Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So einige Menschen sind mit der Richtung, in die sich Windows 8 entwickelt, nicht einverstanden. Da die Entwicklung von Windows aber von einer Firma gesteuert wird, hat man da nicht viel Wahl, wenn man bei Windows bleiben will/muss: Man macht die Entwicklung mit, oder man nutzt eine zunehmend ältere und unsicherere Version von Windows.
Wenn man schon Apple kopiert soll man es richtig machen. :facepalm:
"Linux 13.10" gibt es nicht. Du meinst vermutlich Ubuntu 13.10.Leider ist Linux 13.10 auf der SSD viel langsamer als Windows 8 auf der HDD. Scheint sehr ressourcenhungrig zu sein. Das Beenden vom OS ist leider auch genauso mühsam wie unter Windows.
Du meinst vermutlich Ubuntu 13.10.
Daß Linux langsamer ist als Windows 8 entspricht nicht meinen Erfahrungen, vermutlich ist irgend etwas falsch konfiguriert.
Daß Linux ressourcenhungriger ist als Windows ist definitiv falsch. Woran machst du das fest?
Also bei Ubuntu mit Unity klickt man einmal oben links auf das Personen-Menü und wählt dann Herunterfahren/Beenden aus (bin mir gerade nicht sicher, wie der Punkt heißt).
Ich drücke einfach einmal auf die Power-Taste vom Computer/ThinkPad, dann geht es aus. Ansonstenausführen (wobei es je nach Konfiguration auch ohne Root-Rechte geht).Code:$ sudo poweroff
Unity != Linux. Unity ist eine Oberfläche, die meiner Meinung nach großer Mist ist. Zwar ist sie vom minimalen Design her ganz ok für meinen Geschmack, aber es braucht zu viele Ressourcen. Probier doch mal Xfce. Ich bin seit einigen Jahren komplett ohne Desktop Environment und nur mit minimalem Window Manager unterwegs, geht auch wunderbar.Daran, dass es viel langsamer läuft (z.B. einmal Firefox öffnen) und startet. Ich hatte jetzt den direkten Vergleich. Es steht aber auch hier:
http://lunduke.com/2013/12/22/windows-8-1-vs-ubuntu-13-10-vs-macos-x-10-9/
"Ubuntu 13.10′s Dash (part of the Unity interface) can be extremely laggy and slow to respond. …"
Unity != Linux. Unity ist eine Oberfläche, die meiner Meinung nach großer Mist ist. Zwar ist sie vom minimalen Design her ganz ok für meinen Geschmack, aber es braucht zu viele Ressourcen. Probier doch mal Xfce. Ich bin seit einigen Jahren komplett ohne Desktop Environment und nur mit minimalem Window Manager unterwegs, geht auch wunderbar.
Mint hat viele Multimediacodecs und Treiber drin, die Ubuntu nicht hat. So ist es einfacher darein einzusteigen. Meine Gobi funzt unter Ubuntu beispielsweise nur mir Extraarbeit, unter Mint 16 Cinnamon auch so.
Inwiefern klein? Da du eh noch experimentierst, kannst du dir einfach das Meta-Paket nachinstallieren:Xfce ist vermutlich wieder extrem klein für den 11.6" Screen. Müsste ich dafür Xubuntu installieren oder gibt es einen anderen Weg?
$ sudo apt-get install xubuntu-desktop
Inwiefern klein? Da du eh noch experimentierst, kannst du dir einfach das Meta-Paket nachinstallieren:
Code:$ sudo apt-get install xubuntu-desktop
Nach einem Neustart einfach Xfce als Desktop bei der Anmeldung auswählen.
Das mit der Größe habe ich immer noch nicht verstanden. Möchtest du die grafischen Elemente größer haben? Kein Problem, das lässt sich sicher machen (Theme, einstellen der Schriftgröße etc.).
Ein Code-Block deutet i.d.R. auf einen Befehl hin. $ ist eine Konvention für einen Prompt einer Shell. Du solltest also alles nach dem $ in einer Shell eingeben und ausführen.