- Registriert
- 1 Juli 2008
- Beiträge
- 5.731
Hi,
Mich k*tzt das gerade wieder sowas von tierisch an, dass morgen wieder ein Warnstreik der GDL ist. :cursing:
Als Student in der Prüfungszeit ist das echt ein unberechenbares Problem - v.a. wenn man von der Bahn abhängig ist.
Ich kann natürlich die Schaffner und Zugführer verstehen, aber sowas gehört verboten. Streikt wegen mir Nachts oder bestreikt ICE's was der DB auch wesentlich heftigere Umsatzverluste beschert als der Nahverkehr wo sowieso jeder sein Monatsticket bereits gekauft hat und vermutlich auch weiterhin kaufen wird. Die Deutsche Bahn tangiert das natürlich auch nicht, die "entschuldigen sich nur für die Unanehmlichkeiten".
...
Die Leistungen der DB sind wirklich immer abenteuerlicher, als Baden-Württemberger ist man da durch Stuttgart 21 ja sowieso aktuell etwas vorbelastet, aber wenn man sowieso sieht, wie jeden Tag die gleichen Züge aus dem gleichen Grund zu spät kommen und das seit Jahren - da fragt man sich ernsthaft, ob es nicht dringend mal eine richtige Konkurrenz zur DB geben muss. Und dann noch diese Streiksache ... sollen siee dem Zugpersonal eben 2,3,4,5% mehr bezahlen, die Tickets werden ja auch immer teurer. (Ich hab aber keine Ahnung, warum die aktuelle Diskutieren, es ist nur eine Vermutung, dass es um 1,2,3,4,5% mehr Gehalt geht).
Langsam hab ich echt auf die DB und auf die Zugführer eine Wut ... die Wissen nicht, was manche deswegen für Probleme bekommen können ... wenn die da plötzlich streiken. Immerhin ist der für morgen ja angekündigt, das war aber auch schon anders...
...
Wie seht ihr das? Seid ihr betroffen? Seid ihr Lokführer und habt eine Meinung der anderen Seite? Würde mich sehr interessieren.
Ich weiß ich hab da vermutlich eine sehr einseitige Sichtweise - ich hoffe wir können trotzdem normal darüber diskutieren.
Mich k*tzt das gerade wieder sowas von tierisch an, dass morgen wieder ein Warnstreik der GDL ist. :cursing:
Als Student in der Prüfungszeit ist das echt ein unberechenbares Problem - v.a. wenn man von der Bahn abhängig ist.
Ich kann natürlich die Schaffner und Zugführer verstehen, aber sowas gehört verboten. Streikt wegen mir Nachts oder bestreikt ICE's was der DB auch wesentlich heftigere Umsatzverluste beschert als der Nahverkehr wo sowieso jeder sein Monatsticket bereits gekauft hat und vermutlich auch weiterhin kaufen wird. Die Deutsche Bahn tangiert das natürlich auch nicht, die "entschuldigen sich nur für die Unanehmlichkeiten".
...
Die Leistungen der DB sind wirklich immer abenteuerlicher, als Baden-Württemberger ist man da durch Stuttgart 21 ja sowieso aktuell etwas vorbelastet, aber wenn man sowieso sieht, wie jeden Tag die gleichen Züge aus dem gleichen Grund zu spät kommen und das seit Jahren - da fragt man sich ernsthaft, ob es nicht dringend mal eine richtige Konkurrenz zur DB geben muss. Und dann noch diese Streiksache ... sollen siee dem Zugpersonal eben 2,3,4,5% mehr bezahlen, die Tickets werden ja auch immer teurer. (Ich hab aber keine Ahnung, warum die aktuelle Diskutieren, es ist nur eine Vermutung, dass es um 1,2,3,4,5% mehr Gehalt geht).
Langsam hab ich echt auf die DB und auf die Zugführer eine Wut ... die Wissen nicht, was manche deswegen für Probleme bekommen können ... wenn die da plötzlich streiken. Immerhin ist der für morgen ja angekündigt, das war aber auch schon anders...
...
Wie seht ihr das? Seid ihr betroffen? Seid ihr Lokführer und habt eine Meinung der anderen Seite? Würde mich sehr interessieren.
Ich weiß ich hab da vermutlich eine sehr einseitige Sichtweise - ich hoffe wir können trotzdem normal darüber diskutieren.