Solides ThinkPad für die Firma gesucht!

[quote='Bjoernyy',index.php?page=Thread&postID=428448#post428448]
Allerdings fragt man sich bald, wo die Margen bleiben...[/quote]Das soll nicht Dein Problem sein ;)
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=428495#post428495]
[quote='Bjoernyy',index.php?page=Thread&postID=428448#post428448]
Allerdings fragt man sich bald, wo die Margen bleiben...[/quote]Das soll nicht Dein Problem sein ;)[/quote]

Richtig! Frage mich ja auch nur :D
 
SO, habe heute leider erst ein Feedback auf das T61 für 849 Euro bekommen. Es ist leider zu teuer.

Nun habe ich auch ein Budget, wie viel es kosten darf. Also es soll sich im Bereich 550-650 Euro bewegen.

Nun wäre das R61 von Cyberport für 599 Euro mit 3 Jahren Garantie genial gewesen, leider finde ich es nicht mehr auf der Homepage.

Also, welches Gerät würdet ihr mir nun empfehlen in dem zuvor genannten Preisrahmen?
 
schau auch mal bei cyberport discount elektronik vorbei, tolle Angebote. Ich bin Dresdner :) und schwoere auf cýberport
 
[quote='Bjoernyy',index.php?page=Thread&postID=433859#post433859]
Also, welches Gerät würdet ihr mir nun empfehlen in dem zuvor genannten Preisrahmen?[/quote]

Hmmmm.....schade, dass es so lange gedauert hat mit deiner Entscheidung, da fischt du jetzt wohl ein bisschen hinter dem Netz.
Kannst du dir nicht dein Wunschbook aussuchen und den Aufschlag selbst zahlen?
Von denen hier unten, würde ich mir mal das Dell ansehen und die Books von Nbwn. Ansonsten schreib doch mal ne PN an Andy (Forensponsor), vielleicht kann er dir noch ein Angebot machen.

http://www.cyberport.de/item/9097/9...450-2gb160gb-15zollwsxga+-nvs140m-nbt-vb.html
http://www.nbwn.de/shop/index.php?cat=c16_T61---14-1--Wide.html

http://www1.euro.dell.com/content/p...s=debsdt1&id=laptop_latitude_e5400&l=de&s=bsd
http://www.cyberport.de/item/2/1/0/...5670-2gb120gb-15zollwxga-x3100-gbt-vbxpp.html
 
> nur mal als Hinweis: du sagst als Hauptarbeitsplatzrechner und kein externen TFT und ähnliches?
> Laut Bildschirmarbeitsplatzverordnung ist dafür ein Notebook nicht zugelassen, weil u.a. die Tastatur nicht getrennt vom Monitor bewegt werden kann und so.

[quote='Bjoernyy',index.php?page=Thread&postID=425693#post425693]
Japp. Selbst der Chef nutzt nur sein 17" Notebook :)
[/quote]

Die EU-Bildschirmarbeitsplatzverordnung gilt nur für Arbeitnehmer - nicht jedoch für Arbeitgeber... Chefs können machen, was sie wollen - dafür sind sich schliesslich Chef ;)
 
Es lag nicht in meiner Hand, aber naja... nun habe ich ein Budget und kann besser suchen.

Bei Cyberport sind mir diese beiden Modell aufgefallen:

Welches ist davon eher zu empfehlen?

Lenovo ThinkPad R61i NF5DDGE - T5450 2GB/160GB 15"WSXGA+ NVS140M n/BT VB - 649 Euro

oder

Lenovo ThinkPad R61 NA0NDGE - T8100 1GB/160GB 14"WXGA X3100 g/BT XPP


Das erste hat ne super Ausstattung, leider aber auch einen langsameren CPU, allerdings sticht das Display sehr hervor. Eigentlich wäre mir ein 14" lieber, wg des Schleppens, aber beides sehr nette Modelle. Was meint ihr?

Oder kennt jemand ein Angebot bis 650 Euro für ein ThinkPad R61 mit 3 Jahre Herstellergarantie?
 
R kommen mit einem Jahr Garantie. 3 oder 4 Jahre gibt es nur per Garantieupgrade.
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=434333#post434333]R kommen mit einem Jahr Garantie. 3 oder 4 Jahre gibt es nur per Garantieupgrade.[/quote]

Stimmt leider nicht. Vor ein paar Wochen gabs bei Cyberport ein R61 mit 3 Jahren Herstellergarantie. Allerdings sind solche Angebote sehr selten und daher frage ich hier...
 
EDIT:

alles klar :-) hat sich erledigt. Sich als Student selbst sein Arbeitsnotebook aussuchen zu dürfen ist doch schonmal nicht schlecht...


MfG Hanussen
 
Sag mal schaust du eigentlich auch mal nach den Vorschlägen, die man dir gemacht hat :evil: ? Irgendwie nervig..... :thumbdown:
Mit so ner Haltung wärste besser mal deinem Chef gegenübergetreten, dann hätteste jetzt dein Wunschbook :whistling:

Wie schon gesagt, du bist ein wenig spät dran.....
Wenns ein R61 werden soll, wirds wohl in deiner Preisklasse auf die beiden schon gelisteten hinauslaufen. Ansonsten gibts noch ein R61i für 499.- (ohne Dockingoption), dann bist du wieder bei deinem im Eingangspost genannten Modell angekommen und der Kreis ist rund.
Falls du noch ein wenig über den Tellerrand hinausschauen willst, steht ja oben genug. Ende Allende :rolleyes: .
 
komisch eigentlich das du der firma höchstens 650€ wert bist, dafür das du eine gute arbeit ablieferst ?
Für gewöhnlich sollte das auch Aufgabe der Firma sein dir ein geeignetes und deren vorstellungen entsprechendes Notebook zur Verfügung zu stellen.

Zum thema ansich, wenn du wirklich nur Textverarbeitung, Excel und Outlook verwendest ist heute nahezu jedes Notebook für dich geeignet denn du wirst kaum einen Rechner mit diesen Programmen aus der Reserve Locken.
Das einzige auf das du achten solltest, wenn du ja ausschließlich auf dem Notebook arbeitest, das es eine entsprechende auflösung zu bieten hat (auch dein persönlicher wunsch) und das der Bildschirm eine angemessene Größe hat (15'' halte ich hier für angemessen wenn auch etwas schwerer im Transport als ein 14'').

Schau rein bei notebooksbilliger, vielleicht wird dort ein "Auslaufmodell" mit einem nicht ganz aktuellen Prozessor angeboten, dann könntest du dort gleich zuschlagen.
 
650 Euro, da es nur ein Studenten-Minijob ist.

Danke für eure Tipps. Ich werde nun noch etwas rumüberlegen und wahrscheinlich diesen hier nun vorschlagen:

http://www.cyberport.de/item/1112/1...450-2gb160gb-15zollwsxga+-nvs140m-nbt-vb.html

Kein aktueller CPU, aber dafür ein gutes Display. Denke das ist das geschickteste... leider hat es eine eigene Grafikkarte, was die ganze Sache wohl lauter und wärmer macht, aber naja...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben