R5x SSD in ein R52 läuft nicht gut

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Damit die Eingabe funktioniert darf "disable delate notify" nicht zusammen geschrieben werden. Deswegen hat es bei mir am ANfang auch nicht funktioniert.

Ingo,
wie Du vorgeschlagen hast habe ich es ausgeführt.
Keine Ahnung ob Trim hier deaktiviert ist ???

TRIM.PNG
 

Anhänge

  • TRIM.PNG
    TRIM.PNG
    12 KB · Aufrufe: 7
Du hast dich verschrieben und diesen Befehl kennt das Programm FSUTIL nicht. Deshalb werden dir alle verfügbaren Optionen aufgelistet, darunter auch DisableDeleteNotify.
Du hättest auch fsutil behavior query Laptopkaputt schreiben können, es wäre zur selben Ausgabe gekommen.

Also nochmal GENAU folgendes eingeben:
fsutil behavior query DisableDeleteNotify
 
ok.... es erscheint .... DisableDelateNotify = 1

dann hat es funktioniert, gut!

Wie ist es damit?
SSd.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlecht, denn die Partitionen sind falsch ausgerichtet. Wurde nicht mit Windows 7 oder später partitioniert.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Damit die Eingabe funktioniert darf "disable delate notify" nicht zusammen geschrieben werden. Deswegen hat es bei mir am ANfang auch nicht funktioniert.

Doch, muss es sogar. Man muss es nur RICHTIG schreiben, wie Lokheizer ja schrieb. ;-)
 

quote_icon.png
Zitat von 3flamme

Damit die Eingabe funktioniert darf "disable delate notify" nicht zusammen geschrieben werden. Deswegen hat es bei mir am ANfang auch nicht funktioniert.




Doch, muss es sogar. Man muss es nur RICHTIG schreiben, wie Lokheizer ja schrieb. ;-)

ja, das ist mir jetzt klar, danke.

Mal sehen was ich mit der SSD jetzt mache, noch mal neu aufsetzen???
 
Ich habe gerade mal mein X40 angeworfen. Dort wird zwar getrimmt, laut log auch erfolgreich, wenn man das aber überprüft sieht man, dass der TRIM-Befehl nicht bis an der SSD ankommt. Bei meinem X41 (identisch zum R52), was ja die Platte über ne SATA-PATA-Bridge per SATA ansteuert, kann ich das mangels SSD gerade nicht testen, da steckt nur ne CF-Karte drin.
 
ingo,
an das Partitionierung -Tool traue ich mich nicht wirklich ran.

Robert,
danke, das werde ich auch mal machen, aber erst wenn die SSD läuft.
 
jetzt habe ich das R52 noch einmal neu aufgesetzt, aber es läuft immer noch nicht so flüssig. Ich weiß nicht was ich damit machen soll. Ich habe ewig mit den Updates rumgemacht, weil die anfangs nicht runterladen wollten, vielleicht habe ich schon zu viel damit gemacht?
. Ich habe auch ein R51, das läuft mit 1,5 RAM und SSD sehr gut und schnell, das R52 mit SSD (auch von Samsung wie beim R51) hat 2 GB RAM und läuft einfach nicht richtig.... alles mit Win7

Das Bios habe ich jetzt geflasht, und es funktioniert prima.
 
jetzt habe ich das R52 noch einmal neu aufgesetzt,
Hast du am Anfang der Installation (nach "Jetzt installieren") auch alle vorhandenen Partitionen gelöscht und dann auf Weiter geklickt? Wenn die nicht gelöscht worden sind, hat das ganze nichts gebracht, das Alignment stimmt dann immer noch nicht, sondern erst, wenn Windows 7 die Partitionen neu angelegt hat bei der Installation.
 
hmmm,
das ist jetzt schon eine Weile her als ich Windows aufgespielt habe, aber ich glaube schon, dass ich die Partitionen gelöscht habe, aber sicher bin ich mir leider nicht.... Kann ich das irgendwie nachprüfen.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

hier ist der Test der Benchmarks, kann mir Jemand sagen, was das bedeutet, hat das mit der Partitionierung zu tun?

Unbenannt.PNG
 
Im Gegensatz zu dem Screenshot von dir vom 11.9. ist das Alignment jetzt in Ordnung, oben links steht ja zwei Mal "OK" in grün (beim ersten Screenshot war dort noch ein rotes "BAD", also falsches Alignment). Die Werte sind allerdings nicht wirklich toll, kann aber eben auch an den zwei Adaptern hintereinander liegen (SATA-PATA Bridge auf dem Mainboard und dann dein PATA-mSATA Adapter), das Thema Sata Festplatte / SSD im T43/R52 ist ein recht "heikles" Thema, bei manchen klappt es gut, bei manchen garnicht. Ich hatte das auch mal versucht (hatte selbst mal ein T43p), damit hats aber nie funktioniert mit der SSD, dann hab ich mir ne schnelle HDD gekauft und später das Gerät durch was neueres ersetzt. Ich hatte mich zeitweise sogar mit dem Thema des Auslötens der PATA Bridge beschäftigt, das überstieg aber meine Lötfähigkeiten, daher habe ich es nicht gemacht.
Fakt ist: Du wirst aus nem R52 kein wirklich schnelles Notebook mehr machen können, auch nicht mit ner SSD und selbst wenn die direkt am SATA Controller vom Chipsatz hängt (also mit ausgelöteter PATA Bridge). Dafür ist die Hardware einfach schon zu alt und in ihrer Leistungsfähigkeit beschränkt, das merkt man gerade in Verbindung mit nem halbwegs modernen Betriebssystem (Win 7) und beim surfen (weil viele Websites mittlerweile einfach sehr hohe Anforderungen an die Hardware stellen im Vergleich zu vor vielleicht 4-5Jahren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den fsutil Befehl zum Deaktivieren von TRIM denn auch wieder ausgeführt? Das ist nach jeder Neuinstallation notwendig.
 
tyrannus,
ok, wenn du das bei dem T43 vergeblich versucht hast, dann könnte es das Problem beim R52 auch sein. Windows läuft, aber wenn ich wo anklicke, dann ist eine ziemliche Verzögerung da. Manchmal erscheint die Meldung, keine Rückmeldung und es dauert einige Sekunden.

Eigentlich will ich das ganze nicht mehr neu aufsetzen, aber vielleicht ginge es gut, wenn ich die SSD auf eine Festplatte von Samsung 160 GB kopiere. Funktioniert das gut in diesem Fall, trotzdem.

Ich überlege schon immer mal ob ich mir ein T400 (oder R400) anschaffe, die sind ja inzwischen recht günstig, aber das R52 ist einfach noch in so einem guten Zustand, dass ich es irgendwie nicht fertig bringe. Wenn das jetzt aber nicht mehr richtig läuft, dann werde ich das wohl machen. Das macht dann einfach keinen Spaß mehr.

Ingo,
ja den TRIM deaktivieren Befehl habe ich ausgeführt.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

....allerdings klappt es jetzt mit der Überprüfung nicht ob TRIM wirklich deaktiviert ist, wenn ich: "fsutil behavior query disabledeletenotify" eingebe, ich sehe dort keine 1

- - - Beitrag zusammengeführt - - -
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann leider nicht hellsehen, was du stattdessen da siehst. ;-) Aber wenn er dir nicht als Ergebnis 1 meldet, wird vermutlich TRIM nicht abgeschaltet sein.

Ich hab hier testweise mal einen Benchmark laufen lassen. 128er Transcend mSATA SSD im Adapter in einem Maxdata Pro8100IS, d.h. noch eine Generation älter als das R52.
SSDBench.PNG

Das sind so die realistischen Werte, die mit SSDs in alten Centrino Systemen möglich sind.
 
hier Bilder von meinen Versuchen ausschalten.PNG Überprüfung.PNG
Dazwischen habe ich Neustart gemacht. Ich kann nichts erkennen ob TRIM deaktiviert ist. Nach deinen Ausführungen wohl nicht, oder?

Da läuft deine Transcend mSATA SSD schon recht gut im Vergleich zu meinen Benchmark, auch wenn ein ok bei meinem Benchmark dahinter steht.
(Ich muss immer dahinter schreiben: so wie ich das beurteilen kann, da ich wenig Ahnung habe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass Du Dich schlichtweg verschreibst ?
Es heisst ......deletenotify....

In Deinen Bildchen steht was anderes....
 
......:facepalm: ich denke manchmal. ich weiß schon wie man es schreibt und dann so was...
Danke, da wäre ich mit dieser Brille :cool: wohl nicht drauf gekommen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben