Spam-Wunder

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
Ich habe mir vor 8h bei t-online ein E-Mail-Konto eingerichtet und die Adresse bisher nirgends im Web benutzt. Ich habe das Konto lediglich auf meinem iPhone eingerichtet und mich 2x auf t-online.de eingeloggt (ebenfalls auf dem iPhone).
Dennoch habe ich schon 21 Spam-Mail! Sie kam schon nach 1 h! Wie geht das? Probieren die einfach alle Adressen aus? Malware halte ich als Ursache für ausgeschlossen.
 
Jap, so in etwa. Die probieren einfach alle Adressen übern Generator durch..
 
[quote='ConiKost',index.php?page=Thread&postID=889014#post889014]Jap, so in etwa. Die probieren einfach alle Adressen übern Generator durch..[/quote]Jap - die Adresse ist auch die T-Online-Nummer plus Mitbenutzernummer (z.B. 123456789-0001@t-online.de). Demzufolge muss der Spamgenerator einfach nur 8 bis 10 - stellige Zahlen plus die Mitbenutzernummer hochzählen und den Spam senden.
 
Übel übel... hatte mir den Account nur besorgt weil die in Kürze De-Mail anbieten wollen.
 
ja T-Online Adressen sind faktisch nicht benutzbar das online filtern dort funktioniert nicht und der Aufwand des Nachschauens wäre enorm. Da lob ich mir meine liechtensteiner GMX-Adresse, obwohl inflationär benutzt, kommen da nur etwa 5-10 Spams im Monat ...brutto.
 
Die Adresse kann auch schon einmal benutzt worden sein. Wenn du sie jetzt uebernommen hast, erbst du auch den Spam des Vorbesitzers sowie moeglicherweise Mails von Leuten, die den Wechsel nicht mitbekommen haben.
 
Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, dass das iPhone die Sicherheitslücke ist.
smiley_emoticons_winkgrin2.gif
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=889089#post889089]Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, dass das iPhone die Sicherheitslücke ist.
smiley_emoticons_winkgrin2.gif
[/quote]

*bääääääääähm* Tiefschlag :cursing:
Verwarnung! :P


BTT: Das hatte ich bei T-Online fast genauso. Ich habe die Mail nur zum schreiben mit einer Bekannten benutzt und nach ein bis zwei Monaten kam immer mehr Spam. Der Filter von denen lief damals, fals sie überhaupt einen hatten, nicht all zu rund.
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=889089#post889089]Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, dass das iPhone die Sicherheitslücke ist. [/quote]
Ne, daran liegt es nicht. Obwohl ich kein iPhone habe und auch nicht haben möchte.

Ich habe auch bei T-Online E-Mail Adressen (< 50) die ich noch nie benutzt habe und trotzdem SPAM bekomme. Irgendwie lassen sich die E-Mail Adressen bei T-Online wohl auslesen. Ich glaube auch nicht, dass die über Mitbenutzernummern angesprochen werden. Denn ein Mitbenutzer habe ich bis heute nicht angelegt.

Ich glaube auch nicht, dass alle E-Mail Adressen vor mir schon mal benutzt waren.

Gruß Flexibel


Edit: Ich habe auch keine E-Mail Programm auf dem ThinkPad. Die lagern alle bei T-Online.
 
[quote='PoLaKa_89',index.php?page=Thread&postID=889104#post889104]Ich habe die Mail nur zum schreiben mit einer Bekannten benutzt und nach ein bis zwei Monaten kam immer mehr Spam. [/quote]
In dem Fall ist es auch moeglich, dass die Bekannte einen verseuchten Rechner benutzt hat, dort wurde dann von der Schadsoftware das Adressbuch ausgelesen.
 
[quote='Flexibel',index.php?page=Thread&postID=889113#post889113]Ich glaube auch nicht, dass die über Mitbenutzernummern angesprochen werden. Denn ein Mitbenutzer habe ich bis heute nicht angelegt.
[/quote]
Die Mitbenutzernummer ist fester Bestandteil der numerischen E-Mailadresse. Die Mitbenutzernummer "0001" gibt es immer, nämlich die des Hauptbenutzers. Der Spammer geht also einfach durch hochzählen vor:
1234567890-0001@t-online.de ---> reject
1234567891-0001@t-online.de ---> reject
1234567892-0001@t-online.de ---> accepted
1234567892-0002@t-online.de ---> accepted
1234567892-0003@t-online.de ---> reject
1234567893-0001@t-online.de ---> accepted

Einfacher geht es für eine Spamschleuder nicht, da es sich leichter automatisieren lässt, als mit semantischen Begriffen...
 
Es sollte auch im Header der E-Mail stehen, ob die Nachricht an solch eine E-Mail geschrieben worden ist.
 
Ich bin auch Kunde bei T-Online, habe meine Adresse dort schon seit mehr als 5 Jahren, und bis zum heutigen Tage keine Spam Mail erhalten, anders sah es da bei web.de aus...
 
[quote='tbd',index.php?page=Thread&postID=889069#post889069]ja T-Online Adressen sind faktisch nicht benutzbar das online filtern dort funktioniert nicht und der Aufwand des Nachschauens wäre enorm. Da lob ich mir meine liechtensteiner GMX-Adresse, obwohl inflationär benutzt, kommen da nur etwa 5-10 Spams im Monat ...brutto.[/quote]

GMX...grauenhaftes Webinterface und selbst wenn kein Spam durchkommt, nerven die schon von ganz alleine mit ihren Newslettern, die niemanden interessieren.

Googlemail lobe ich mir - da kommt pro Woche eine Spam-Mail durch, alles andere wird in den Spamordner einsortiert :)
 
[quote='ConiKost',index.php?page=Thread&postID=889149#post889149]Es sollte auch im Header der E-Mail stehen, ob die Nachricht an solch eine E-Mail geschrieben worden ist.[/quote]

Der war gefälscht. Inzwischen ist die nächste Spam-Mail da. Ich hab jetzt schon genug und werde mich wieder abmelden. Die Spamflut bei GMX reicht mir ;)
 
[quote='schmatzler',index.php?page=Thread&postID=889158#post889158]googlemail lobe ich mir - da kommt pro Woche eine Spam-Mail durch, alles andere wird in den Spamordner einsortiert[/quote]Gmail ist echt Hammer. Ich bekomme da max. eine Spam-Mail im Quartal! Mails die mich erreichen sollen, werden auch zugestellt. Keine Ahnung wie die das schaffen, aber die werden schon ausgereifte Algorithmen haben. Bei gmx, t-online etc. hatte ich auch nur Probleme. Selbst auf dem eigenen Server kam etliches mehr durch als über gmail.
Daumen hoch.
Live mail ist auch noch zu empfehlen, super webinterface, exchange-Fähigkeiten... Hat sich seit den hotmail Zeiten echt weiterentwickelt!
 
Facebookspam

Bin auch bei gmail gelandet. Wenn auch mit Bauchschmerzen.

Der letzte Spam war von Facebook. Ich möge mich doch registrieren, alle meine Freudne, der X und die Y sind auch schon da. "Wills Du ich registrieren?"

Jau, wollte ich nicht. Nach dem dritten Mal Facebook als Spam gekennzeichnet, seit dem herrscht Ruhe. Wer also immer meint, er müsste mit über Facebook schreiben, hat Pech gehabt.

JO
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben