Streikerei der GDL - muss das wirklich sein?

Evilandi666

Geschenkeabgreifer
Themenstarter
Registriert
1 Juli 2008
Beiträge
5.731
Hi,

Mich k*tzt das gerade wieder sowas von tierisch an, dass morgen wieder ein Warnstreik der GDL ist. :cursing:
Als Student in der Prüfungszeit ist das echt ein unberechenbares Problem - v.a. wenn man von der Bahn abhängig ist.

Ich kann natürlich die Schaffner und Zugführer verstehen, aber sowas gehört verboten. Streikt wegen mir Nachts oder bestreikt ICE's was der DB auch wesentlich heftigere Umsatzverluste beschert als der Nahverkehr wo sowieso jeder sein Monatsticket bereits gekauft hat und vermutlich auch weiterhin kaufen wird. Die Deutsche Bahn tangiert das natürlich auch nicht, die "entschuldigen sich nur für die Unanehmlichkeiten".

...

Die Leistungen der DB sind wirklich immer abenteuerlicher, als Baden-Württemberger ist man da durch Stuttgart 21 ja sowieso aktuell etwas vorbelastet, aber wenn man sowieso sieht, wie jeden Tag die gleichen Züge aus dem gleichen Grund zu spät kommen und das seit Jahren - da fragt man sich ernsthaft, ob es nicht dringend mal eine richtige Konkurrenz zur DB geben muss. Und dann noch diese Streiksache ... sollen siee dem Zugpersonal eben 2,3,4,5% mehr bezahlen, die Tickets werden ja auch immer teurer. (Ich hab aber keine Ahnung, warum die aktuelle Diskutieren, es ist nur eine Vermutung, dass es um 1,2,3,4,5% mehr Gehalt geht).

Langsam hab ich echt auf die DB und auf die Zugführer eine Wut ... die Wissen nicht, was manche deswegen für Probleme bekommen können ... wenn die da plötzlich streiken. Immerhin ist der für morgen ja angekündigt, das war aber auch schon anders...

...

Wie seht ihr das? Seid ihr betroffen? Seid ihr Lokführer und habt eine Meinung der anderen Seite? Würde mich sehr interessieren.

Ich weiß ich hab da vermutlich eine sehr einseitige Sichtweise - ich hoffe wir können trotzdem normal darüber diskutieren.
 
Der Sinn von Streik ist ja, das jemand drastisch auf sein Problem aufmerksam macht. Gabs in Ö auch, hat auch Planungen durcheinandergewirbelt.

Aber aufregen sollte man sich doch bitte nicht über den Streikenden sondern über den der durch seine Ausbeutermentalität den anderen in den Streik treibt.

Entscheidend ist ja nicht,wer den ersten Schuß abgefeuert hat, sondern was vor dem ersten Schuß geschehen ist.
 
[quote='Korfox',index.php?page=Thread&postID=1056333#post1056333]Die Streiks waren seit (mindestens 3?) Tagem angekündigt... Warum hast du dich nicht schon frühzeitig um eine Alternative gekümmert?! (Das soll jetzt kein Angriff sein, aber ich verstehe einfach nicht, warum man es nicht gepeilt kriegt... Vor allem wenn man eh einen stessigen/wichtigen Tag vor sich hat).
Wenn es um großen finanziellen Schaden gehen kann fährt man dann im Zweifel am Abend davor und nimmt sich mEn ein Hotel.[/quote]

Das ist falsch, es wurde gestern Abend kurzfristig angekündigt.

Immerhin sind im Stuttgarter Bereich keine S-bahnen betroffen - schön auch dass man bis 8:30 Uhr offen gelassen hat was wo betroffen ist. :whistling:
 
Oh ich war irgendwie der Meinung, dass ich bereits Anfang der Woche gehört hätte "Die GDL plant möglicherweise wieder [blahblubb]" - kann aber auch sein, dass dem nicht so ist. Mein Hirn ist da ein wenig wie ein Nudelsieb: nur das Essen bleibt hängen.
Dann tut mir das natürlich leid, dass ich das behauptet habe.
Trotzdem muss man mEn auch etwas verständnis für die Streikenden haben. Ich bin von sowas auch nicht begeistert. Aber wie früher schon erwähnt kann man sich mEn eh nicht auf die Bahn verlassen, weswegen ich eigentlich prinzipiell einen Zug als Sicherheitspuffer einplane. Zu "unruhigen" Zeiten, wie eben gerade, mehr.
Obwohl ich seit Jahren auf die öffentlichen verkehrsmittel angewiesen bin ist mir seit genausovielen kein wichtiger termin durch die Lappen gegangen... O.o
 
Also ich habe es gestern morgen oder nachmittag gehoert, und das finde ich soweit ok. Auch mit dem Streikbeginn um 8:30 gibt man den Leuten oft die Moeglichkeit frueher zu fahren, bzw. trifft viele Berufspendler erst gar nicht.
 
Interessant ist auch, dass die DB den Lokführern weniger bietet als Angebot, als sie bisher schon haben. Irgendwie komisch das ganze.
 
IronEagle' schrieb:
Wo ich nur vom Ruhepuls abweiche ist wenn der Zug mitten in der Pampa dann anhaelt und es heisst "im Bahnhof XY wird gestreikt, daher muessen wir hier auf unbestimmte Zeit warten" - DAS ist ein Unding.
Ach, mit Begründung - das geht doch noch. Das geilste, was ich mal erlebt habe war mitten in der Nacht. Der allerletzte Zug von Düsseldorf nach Dortmund. Und in Duisburg auf knapp halber Strecke hieß es lapidar aus dem Lautsprecher: "Der Zug endet hier"... Kein Schaffner, kein Ansprechpartner. Einfach nur in der Winternacht auf den ersten Morgenzug warten ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben