Steve Jobs tritt als Apple-Chef zurück

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der braucht auch nicht mehr zu arbeiten.^^

Der könnte Sich sicher immer einen neuen Ferrari leisten, wenn der Tank leer ist. :D
 
Da werden einige bei Apple sicherlich erleichtert aufatmen. Jobs muss ja als Boss wohl ein ziemliches Ekel gewesen sein. Jetzt ist die Chance Woz zurückzuholen; mit ihm macht der Laden dann vielleicht nicht mehr soviel Profit, aber die Mitarbeiter hätten sicherlich mehr Spaß bei der Arbeit (http://www.youtube.com/watch?v=LJ1TIYxm1vM).
 
Meine Güte, was wird wohl dahinterstecken...???? Schon mal die Überelebensraten-Statistik bei Pankreaskrebs (und Jobs' Fotos aus letzter Zeit) angeschaut? Der Mann ist todkrank. Ein Wunder, dass er so lange durchhalten konnte.
Und es würde Apple + Shareholdern sicher nicht guttun, wenn er als aktiver CEO aprupt und ungeplant aussteigen muss. Ist doch klar und professionellerweise zu erwarten, dass man solch eine Ablöse rechtzeitig und in Ruhe abwickelt und nicht irgendwann überhastet.
 
Und weil Apple keine Hardware verkauft, sondern Ideen, Traeume und Image.
Hilfe !!!! Bei meinem MBP und MBA handelt es sich nicht um Hardware...hoffentlich lösen sich die Teile nicht gleich in Luft auf.....:facepalm:

Klar, dass hier wieder an der ein oder anderen Stelle gebasht wird und sich der ein oder andere freut, dass es mit Apple jetzt den Bach runter gehen könnte (was nicht der Fall sein wird). Merke: wenn es anderen schlechter geht, geht es einem selbst nicht besser.

Jobs ist einfach sehr krank und dies seit Jahren, that's all, für weitere Diskussionen bitte an Ingos Sack Reis wenden. ;)
 
ich würde mir wünschen, dass der Wechsel in der Spitze sich auch ein klein wenig in der Strategie niederschlägt. Dieser ganze Patensch.. von allen Seiten missfällt mir sehr.

Hier mal ne kleine Grafik zu den Klageorgien (ist nicht meine Grafik, hab sie mir von netbooknews.de gemopst)

Reuters_Patent_Chart.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfe !!!! Bei meinem MBP und MBA handelt es sich nicht um Hardware...hoffentlich lösen sich die Teile nicht gleich in Luft auf.....:facepalm:

Klar, dass hier wieder an der ein oder anderen Stelle gebasht wird und sich der ein oder andere freut, dass es mit Apple jetzt den Bach runter gehen könnte (was nicht der Fall sein wird).
Pegasus, wann geht es endlich mal in deinen Schädel, daß nicht jede Bemerkung, die Apple gegenüber kritisch ist, gleich Gebashe ist?
Du ziehst das Niveau in solchen Threads hier oftmals deutlich mehr runter als die angeblichen "Apple-Basher".

Eule hätte seine Aussage vielleicht etwas anders formulieren können ("Und weil Apple nicht nur Hardware verkauft, sondern Ideen, Traeume und Image.").
Tatsache ist, daß Apples Hardware sich nicht groß von der anderer Hersteller unterscheidet. Sie haben mal ein Feature vor der Konkurrenz, dafür hinken sie bei anderen Gelegenheiten hinterher.
Der Erfolg von Apple kommt nicht von der Hardware, sondern von der Idee, die sie erfolgreich "verkaufen": Apple-Produkte sind etwas Exklusives, das zu haben sich lohnt.


Jobs muss ja als Boss wohl ein ziemliches Ekel gewesen sein. Jetzt ist die Chance Woz zurückzuholen; mit ihm macht der Laden dann vielleicht nicht mehr soviel Profit, aber die Mitarbeiter hätten sicherlich mehr Spaß bei der Arbeit (http://www.youtube.com/watch?v=LJ1TIYxm1vM).
Steve Jobs verläßt Apple nicht, sondern wechselt zum Aufsichtsrat. Da hat er immer noch Einfluß darauf, wen die Firma einstellt und wie die Firma arbeitet.

Auch scheint die Popularität von Jobs bei den Angestellten trotz seines oft ruppigen Verhaltens sehr hoch zu sein.
In den ganzen Beiträgen, die ich gestern zum Thema gelesen habe, ga es irgendwo einen Hinweis, daß Apple-Angestellte sehr viel zufriedener mit ihrem Arbeitgeber sind als Angestellte anderer großer IT-Firmen. Irgendwas in der Nähe von 80% vs. 46%. Den Link finde ich jetzt natürlich nicht mehr :/
 
Pegasus, wann geht es endlich mal in deinen Schädel, daß nicht jede Bemerkung, die Apple gegenüber kritisch ist, gleich Gebashe ist?
Du ziehst das Niveau in solchen Threads hier oftmals deutlich mehr runter als die anHilfe !!!! Bei meinem MBP und MBA handelt es sich nicht um Hardware...hoffentlich lösen sich die Teile nicht gleich in Luft auf.....:facepalm:

Klar, dass hier wieder an der ein oder anderen Stelle gebasht wird und sich der ein oder andere freut, dass es mit Apple jetzt den Bach runter gehen könnte (was nicht der Fall sein wird). Merke: wenn es anderen schlechter geht, geht es einem selbst nicht besser.
geblichen "Apple-Basher".

Sie nicht so, sein Guru ist "schwer krank" und daher ist er grad mental nicht so fit :D

Ontopic:
Ich hab vorhin den Artikel zu Cook gelesen - haha der gefällt mir. Ich würd den für meine Firma (wenn ich eine hätte) auch nehmen - unverheiratet, lebt zum Arbeiten, 24h am Leute trieben analysieren&verbessern - was will man mehr. Fehlt nur noch ein kreativer Ersatz, wobei es sowieso fraglich ist, wie kreativ Jobs wirklich war - er hatte da bestimmt oft die "initiale Idee" für Produkte, aber ausgearbeitet haben das andere (und Steve hat sie das so oft ausarbeiten lassen, bis sie ihm gefallen haben). Als Produktpromoter war er natürlich unschlagbar und da wird er denke ich auch am meisten fehlen.
 
Ja, sein Drang zum Perfektionismus hat das Design und Interface der Apple-Produkte sicher stark beeinflußt.

Ein bisschen Einblick in den Entwicklungsprozess bei Apple gibt (und generell interessante Lektüre ist) übrigens folklore.org.
 
ich würde mir wünschen, dass der Wechsel in der Spitze sich auch ein klein wenig in der Strategie niederschlägt. Dieser ganze Patensch.. von allen Seiten missfällt mir sehr.

Ich fürchte es ist schon die neue Handschrift von Apple in post Jobs Ära.

Wenn Apple sich stark gefühlt hätte, hätten sie mit besseren Produkten geantwortet statt mit Patentklagen zu versuchen den Niedergang zu ihrer üblichen 10% Marktanteil um einige Monate hinauszuzögern.
 
Ich fürchte es ist schon die neue Handschrift von Apple in post Jobs Ära.

Wenn Apple sich stark gefühlt hätte, hätten sie mit besseren Produkten geantwortet statt mit Patentklagen zu versuchen den Niedergang zu ihrer üblichen 10% Marktanteil um einige Monate hinauszuzögern.

Das Problem ist, dass Apple keine großen Innovationen mehr im iPhone/iPad raushauen kann - bisher hat man ja immer Features "aufgespart" - aber nun hat sowohl iPhone 4 als auch iPad 2 doch alles erdenkliche drin. Was soll noch kommen? Das einzige wäre bessere Akkutechnik - die gibt es aber schlicht nicht.
 
Hallöchen

Steve Jobs hat die Ideen und andere verwirklichen sie, ein Faden der sich durch die Firma zieht, heist noch lange nicht das der nachvolger den Faden nicht aufnehmen kann und dran anknüpft.

Ich gehe davon aus, das sich bei Apple nicht viel ändern wird.
Ich bin Zwar kein Fan von den Geräten, eher von der Software, was sich auch einfach erklären lässt.
Ich kan nicht einfach in einen Üblichen PC Laden gehen um mir sagen wir mal ein ersatz Mainboard mal eben auf die schnelle, für mein MBP oder IMac usw zu Kaufen, dafür giebt es die Apple Stores bzw die Firmen die mit Apple Zusamen arbeiten.
Anders währe es, wenn ich in jeden normalen PC Laden gehen könnte, und ich sofort jedes erdenkliche Ersatzteil bekomme, oder es Bestellen kann.
Die Designs von den Mac PC bzw Books, suchen einfach seinesgleichen, genauso wie die Thinkpads, beide haben ein tolles Design was sich durchsetzt und ihre Fangemeinde.

Bloss weil der Schöpfer von Ideen, zurück tritt, geht die Apple Welt nicht unter, auch wenn die Börsenkurse um ein paar % gefallen sind, werden diese sich auch wieder erholen, denn sie sind nur gefallen weil es leute giebt die angst haben das Apple zu grunde geht.

Ich glaube auch nicht das sich das schöne und schlichte Design der Apple Geräte gross verändern werden.

Ich rechne Herrn Jobs das verdammt hoch an, das er trotz seiner Krankheit, und die ist wahrlich kein Zuckerschlecken, bis jetzt weitergemacht hat, und in einer anderen Position in der Firma weiter Arbeitet.

Ich habe heute Nacht den Bericht im TV gesehen, und bemerkt das die Käufer wirklich angst haben das Apple zu grunde geht weil der Cheffe geht.



Meiner meinung nach, wird viel zu viel Wind gemacht, anstatt einfach mal abzuwarten und zu schauen, was eigendlich nun wirklich passiert.

Nein keine bange auch in einer Woche sind die Apple Geräte nicht in ihre Atome zusammen gefallen und liegen als haufen auf dem Schreibtisch.

Grüsse Tobi

P.s.: Ich bin kein Fan von Apple und auch kein Hasser von Apple, mit Apple verhält sich das wie mit Thinkpads, ich liebe das Design es ist schlicht und einfach gehalten und ist dadurch Kult und sind beide schön anzusehen.
 
Das Problem ist, dass Apple keine großen Innovationen mehr im iPhone/iPad raushauen kann - bisher hat man ja immer Features "aufgespart" - aber nun hat sowohl iPhone 4 als auch iPad 2 doch alles erdenkliche drin. Was soll noch kommen? Das einzige wäre bessere Akkutechnik - die gibt es aber schlicht nicht.

Viele Jahre haben sie es ja aber immer geschafft uns zu überraschen und Bedürfnisse zu befriedigen von denen wir gar nicht wussten, dass wir sie haben. Als das iPod ausgelutscht war kamen sie mit iPhone, danach mit iPad. Da nun die letzteren ebenso ausgelutscht zu sein scheinen wäre es an der Zeit mit ganz neuem wie vielleicht iRobot?

Danach könnten sie gemütlich Will Smith und Isaac Asimov verklagen... :)
 
Viele Jahre haben sie es ja aber immer geschafft uns zu überraschen und Bedürfnisse zu befriedigen von denen wir gar nicht wussten, dass wir sie haben. Als das iPod ausgelutscht war kamen sie mit iPhone, danach mit iPad. Da nun die letzteren ebenso ausgelutscht zu sein scheinen wäre es an der Zeit mit ganz neuem wie vielleicht iRobot?

Danach könnten sie gemütlich Will Smith und Isaac Asimov verklagen... :)

Das meinte ich eigentlich nicht, es war wirklich nur auf iPad und iPhone bezogen - und dort klagen sie ja auch nur noch rum. Das neue Produkte kommen werden/müssen/können ist klar ;)

@Tobias ich denke auch dass sich nichts groß verändern wird - ich glaube nichtmal unbedingt das Jobs der kreative Motor war - vielmehr der Antreiber (im pos. wie im neg. Sinn). Was fehlt ist eine Schlüsselfigur für Präsentationen usw. - wobei ich ja "hoffe" dass er weiterhin die Keynotes hält.

Andererseits zu glauben dass es nun mit Apple immer weiter steil bergauf geht ist naiv - man erinnere sich an die Zeiten als Steve damals ging. Ausserdem haben es schon andere Firmen geschafft sich von ganz oben nach ganz unten zu begeben... Es wird klar weitergehen wie bisher, aber irgendwann wird auch Apple's Wachstum schwächer werden (oder gar wegfallen) und dann muss man schauen was passiert.
 
In der Weltweiten Wirtschaft ist es ein stänidiges auf und ab.

Ich gehe auch davon aus das nicht nur Steve Jobs ideen hatte, sondern auch viele andere in der Firma und sie sind zusammen geflossen.

Man schaue sich IBM / Lenovo an, durch die Veränderung nach Lenovo hat sich auch nicht viel verändert.
Das Design wurde aufgegriffen usw...

Apple ist nun mal Exklusiv was Design usw angeht, genauso wie das Design von IBM / Lenovo Exclusiv ist, ich habe noch kein Notebook gesehen von anderen Herstellern das ich mit einen Thinkpad oder anderen Geräten von IBM / Lenovo direkt vergleichen konnte. Ausgenommen das Netbook von Lenovo das ich gestern in einem Schaufenster von einem Gebraucht Händy Händler gesehen habe, das hatte ähnlichkeiten mit anderen Netbooks anderer Hersteler.

Es ist schwehr etwas nahezu Perfekt Designtes, und ausgereiftes zu verbessern und wenn man den Entwicklern einfach die Zeit giebt, werden sie es verbessern.

Auch die Geräte von Lenovo, deren Thinkpads verbessern sich auch ständig, ok es giebt immer mal ausreisser, das eine oder andere Modell fällt aus dem Rahmen, aber ist das nicht überall so ?

Die Konsum Gesellschaft verlangt immer mehr und immer besseres dem muss man erst mal gerecht werden, mit geduld wird man sehen sie werden es.
 
@Evilandi666:
Du wiederholst Dich - gefühlte 100 Threads, in denen diese Worte auftauchen. - Also etwas neues bitte oder die Finger stillhalten, sonst packe ich das Vorhängeschloss aus.

Auch die Geräte von Lenovo, deren Thinkpads verbessern sich auch ständig, ok es giebt immer mal ausreisser, das eine oder andere Modell fällt aus dem Rahmen, aber ist das nicht überall so ?
Wenn man die Klagen der User gerade bei den neuesten Modellen liest, könnte man eher meinen, dass ein fehlerfreies Thinkpad inzwischen als "Ausreißer" zählt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben