Sommerzeit

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Erstaunlich, wie viele Uhren in einem Haushalt sind, die noch nicht connected sind. Da haben wir schon Funkuhren; Telefon, Fax usw. stellen sich selbst... Aber Herd und Videorecorder und Auto und die Quarzarmbanduhren für die Mädels, die Wii, Nintendo DS, diverse Handys, alle digitalen Kameras und Fotoapparate und die ganzen blöden Appliances mit LCD etc.

Ich finde ja schon einen Herd mit Uhr grenzwertig, hier liegt auch noch ein Werbegeschenk-Lineal mit LCD-Uhr.

Wer hat noch blödere Geräte mit Uhr?

G.
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=814121#post814121]Wer hat noch blödere Geräte mit Uhr?[/quote]
Entweder das Secure Gateway oder die RSA Appliance... eins von beiden hat wohl verschlafen und jetzt funktioniert die Einwahl nicht mehr :thumbdown:
 
Ich hab heute Morgen schon die Uhr im Auto (während der Fahrt ;( ) umgestellt.
Ich vergess nur immer, welche Knöpfe man da drücken muss. Ich drück einfach immer alle und guck was passiert. Habe es aber schlussendlich hingekriegt :)

Grüße
bassplayer
 
Mein Funkwecker erhält wohl kein Signal hier in Österreich, womit er was anfangen könnte... Hab anscheinend in 3 Jahren es immer geschafft, während der Zeitumstellung in Deutschland zu sein (inkl Wecker)... Nun das erste mal nich in der Heimat und schon stellt er sich nicht selbst um. Kann das sein? Oder liegt es an den dicken Altbauwänden?
 
Das muss an deinem Wecker liegen. DCF-77 sendet europaweit.
506px-Dcf_weite.jpg
 
wenn du willst mach ich dir ein bild von den Sendemasten des DCF77, liegt von hier aus in Sichtweite :)


deswegen haben Fahrradhändler Probleme mit Funk-Tachos, da die DCF die Signale stören kann hier :)
 
Hallo,

prinipiell geht es auch in Österreich absolut einwandfrei, vielleicht abgesehen von Gebirgstälern :S
Aber: es gibt sehr viele mögliche Störquellen: diverse Netzteile (incl. TP, Handyladegeräte, USB Ladegeräte,...), Energiesparlampen, Halogenlampen mit elektr. Trafo, PLC Adapter, Plasmaschirma, alle neueren besonders sparsamen Haushaltsgeräte (Kühlschrank, Waschmaschine) .....
Im Problemfall am besten alles mal ausschalten (nicht Standby sondern wirklich aus, also möglichst Stecker ziehen) und dann die Batterie des Weckers kurz raus-rein damit er neu synchronisiert (viele Batteriewecker synchronisieren automatisch nur 1x pro Tag um Batterie zu sparen)

Christian
 
@bassplayer

Diese "Erscheinungen" erwarte ich immer bei der Umstellung der Radiouhranzeige. Ich spiele dann Klavier... :thumbsup: , bis es paßt!
 
Meine Armbanduhr hat sich nicht umgestellt....dafür wird sie aber auch länger halten als die Sitte Sommerzeit...
Die größte Herausforderung wird wieder die Umstellung in den Autos sein, ohne gleich 10 mal dran vorbei zu schlittern.
 
Blöde Uhr - ja - habe ich - in der Wetterstation ist ne Funkuhr drin, die sich nicht umstellt,
Und dazu aber jedes mal umgestellt werden muss sowie extra manuell die Zeitverschiebung
eine Stunde verschoben. Sonst gibts Datenkonflikt... sowas von bescheuert..

Hendrik
 
Ich hab mich eher gewundert, wie viele Uhren im Haushalt sich schon alleine umstellen.
Gut, 2 analoge und eine digitale DCF-77 Uhr - bei denen ist's logisch. Aber mein Handy auch! Wusste ich auch noch nicht.
Einzig die (schon erwähnte) Armbanduhr - obwohl es nen Chronometer ist :)
 
Mein Kubuntu hat die Sommerzeit von alleine eingestellt. Allerdings war mein Rechner heut Morgen teilweise extrem träge, was die Festplattenperformance angeht (SSD). Dachte schon an nen Defekt. Hab dann ein fsck drüberlaufenlassen. Raus kam irgendwas mit nem Zeitstempel der in der Zukunft lag. Glaube zwar nicht, daß die Platte durch die Zeitumstellung verwirrt wurde, aber ist doch ein komischer Zufall :)
 
ich spar mir das umstellen um winter, da brauch ich es im jetz net machen.

mfg, scherbe
 
Die Sommerzeit hat mir heute nen bösen Streich gespielt...
Ich habe gestern Abend vorsorglichg auf meinem Blackberry die Uhr eine Stunde vor gestellt und dazu gleich den Wecker um pünktlich zur Arbeit auf zu stehen...
Ich bin pfiffig wa ;) 8)
Heute morgen aufgestanden, feritg gemacht, alles drum und dran... So ich steh startklar in der Tür und mein Dad klärt mich auf, dass es wohl 7 statt 8 ist...
Boah hat der schadenfreudig gelacht :cursing:
Oh man da hat sich die schwarze Kiste wohl nochmal ne Stunde vor gestellt ;( ;(

Eine Stunde meiner wertvollen Schlafzeit im Pooooou :P
 
Dann spar dir lieber das Umstellen jetzt im Sommer.
Die "Winterzeit" ist die "richtige" Zeit.
 
Da war einiges zu tun heute.
Handys, DECT Telefone (Dank Siemens muss man die Uhrzeit nur in einem ändern, die anderen passen sich an :thumbup: ), sämtliche Wecker, Anlage, Camcorder, und Zeitschaltuhren (wichtig!)
Die PCs haben es dieses Jahr zum Glück alle alleine geschafft. Zum Glück hat Microsoft diese Funktion. Sonst wäre Mornsgrans arm dran :D [MSIE_newline_end ]
 
kleiner <tipp: bei ISDN telefonen reicht es ein externes Gespräch zu führen. Da holt es sich automatisch die Uhrzeit
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=814121#post814121]Wer hat noch blödere Geräte mit Uhr?[/quote]
pc9900.jpg
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=814121#post814121]Wer hat noch blödere Geräte mit Uhr?
[/quote]
Alle Jahre wieder:
Ich krieg' die verdammte Wasseruhr nicht umgestellt :cursing:
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=814207#post814207][quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=814121#post814121]Wer hat noch blödere Geräte mit Uhr?
[/quote]
Alle Jahre wieder:
Ich krieg' die verdammte Wasseruhr nicht umgestellt :cursing:[/quote]Fang doch mal klein an und starte mit einer Sanduhr...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben