Streikerei der GDL - muss das wirklich sein?

Evilandi666

Geschenkeabgreifer
Themenstarter
Registriert
1 Juli 2008
Beiträge
5.731
Hi,

Mich k*tzt das gerade wieder sowas von tierisch an, dass morgen wieder ein Warnstreik der GDL ist. :cursing:
Als Student in der Prüfungszeit ist das echt ein unberechenbares Problem - v.a. wenn man von der Bahn abhängig ist.

Ich kann natürlich die Schaffner und Zugführer verstehen, aber sowas gehört verboten. Streikt wegen mir Nachts oder bestreikt ICE's was der DB auch wesentlich heftigere Umsatzverluste beschert als der Nahverkehr wo sowieso jeder sein Monatsticket bereits gekauft hat und vermutlich auch weiterhin kaufen wird. Die Deutsche Bahn tangiert das natürlich auch nicht, die "entschuldigen sich nur für die Unanehmlichkeiten".

...

Die Leistungen der DB sind wirklich immer abenteuerlicher, als Baden-Württemberger ist man da durch Stuttgart 21 ja sowieso aktuell etwas vorbelastet, aber wenn man sowieso sieht, wie jeden Tag die gleichen Züge aus dem gleichen Grund zu spät kommen und das seit Jahren - da fragt man sich ernsthaft, ob es nicht dringend mal eine richtige Konkurrenz zur DB geben muss. Und dann noch diese Streiksache ... sollen siee dem Zugpersonal eben 2,3,4,5% mehr bezahlen, die Tickets werden ja auch immer teurer. (Ich hab aber keine Ahnung, warum die aktuelle Diskutieren, es ist nur eine Vermutung, dass es um 1,2,3,4,5% mehr Gehalt geht).

Langsam hab ich echt auf die DB und auf die Zugführer eine Wut ... die Wissen nicht, was manche deswegen für Probleme bekommen können ... wenn die da plötzlich streiken. Immerhin ist der für morgen ja angekündigt, das war aber auch schon anders...

...

Wie seht ihr das? Seid ihr betroffen? Seid ihr Lokführer und habt eine Meinung der anderen Seite? Würde mich sehr interessieren.

Ich weiß ich hab da vermutlich eine sehr einseitige Sichtweise - ich hoffe wir können trotzdem normal darüber diskutieren.
 
Solange die Gründe sinnvoll sind stimme ich dir zu, roter-flitzer. Aber in meinen Augen verkommt unsere Gesellschaft eh zu einer "Ich gehe des Demonstrierens Willens demonstrieren"-Gesellschaft.
Gerade die Studentenproteste und Bildungsstreiks in den letzten Semestern (ich zähle mich ja selbst zur u.a. auch studierenden Bevölkerung) wurden von vielen ASTAn auf hahnebüschenen Begründungen und Forderungen aufgebaut.
Was soll sich der "Normalbürger" denn denken, wenn da ein Haufen Studenten rumblöken und die prominentesten Forderungen "Einmal im Monat kostenlos Kino" und "Freie Kost und Logis" sind (genau so war es nämlich bei uns)??
 
EuleR60' schrieb:
Dann warte mal ab, bis du selbst Arbeitnehmer bist und fuer die Verbesserung deiner Arbeitsbedingungen kaempfen musst. Du scheinst ja noch jung zu sein und daher fehlen dir scheinbar die Erfahrungen, wie es ist, als Arbeitnehmer seine Familie durchbringen zu muessen.

Das kann ich auch so unterschreiben. Ich finde es durchaus richtig, dass gleicher Lohn für gleiche Arbeit gilt, vorausgesetzt die Leistung ist exakt die gleiche.

Bei uns hier in Leipzig ist das in den Verkehrsbetrieben auch so, dass die alten Hasen bessere Verträge, weil mit der Altfirma, haben und die neuen in einer neuen Gesellschaft angestellt sind/werden, wo die Einkommen deutlich geringer sind. Dass es hier noch kaum zu Streiks kam, wundert mich. Aber man versetze sich mal in die Lage der Menschen - Du weißt genau, der dir mit der Bimmel entgegen kommt, bekommt für die gleiche Arbeit deutlich mehr... Untragbar - aus meiner Sicht.
 
Da man als STudent ja nicht jeden Tag Prüfungen schreibt leih dir doch irgendwo ein Auto aus im Bekannten/Verwandtenkreis/Familie.

Ich hab gestern schon mit einem PEndler gestritten der auf die Bahn geschimpft hat.
Heute war der Streik ab 8:30 . Ich hab ihm gesagt, soll er halt halbe Stunde früher auf der Arbeit sein. Muss er ne halbe STunde früher aufstehen.. ist doch kein Ding der Unmöglichkeit.
 
Das stimmt alles sofern sie angekündigt sind - da hast du schon recht @Pommbaer. Das Problem finde ich ist eben, dass es Sippenhaft für alle gibt und der DB schadet es kaum.
Das ist das, was mich eigentlich ärgert.

Was wäre, wenn die Ärzte mal wirklich streiken würden? Oder die IT'ler bei Amazon?

Den Gedanken hatte ich auch schon, was wäre wenn die Ärzte 3 Stunden keinen Behandeln würden? Für nichtkranke wäre das auch egal - für Hilfsbedürftige .. Aber gut, die müssen dir im Notfall ja helfen.

Was wäre, wenn die IT'ler das Internet für 3 h abschalten, weil sie mehr Lohn/gleichen Lohn wollen?

Oder die Autobahnmeistereien die Autobahnen 3 h sperren?

Das sind ganz schön gefährliche Stellen für Streiks, wenn man so darüber nachdenkt.

Es ist sind nur immer die genervt, die betroffen sind und nie die, die unbetroffen sind, das ist klar.

Heute sah man aber halt auch Leute, die ziemlich verzweifelt drein schauten, weil se sich eben nicht in Stuttgart auskannten und der Zug halt mal irgendwo an Haltestelle xyz endete "aufgrund von Warnstreiks der GDL" - da standen manche ganz schön doof da. (Ich glaub viele gingen -wie ich- davon aus, das fahrende Züge auch zu ende fahren und nicht 20 Minuten vor Ziel "abgestellt" werden.)

Immerhin weiß ich nun, dass es dieses Mal nicht um mehr Lohn sondern um einen einheitlichen Tarifvertrag geht und dessen Verhandlungen bereits "gescheitert" sind.
Und ich hab erfahren dass es 6 private Konkurrenten zur DB gibt .. wer das im Zugverkehr auch immer sein soll !?!
 
Korfox' schrieb:
Aber gerade in dem Fall, wie bei der Bahn, wo es einen Fast-Monopolisten gibt und ein paar kleine aufstrebende Unternehmen mit hoch gesteckten Zielen.

Vielleicht solltest Du Dich informieren, dann wüßtest Du, dass hinter vier (Arriva, Veolia, Kelios, Abellio) der sechs "kleinen" Unternehmen jeweils ein großer internationaler Konzern steht, der sich hinter der DB nicht zu verstecken braucht. BeNex ist eine Tochter der Hamburger Hochbahn und die HLB seit 1955 im Geschäft. Der Konkurrenzkampf bei der Bahn wird (abgesehen von den Strecken, die von der Bahn aufgegeben wurden und oft tatsächlich von kleinen Unternehmen werden) wie bei der Post hauptsächlich über die Personalkosten ausgetragen. Der Steuerzahler hängt dabei ganz tief mit drin, bei der Bahn über Investitionssubventionen, bei den Postkonkurrenten über Lohnaufstockung per Hartz IV. Solche Geschäftsmodelle sind für Konzerne natürlich äußerst verlockend.
 
Und was alle immer vergessen: Das Lohndumping ist fuer uns ALLE mist. Fuer die Betroffenen sowieso. Bei denen die mit Hartz4 aufgestockt (!!) werden muessen zahlen wir anderen ALLE die Zeche mit. Und je weniger die Leute in der Tasche haben desto weniger geben sie fuer "unnoetiges" aus, desto weniger Autos werden gekauft, desto weniger geht man mal essen usw -> Binnennachfrage im Arsch, und alle anderen Jobs sind gefaehrdet. Juchu. Daher bin ich durchaus fuer Mindestloehne und aehnliches. Hat andere Laender auch nicht umgebracht, im Gegenteil.
 
Sowieso. Dann muss man aber echt alles einschränken wo gewinnorientierte Firmen Menschen/Umwelt/WasAuchImmer ausbeuten können. Versuchen werden sie nämlich alles um ihren Gewinn zu "optimieren".
 
Naja, ich hatte heute doch Glück gehabt. Mein Zug am Nachmittag fuhr und sogar den Anschluss habe ich gekriegt :)

Was aber bei der Bahn problematisch ist:
Die Bahn ist quasi der einzige Nachfrager nach der Arbeitskraft von Lokführern. Dieses Nachfragemonopol führt natürlich zu Marktversagen: es ensteht kein Wettbewerb um Lokführer. Somit ist ihre Verhandlungsposition ziemlich schlecht, die Löhne niedrig.
Andererseits können sie (volkswirtschaftlich gesehen) großen Schaden anrichten, wenn fast gar nichts mehr geht auf der Schiene: Leute kommen nicht zur Arbeit, Geschäfte kommen unter Umständen nicht zu stande. Beim Streiken der Lokführer entstehen also auch Unbeteiligten (anderen Firmen) hohe Kosten. Das wiederum internalisiert die Bahn (=Arbeitgeber) nicht, da diese Kosten ja nicht bei ihnen anfallen. Zudem sind Streiks für die Bahn nicht sooo schmerzhaft, da die Nachfrage nicht stark auf andere Verkehrsmittel ausweichen kann.
Alles in allem eine ziemlich blöde Situation. Hier wäre der Beamtenstatus doch eine recht gute Lösung.

Grüße
bassplayer
 
Evilandi666' schrieb:
habt eine Meinung
ja :D
schlaubi696' schrieb:
da haben die noch Geld verdient, von dem eine Familie leben konnte

Evilandi666' schrieb:
was wäre wenn die Ärzte 3 Stunden keinen Behandeln würden
gab' doch schon in S-H und imho auch Niedersachsen


btw. würde Evilandi666 für das Geld im Schichtbetrieb arbeiten wollen und nebenbei mind. 1 Menschen alle paar Jahre töten mögen... also extrem gefährdet sein, was Berufsunfähigkeit angeht... und das alles für das bisschen Geld? Ich nicht und darum hab' ich großes Verstandnis für solche Aktionen.
 
u.mac' schrieb:
btw. würde Evilandi666 für das Geld im Schichtbetrieb arbeiten wollen und nebenbei mind. 1 Menschen alle paar Jahre töten mögen... also extrem gefährdet sein, was Berufsunfähigkeit angeht... und das alles für das bisschen Geld? Ich nicht und darum hab' ich großes Verstandnis für solche Aktionen
Besser hätte man das nicht sagen können.
 
Dass jeder Zugführer im Schnitt 3 Menschen mitnimmt weiß man aber auch schon wenn mans ich für die Bewerbung bei der Bahn entscheidet ;)
Kalkuliertes Risiko. Ein Müllmann will auch nicht, dass irgendwann Mal ein Penner in der Mülltonne... war...
 
u.mac' schrieb:
btw. würde Evilandi666 für das Geld im Schichtbetrieb arbeiten wollen und nebenbei mind. 1 Menschen alle paar Jahre töten mögen... also extrem gefährdet sein, was Berufsunfähigkeit angeht... und das alles für das bisschen Geld? Ich nicht und darum hab' ich großes Verstandnis für solche Aktionen.

Gut, aber das überleg ich mir doch vorher. Damit kann man im Nachhinein nicht argumentieren.

Wie bereits gesagt, schneiden die sich mit der Sache u.U. eh ins eigene Fleisch - weil diese Konkurrenten mit höhreren Löhnen weniger konkurrenzfähig sind. Das wird dann eben zwangsläufig irgendwo anders eingespart oder Personal ganz abgebaut oder oder oder.

Die DB ist sogar im Ansehen der Leute gestiegen durch die ganze Sache, weil einige wohl denken, dass die GDL ja böse ist und die DB immerhin die Leute mit Kaffee versorgt haben und der DB Vorstand anscheinend auch dagegen wettert wie böse das von der GDL doch wäre, das auf dem Rücken der Pendler/Berufstätigen auszutragen. :w00t:

Ich persönlich bin froh, dass das bis zum nächsten Streik erst mal überstanden ist.

Übrigens streiken bald auch der öffentliche Dienst weil sie mehr Lohn wollen d.h. Lehrer*, Zooangestellte,Winterdienste usw. http://www.ftd.de/politik/deutschla...eiks-im-oeffentlichen-dienst-an/60017468.html

*= Natürlich nur nicht-Beamte denke ich mal.
 
Evilandi666' schrieb:
Gut, aber das überleg ich mir doch vorher. Damit kann man im Nachhinein nicht argumentieren.
Mögest Du nie in die Lage kommen, irgendetwas zu unterschreiben zu müssen, nur um aus der Arbeitslosigkeit erstmal wieder herauszukommen und wieder soetwas wie ein geregeltes Leben führen zu können.

Ich denke 'mal, daß durch den Personalabbau bei der "Deutschen Bahn" die Lokführer es alles andere als leicht hatten, wieder einen Job zu bekommen... außer halt wieder als Lokführer... die müssen quasi nehmen, was sie kriegen.
 
Das war auch eher auf
nd nebenbei mind. 1 Menschen alle paar Jahre töten mögen
bezogen, da war mein Zitat oben einfach zu groß gewählt.

Klar ist es kacke, dass die Leute ausgebeutet werden. Nur schadete der Streik hauptsächlich anderen und nicht denjenigen, die das Problem verursachen. Und das ist das eigentliche Problem. Keine Ahnung aber, wie eine bessere Vorgehensweise aussehen könnte, sag ich auch ganz ehrlich.
 
Sie stehen damit in der Öffentlichkeit... jeder weiß um das Problem und die Öffentlichkeit macht Druck auf die Bahn.
 
Evilandi666' schrieb:
Übrigens streiken bald auch der öffentliche Dienst weil sie mehr Lohn wollen d.h. Lehrer*, Zooangestellte,Winterdienste usw. http://www.ftd.de/politik/deutschla...eiks-im-oeffentlichen-dienst-an/60017468.html

*= Natürlich nur nicht-Beamte denke ich mal.

Das sind auch einfach arme Schweine. Wenn die im Sommer streiken merkts kein Schwein und wenn se im Winter streiken müssen se bald mit ner Anzeige wegen grober Fahrlässigkeit rechnen -.- (nein das ist nicht 100% ernst gemeint).
Dass die Konkurrenten der Bahn auch so groß sind wusste ich btw. nicht (ja manchmal sollte man sich erst informieren). Ich dachte, da ginge es um Unternehmen wie TransRegio und Co.
 
u.mac' schrieb:
Sie stehen damit in der Öffentlichkeit... jeder weiß um das Problem und die Öffentlichkeit macht Druck auf die Bahn.

Genau das ist doch der Witz .. eben das geht nicht. Die Öffentlichkeit kann eben überhaupt keinen Druck auf die Bahn ausüben. Dazu müsste es erstmal "richtige" Alternativen geben. Oder verstehst du unter Druck ausüben Gewalt?
Könnte die Öffentlichkeit die Bahn in irgendeiner Weise beeinflussen, denkst du dann gäbe es ernsthaft immer höhere Kosten bei immer weiter sinkendem Service und Züge, die immer gleich zu spät kommen und dabei auch total veraltet sind?
Stuttgart 21 ausgenommen, wobei da die DB ja auch macht was sie will, sieht man sehr gut am aktuellen "Stresstest".


Korfox' schrieb:
Evilandi666' schrieb:
Übrigens streiken bald auch der öffentliche Dienst weil sie mehr Lohn wollen d.h. Lehrer*, Zooangestellte,Winterdienste usw. http://www.ftd.de/politik/deutschla...eiks-im-oeffentlichen-dienst-an/60017468.html

*= Natürlich nur nicht-Beamte denke ich mal.

Das sind auch einfach arme Schweine. Wenn die im Sommer streiken merkts kein Schwein und wenn se im Winter streiken müssen se bald mit ner Anzeige wegen grober Fahrlässigkeit rechnen -.- (nein das ist nicht 100% ernst gemeint).
Dass die Konkurrenten der Bahn auch so groß sind wusste ich btw. nicht (ja manchmal sollte man sich erst informieren). Ich dachte, da ginge es um Unternehmen wie TransRegio und Co.

Ja, mein erster Gedanke war, als ich Zoomitarbeiter (bzw. konkret ging es da glaub um Willhelma Mitarbeiter) hörte: Wenn da ein Tag später 50% der Tiere tot sind..ist auch nicht so sonderlich toll. Ausßerdem können die ja am allerwenigsten dafür.
 
Vileleicht liest das heute morgen ja noch einer....

Für heute hat die GDL wieder Warnstreiks angekündigt.
Wenn ich aber auf diese Seite hier gehe: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?ld=96242&rt=1& fahren Züge und S-Bahnen pünktlich.
Weiß jemand ob die heute tatsächlich streiken? Das würde meine Planung gehörig durch einander bringen. :cursing:

Edit: Die GDL streinkt wieder. :brech:
Ich habe dafür kein Verständnis. Meine Fahrtstrecke verdreifacht sich jetzt von der Zeit und ich habe jetzt richtg Stress. :(
 
Die Streiks waren seit (mindestens 3?) Tagem angekündigt... Warum hast du dich nicht schon frühzeitig um eine Alternative gekümmert?! (Das soll jetzt kein Angriff sein, aber ich verstehe einfach nicht, warum man es nicht gepeilt kriegt... Vor allem wenn man eh einen stessigen/wichtigen Tag vor sich hat).
Wenn es um großen finanziellen Schaden gehen kann fährt man dann im Zweifel am Abend davor und nimmt sich mEn ein Hotel.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben