 
Diese ganzen Studentenseiten sind meiner Meinung nach nicht so toll... Wenig Auswahl und nicht gearde günstig, oder täusche ich mich ?! :-)
 
Ich habe diesen Thread kurz überflogen und stelle fest, du suchst:
Ein Thinkpad
Preis ca. 900€
Größe: irgendwie egal
Auflösung: eher unwichtig
Akkulaufzeit: spielt keine große Rolle
Anwendungsbereich: so ein bisschen von allem

Und nun wunderst du dich, dass jeder etwas anderes vorschlägt.
Vielleicht solltest du dir erst im Klaren darüber sein, was du brauchst.
Wenn du wirklich das Eierlegende Wollmilchferkel suchst, hier meine derzeitige Empfehlung:
T61, 14" Wide WXGA+, NVS 140M

Gruß mitlattus
 
Ich rate zum T61 14" 4:3 SXGA+ NVS 140M

nicht nur, da ich 4:3 zum arbeiten angenehmer empfinde, auch der Akku steht bei den Widescreen Modellen über
 
sollte ja auch kein vorwurf sein ^^ .-):
also vielleicht etwas konkreter:

Preis: <900€
Größe: Standard (ich hörte 14" sei am besten geeignet)
Akkulaufzeit: Standard
Auflösung: so gut wie möglich
Anwendungsbereich: hauptsächlich Office und Internet, allerdings sollten auch Spiele möglich sein, nicht die neuesten, aber auch besser als Snake ;-) - im moment spiele ich day of defeat source und viel mehr wirds auch nicht werden!

Dann noch eine Frage; wo kaufe ich am Besten im Internet ein, notebooksbilliger.de?!

@johhochdrei: meinst du dieses: http://www.notebooksbilliger.de/pro...nkpad_treihe/lenovo_thinkpad_t61_uz26dge?sid=

@mitlattus: meinst du dieses:
http://www.notebooksbilliger.de/pro...nkpad_treihe/lenovo_thinkpad_t60_15_sxga?sid=

Gruß
Alebe
 
Auf jeden Fall auch bei Cyberport.de nachsehen.

Bzgl. Auswahl des geeigneten Modells: Mit Deinem genannten Anforderungsprofil kommen sowohl die R- als auch die T-Serie in Frage. Auch wenn ich den X sehr mag, denke ich, dass der Bildschirm bei alleiniger Nutzung zu klein ist.

Das mit dem Herumschleppen ist so eine Sache: Eigentlich braucht man den Rechner wirklich nicht ständig an der Uni, aber manchmal stellt man eben doch fest, dass man ihn lieber häufiger dabei hat. Daher denke ich auch, dass Du mit einem 14" T-Modell gut bedient bist.

Woher kommst Du denn? Gibt es nicht irgendwo einen Laden, wo Du Dir so ein Gerät mal ansehenund in die Hand nehmen kannst?

Gruss

tuxpad
 
Erstmal muss ich sagen, dass es zwar stimmt mit der größe was gesagt wurde aber du bist doch kein Weichei. Ich hab auch jetzt 1 1/2 Jahre mein R40 14" mitgeschleppt bin jetzt auf ein T61 umgestiegen ebenfalls 14" also alles kein Problem wenn man sich nicht anstellt. Ich kenne sogar andere die schleppen regelmäßig 15" R60 oder auch so 17" Bomber mit sich rum. Ich hab mal rumgefragt und rausgekommen ist im Endeffekt das es nur ne Gewöhnungssache ist. Man muss ja auch bedenken es gibt sehr viele die einfach bei MediaMarkt nen standard Acer kaufen was auch meistens 15" WS ist

Hier wurden auch bereits die wildesten Empfehlungen gemacht die aber bei weitem den Preisrahmen sprengen

Bei Notebooksbilliger ist immer irgendwo ein Harken zumindest bei den Angeboten die ich bisher gesehen habe. Entweder nen CoreDuo dann mal 15" usw.
 
Nachdem ich mein Architekturstudium nun fast abgeschlossen habe kann ich, auch aus gesrpächen mit einigen Bauing-Studenten mal eine realistische Einschätzung liefern was Du brauchen wirst.

Neben einer brauchbaren CPU ist der Arbeitsspeicher das wichtigste. Mit 512MB ist normales Zeichnen unter XP gar kein Problem. Sobald die CAD-Dateien größer werden(meist steigt die Dateigröße mit dem Semester ;) ) ist allerdings mehr RAM oder Zeit fällig. Ich hab mich für ersteres entschieden und es nicht bereut. Meine Empfehlung daher mindestens 1GB RAM unter XP, bei Vista sollte es dann schon mindestens doppelt so viel sein.

Bei den Bildschirmgrößen hat jeder seine eigenen Vorlieben. Ich wollte was großes mit möglichst hoher Aufösung, daher kam ich zum 15" UXGA.
12" ist meines Erarchtens nach zum Arbeiten im CAD ungeeignet, 14" mit SXGA sind ok und ein guter Kompromiss aus Notebook- und bildschirmgröße.
Beim Bildformat scheiden sich auch wieder die geister. Mir persönlich gefällt das 4:3 besser als diese Breitbildschirme.
Wichtig ist auch die Auflösung, mit XGA(1024x768 ) macht es absolut keinen Spaß SXGA sollte es schon sein.

Bei der Grafikkarte muß es nicht unbedingt eine CAD-Zertifizierte sein, das bringt bei Renderings zwar schon etwas mehr Performance aber ist für das Studium den Aufpreis meiner Meinung nach nicht wert. Es sollte aber schon eine brauchbare Karte mit eigenem Speicher sein. Also Chipsatzlösungen mit Shared-mem sind nichts!

Hoffe geholfen zu haben. Wenn Du fragen hast kannst gerne auch ne PN schreiben.

Original von NewProggie
Wenn du in deinem Bauingenieur-Studium mit CAD zu tun hast, würde ich darauf achten, dass dein Thinkpad (bzw. die darin verbaute GraKa) auch CAD-zertifiziert ist. Das kannst du an dem P in der Typenbezeichnung erkennen.

Ich würde dir zu einem Thinkpad T61p raten..

Das ist sicher hilfreich aber nicht unbedingt von nöten bei dem was man im Studium im CAD erarbeitet.

Original von thinkpet
Von 15" kann ich nur abraten, das ist vielleicht schön für zu Hause oder mal Oma
besuchen, aber keinesfalls für täglich Uni.

Also ich hab mein T42p mit 15" seit drei Jahren fast jeden Tag mit in der Uni. Probleme wegen der größe oder dem Gewicht hatte ich nie(und ich fahre 30Km mit dem Zug zur Uni).
Sicher ist ein 12" Notebook praktisch, leicht und wird desöfteren mitgenommen aber eben auch für manche Aufgaben denkbar ungeeignet, z.B. eben einen ganzen oder halben Tag CAD damit zu Zeichnen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben