Spam-Wunder

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
Ich habe mir vor 8h bei t-online ein E-Mail-Konto eingerichtet und die Adresse bisher nirgends im Web benutzt. Ich habe das Konto lediglich auf meinem iPhone eingerichtet und mich 2x auf t-online.de eingeloggt (ebenfalls auf dem iPhone).
Dennoch habe ich schon 21 Spam-Mail! Sie kam schon nach 1 h! Wie geht das? Probieren die einfach alle Adressen aus? Malware halte ich als Ursache für ausgeschlossen.
 
[quote='aufi',index.php?page=Thread&postID=889153#post889153]Ich bin auch Kunde bei T-Online, habe meine Adresse dort schon seit mehr als 5 Jahren, und bis zum heutigen Tage keine Spam Mail erhalten, anders sah es da bei web.de aus...[/quote]

laß mich raten deine T-Onlinenummer ist relativ kurz und fängt mit ner 0 an....?

[quote='schmatzler',index.php?page=Thread&postID=889158#post889158][quote='tbd',index.php?page=Thread&postID=889069#post889069]ja T-Online Adressen sind faktisch nicht benutzbar das online filtern dort funktioniert nicht und der Aufwand des Nachschauens wäre enorm. Da lob ich mir meine liechtensteiner GMX-Adresse, obwohl inflationär benutzt, kommen da nur etwa 5-10 Spams im Monat ...brutto.[/quote]

GMX...grauenhaftes Webinterface und selbst wenn kein Spam durchkommt, nerven die schon von ganz alleine mit ihren Newslettern, die niemanden interessieren.

Googlemail lobe ich mir - da kommt pro Woche eine Spam-Mail durch, alles andere wird in den Spamordner einsortiert :)[/quote]

don´t care about GMx-Webinterface nutze nicht deren Webinterface und bekomme keinen Newsletter...und für google mail müßte man mich mit einer Waffe bedrohen
 
Google Mail stinkt eh, die lassen ja nichtmal Serverseitig (!) z.B. *.exe Dateien zu...
Ich finde, das ist ein Problem es Users, ob er das wünscht oder nicht.
 
mit t-online habe ich seit mehr als 8 jahren keine probleme, ab und zu kommt eine durch, kommt in den spam-ordner und gut ist es....
web.de hat mich so genervt, dass ich die adressen über t-online öffne, da bleiben dann wenigstens die spam-mails hängen.

lycos.de war aber viel schlimmer, da hatte ich fast 80% mehr spam als normale mails. gott sei dank, die gibts ja nicht mehr.

googlemail nutze ich nur für android, bisher (2 wochen) noch keine probleme, wird aber auch nur hömopathisch genutzt.

gruß in't huus

gatasa
 
[quote='ConiKost',index.php?page=Thread&postID=889252#post889252]Google Mail stinkt eh, die lassen ja nichtmal Serverseitig (!) z.B. *.exe Dateien zu...
Ich finde, das ist ein Problem es Users, ob er das wünscht oder nicht.[/quote]

Einfach in ein .zip packen, das sollte doch gehen :) Und viel Aufwand macht das auch nicht.
 
[quote='schmatzler',index.php?page=Thread&postID=889476#post889476]Einfach in ein .zip packen, das sollte doch gehen :) Und viel Aufwand macht das auch nicht. [/quote]
Unser Mailserver lässt sich mit solchen Tricks nicht überlisten - er öffnet die Zip-Dateien, erkennt auch umbenannte EXE-Dateien und blockt die Mail.
 
[quote='schmatzler',index.php?page=Thread&postID=889158#post889158]GMX...grauenhaftes Webinterface und selbst wenn kein Spam durchkommt, nerven die schon von ganz alleine mit ihren Newslettern, die niemanden interessieren.[/quote]Jene Newsletter kann man nicht einmal manuell in die persönliche GMX Spamfilter Blacklist aufnehmen. :thumbdown:

[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=889487#post889487]Unser Mailserver lässt sich mit solchen Tricks nicht überlisten - er öffnet die Zip-Dateien, erkennt auch umbenannte EXE-Dateien und blockt die Mail. [/quote]*.zip mit Passwort versehen?
 
Da mir web.de mit den ganzen Newslettern und einem immer schwächeren Spamfilter auch auf den Keks geht, schau ich mich auch nach Alternativen um. Gmail möcht ich vermeiden, da ich dem Laden nicht traue, was er mit dem Inhalt meiner Mails macht.
Eigentlich mehr testweise hab ich mir vor zwei Monaten eine hotmail Adresse eingerichtet. Ganz normales Ding, Vorname.Name, noch nicht verwendet außer zum Test mit meiner web.De Adresse.
Bis heute noch keine einzige Spam-Mail erhalten, auch nicht im Spam Ordner.

Wenn die im Sommer die neue Version mit imap, windowsmobile acces oder wie auch immer sie es nennen rausbringen, werd ich wohl so nach und nach umsteigen.

Murxer
 
Ich finde das total irre, dass viele Leute google nicht trauen, aber kein Problem mit web.de, t-online, gmx etc haben... Payback, Deutschlandcards haben viele wahrscheinlich auch noch.
(Achtung, überspitzter Generalverdacht! Nicht persönlich nehmen!!)


Hotmail bzw. Live Mail finde ich auch ganz interessant. Ich glaube Microsoft könnte deren Potenzial mit exchange etc. im Consumerbereich noch viel besser nutzen, und das tun sie zunehmend auch.
 
Klar weiss auch keiner, ob nicht web.de und co irgendwelche Statistiken macht mit ihrem ebay Auktionsfilterdingens..
Aber web.de guckt eben nicht bei youtube, facebook und sonstigen Angeboten rein, da der dortige Account eben bei anderen Anbietern liegt, google hat alles zentral bei sich. (ok, ausser facebook, aber wie sie suchen müssen, wissen se ja)
Nur bei google meint man zumindest zu wissen, dass wenn sie was auswerten, das Ganze auch funktioniert...
Es ist für mich persönlich nicht transparent genug. Werbung im Mailfenster und dann noch passend zur Mail will ich nicht.
Das klingt jetzt ziemlich lax, aber für ein blödes Gefühl langts. Und dann sind bei google sämtliche Kombinationen aus meinem Vor- und Nachnamen vergriffen... Ich mein ich heiss jetzt nicht gerade Heinz Müller, aber es ist schon komisch, dass wohl nur deren Schema möglich ist...

Wenn einer ne Übersicht hat / kurz erstellen kann, wer welche Daten sammelt und was man damit anstellen könnte, lass ich mich gern eines Besseren belehren.

Murxer
 
Hmm, ich sehe das folgendermaßen:
Google verdient sein Geld mit Werbung. Fast ausschließlich.
Web.de und Co. können nicht so gezielt Werbung schalten wie google, brauchen daher noch andere Einnahmequellen. Und so eine E-Mail Adresse bringt schon einiges, wenn man sie verkauft... Das braucht google nicht. Klar, passiert auch google mal was (siehe Buzz anfangs), aber bei google bekommt man es wenigstens sofort mit.

Mike Zuckerberg oder Avarto / Bertelsmann traue ich z.B. weitaus weniger als google.
 
Geht mir genauso. Zwar nicht Arcor, aber eine eigene Domain. ;)




Gruß aus Trier
 
Falls jemand Vigra oder Vergrößerung gewisser Körperteile braucht...ich bekomm da immer gute Angebote... :D
 
Hotmail: Habe ich schon 6 Jahre und wirklich in denen 6 Jahren nur sehr sehr wenige Spams bekommen die ich an einer Hand abzählen kann.

GMX: Auch schon 6 Jahre und das ist die reinste Spamschleuder. Wenn ich mal ne Woche nihct schaue, habe ich 60 Nachrichten drin. Wovon 50 Spams sind.

Web: Auch ungefähr 6 Jahre. Hatte bis dato vor 1 Monat noch nie Spams bekommen. Aber langsam werden es immer mehr. Aber auch nur angeblich von Blizzard Entertainemnt (wow) und jedesmal irgendwelche Werbung von adobemicrosoft(aber falsch geschrieben um den markennamen zu umgehen)usw......Und davon bekomm ich täglich 5 Stück.^^
 
[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=890698#post890698]GMX: Auch schon 6 Jahre und das ist die reinste Spamschleuder.[/quote]
ca. 10 Jahre bei GMX und im Vierteljahr mal eine. Mach ich was falsch?
 
Gibts bei GMX eine Möglichkeit E-Mails sofort abzuweisen, das die E-Mail also nicht im Spamordner landet, sondern sofort gelöscht wird
 
Also bei uns über T-Online kommen ebensowenig Mails wie über meine Liechtensteiner GMX-Adresse.

Wo ich zugespamt wurde, das war bei web.de
Bei GMX habe ich nur häufig Werbung von Firmen bekommen wo ich mal bestellt hatte etc - aber das war nach einem entsprechenden SChreiben auch erledigt.
 
Ich bekomme bei meinen 2 GMX Adressen immer nur diese blöden GMX hauseigenen Werbemails. Weiss vielleicht jemand was man machen muss damit davon keine mehr kommen. Ansonsten habe ich da meine Ruhe.
 
Also ich selber nutz ja 2 Spam Ordner, einmal für von Google aussortierten Spam, und einmal noch für Newsletter usw.,

Da da noch alte Web.de Adresse dranhängen, kommen da natürlich alle web.de "newsletter" auch rein.

Da will mir noch jemand was von Spam erzählen: Web.de hilft, Web.de informiert, Web.de ..

Aber ach, seht selbst:

spam1az4e.jpg


spam2fa31.jpg


spam3a9xp.jpg


Wieviel CO2 die seit Jahren mit ihrem "Müll"(anders kann mans nicht nennen) erzeugen, unglaublich..
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben