Klar weiss auch keiner, ob nicht web.de und co irgendwelche Statistiken macht mit ihrem ebay Auktionsfilterdingens..
Aber web.de guckt eben nicht bei youtube, facebook und sonstigen Angeboten rein, da der dortige Account eben bei anderen Anbietern liegt, google hat alles zentral bei sich. (ok, ausser facebook, aber wie sie suchen müssen, wissen se ja)
Nur bei google meint man zumindest zu wissen, dass wenn sie was auswerten, das Ganze auch funktioniert...
Es ist für mich persönlich nicht transparent genug. Werbung im Mailfenster und dann noch passend zur Mail will ich nicht.
Das klingt jetzt ziemlich lax, aber für ein blödes Gefühl langts. Und dann sind bei google sämtliche Kombinationen aus meinem Vor- und Nachnamen vergriffen... Ich mein ich heiss jetzt nicht gerade Heinz Müller, aber es ist schon komisch, dass wohl nur deren Schema möglich ist...
Wenn einer ne Übersicht hat / kurz erstellen kann, wer welche Daten sammelt und was man damit anstellen könnte, lass ich mich gern eines Besseren belehren.
Murxer