Windows Standby vs Ruhezustand

Windows Betriebssystem

JaSy

Member
Themenstarter
Registriert
15 Mai 2022
Beiträge
38
Hallo zusammen,

habe gerade ein neues P1 Gen 5 in Windows 11 eingerichtet und ein Problem mit den Energieeinstellungen. Das Gerät ist im "modern standby" und soll beim Zuklappen in den (schnell wieder aufwachbaren) Modus "Energie sparen" gehen. Das tut es auch und wenn ich es innerhalb der nächsten Stunden wieder öffne ist es auch "sofort wieder da". Ungewöhnlich ist das Verhalten nach längerer Zeit - wenn ich es bspw. morgens öffne ist das gerät nicht sofort da, sondern fährt erst hoch. Ich vermute das ist der Ruhezustand - es kommt vom schwarzen Bildschirm das Lenovo Logo etc...

Bei einem X1 Carbon ist das Verhalten des "sofort da seins" beim Öffnen des Deckels immer gegeben, unabh. davon ob ich das sofort mache oder erst am nächsten Morgen. Allerdings ist das gerät noch auf Windows 10.

Wie kann ich die Einstellungen am neuen Gerät so ändern, dass auch dort immer sofort alles da ist?

BG
JaSy
 
Es gibt nur die Möglichkeit, mit Tricks den Connected Standby abzuwürgen. Dann lässt sich der Ruhezustand manuell konfigurieren.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\CsEnabled

mit dem Wert 0 deaktiviert S0 und setzt ihn zwangsweise auf S3.

Es kann aber dann passieren, dass der Standby nicht mehr geht bzw. der Rechner nicht mehr aufwacht.

Einfach ausprobieren... :cool:
 
Was sagt denn der SleepState im BIOS?

Lenovo bot einem die Möglichkeit dort auf Linux zu stellen, und dann war der ModernStandby Geschichte...

Edit:

Geht:)
 

Anhänge

  • Screenshot_20220920-234532~2.jpg
    Screenshot_20220920-234532~2.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 13
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben