Hallo,
Ich habe einen Vista-R61i mit dem t5250 umd 4GB Ram, aber der CPU wartet schon auf einen Ersatz ( T7700 od. einen der T9xx Serie).
Hauptsächlich arbeite ich mit Openoffice oder bin im Internet damit und manchmal bearbeite ich Fotos mit Corel-Paintshop pro oder bearbeite HDV (1080i) Videos mit Ulead VSS11+ und verwalte meine Musiksammlung mit Itunes (vieles gekauft mit DRM ).
Im Falle der Foto Videobearbeitung gibt es mit Gimp, Cinelerra bzw KDenlive schon gute Alternativen, aber was mache ich mit mit Itunes, kann man das per Windows Emulation irgendwie zu laufen bringen?
Lohnt sich der Umstieg zu Linux überhaupt, wenn man die nötige software für Windows ohnehin besitzt?
Mir fällt als einziger Vorteil ein, daß ich ein 64-Bit OS hätte, ist bringt das einen Geschwindigkeitsvorteil beim Videoschnitt, oder was bringt es eigentlich auf 64-Bit umzustellen?
Lg
Markus
Ich habe einen Vista-R61i mit dem t5250 umd 4GB Ram, aber der CPU wartet schon auf einen Ersatz ( T7700 od. einen der T9xx Serie).
Hauptsächlich arbeite ich mit Openoffice oder bin im Internet damit und manchmal bearbeite ich Fotos mit Corel-Paintshop pro oder bearbeite HDV (1080i) Videos mit Ulead VSS11+ und verwalte meine Musiksammlung mit Itunes (vieles gekauft mit DRM ).
Im Falle der Foto Videobearbeitung gibt es mit Gimp, Cinelerra bzw KDenlive schon gute Alternativen, aber was mache ich mit mit Itunes, kann man das per Windows Emulation irgendwie zu laufen bringen?
Lohnt sich der Umstieg zu Linux überhaupt, wenn man die nötige software für Windows ohnehin besitzt?
Mir fällt als einziger Vorteil ein, daß ich ein 64-Bit OS hätte, ist bringt das einen Geschwindigkeitsvorteil beim Videoschnitt, oder was bringt es eigentlich auf 64-Bit umzustellen?
Lg
Markus