Steve Jobs tritt als Apple-Chef zurück

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Mann ist schwerkrank, es ist eh ein Wunder das er es bis jetzt geschafft hat. Und das er einer der großen Visionäre der IT ist wird wohl hier niemand bestreiten- ich hoffe er hat noch etwas Zeit.
 
So uninteressant wie der berühmte Sack Reis ist es meiner Ansicht nach nun wirklich nicht.

Apple ist das wertvollste Unternehmen der Welt, hat in letzter Zeit Microsoft und Google vernascht und das (zumindest in der Öffentlichkeit) dank seines unglaublich visionären kreativen Kopfes Steve Jobs. Wenn dieser nun aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt, sorgt das schon für einen gewaltigen Einschlag in der IT-Szene und weit darüber hinaus.

Die Frage nach dem Zeitpunkt, bzw. dem "Warum gerade jetzt?" ist natürlich reine Spekulation, da die Gründe nur Jobs selbst genau kennt, aber meiner Ansicht nach gibt es drei Gründe:

1. Der gesundheitliche Zustand hat sich weiter verschlechtert und eine Besserung ist auf lange Sicht nicht realistisch oder gar ausgeschlossen.
2. Apple steht derzeit so gut da, wie nie zuvor. Das Unternehmen macht Milliardengewinne und der Börsenwert ist gigantisch. Einen besseren Zeitpunkt auszusteigen gibt es nicht.
3. Apple ist dem Rat der Analysten gefolgt, eine Nachfolgeregelung umzusetzen, da ein dauerhaft krankgeschriebener CEO das Vertrauen in die Anleger nicht unbedingt stabilisiert.
 
Der Kurs erholt sich schnell wieder, wenn die Leute mal hinter den Medientumult gucken. Steve Jobs ist nun Vorstandsvorsitzender und bleibt Apple als Visionär und Produktentwickler (high level natürlich) erhalten. M.E. ist das ein guter Schritt, um Apple seicht und langsam auf eine Ära nach Jobs vorzubereiten. Das werden Investoren auch schnell erkennen.
 
Lass jetzt irgendetwas in die Hose gehen bei Apple - völlig egal ob es mit Steve auch passiert wäre - und das Theater geht los. Es wird immer nur auf einen Grund zurückgeführt.
Klar muss auch Jobs mal den Übergang vorbereiten und ein plötzliches Ausscheiden aus dem gesamten Führungskreis wäre wohl noch schlimmer.
Trotzdem eine sehr sehr gefährliche Situation für den Kurs.
 
Einer kommt, einer geht usw usw usw.

Ich bin kein fan von Apple, auch wenn ich das Betriebssystem von denen mag würd ich mir nie einen Mac Kaufen, aber wenn ihm seine Gesundheit wichtig ist find ich das richtig das er zurück tritt und alles etwas ruhiger angeht.

Grüsse
 
Ich finde es etwas merkwuerdig, dass das Wohl eines so grossen Ladens an einer einzigen Person haengt. Da haetten die sich schon lange was ausdenken muessen, um die Zukunft zu sichern.
 
Also ich finde auch, dass er gute Dienste für Apple geleistet hat. Und aufgrund seiner Gesundheitslage hat er es verdient, dass er sich mal zurückziehen kann. Er hat es wahrscheinlich nicht schon eher gemacht, da er selber noch weitermachen wollte und konnte. Aber wie schon gesagt wurde, er ist fast 60 und könnt sich so langsam vielleicht seinen Ruhestand. Obwohl ich denke das er noch mit 80 im Aufsichtsrat oder irgendeinem Rat sitzen wird.

Aber Apple als teuerste Unternehmen zu bewerten, ist einfach überbewertet. Es steckt viel Marketing dahinter und letztendlich kann ein I-irgendwas auch nicht alles so dermaßen besser. Sie setzen halt Akzente/Innovationen in die Welt.
Okay das macht IBM, Intel, Exxon Mobil, GE, Siemens vielleicht nicht so unbedingt, aber falls eine dieser Firmen (gedanklich) wegfallen würde, würde eine ganze Infrastruktur an Versorgung den Bach runter gehen. Was (glaub ich) bei Apple jetzt nicht so der Fall wäre, obwohl sie als teuerste Unternehmen und somit auch wichtigste Unternehmen bewertet werden.
Sie machen gute Geräte und von mir aus auch Software. Aber es bleibt ein ganz normales Unternehmen und warum die Menschen sich scharrenweise um die Geräte versammeln ist mir schleierhaft.

Mich wundert es, dass noch niemand die Apple-Religion ausgerufen hat^^

grüße
 
sie sind dabei ;)

clonversuche laufen schon ;)

aber im ernst, steve ist nunmal auch medienwirksam der chef und ideengeber, sowas wirkt sich nunmal auch auf den aktuell eh sehr nervösen aktienmarkt aus.

es sei ihm gegönnt sich langsam zur ruhe zu setzen, bzw. es ruhiger angehen zu lassen...

auch wenn ich kein apple-fan bin und auch keien geräte mit mac-os oder i-os kaufen werde (ist ne rein persönliche entscheidung in bezug auf die kompatibilität zu mir ;) ) sehe ich in apple durchaus eine firma, ohne die einiges nicht so wäre wie es ist.

wenns nun noch weniger rangelleien um angebliche patente gäbe könnte apple bei mri sogar noch ein paar mehr sympathiepunkte sammeln ;)
 
Man sollte es nicht überbewerten. Steve Jobs ist sicher einer der "Visionärs-Typen", aber nicht der einzige im Unternehmen. Gerade der iPod ist ja die Erfindung von Jon Rubinstein gewesen, der daruch Apple vor dem Konkurs gerettet hat.

Intern wird sich sowieso nicht viel bei Apple ändern. Und bei dem vermuteten Gesundheitszustand (metastasierter Bauchspeichelkrebs) kann man sich den Rest denken.
 
Wie kommt man eigentlich auf die Idee, zu behaupten, Apple sei das wertvollste Unternehmen der Welt? Wertvoll ist nicht gerade ein Begriff der Wirtschaft, sondern viel mehr mit ideellen Werten verbunden. Apple mag in wirtschaftlicher Sicht momentan das "best dotierte" Unternehmen sein. Wertvoll ist ein Unternehmen aber eher nicht.

@ Pegasus und Matt
Vielen Dank, dann waren es sogar die USA und nicht nur irgendeine Behörde. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben