Serviceflops (Vorsicht Kunde)

Dreamcatcher

Guru
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
2.623
Komplettanschluss ohne Internet und Telefon

Alles sollte der Anschluss von 1&1 können: Telefon und Internet zum Festpreis. Doch nichts funktionierte, wie es sollte.

Die Gleichung schien einfach: Einen Komplettanschluss ?Surf & Phone 2000? mit Telefon und Internet bei 1&1 bestellen und sich den Festnetzanschluss samt Telekomgebühr sparen. Doch statt Ersparnis kam bei Daniel John* am Ende nur Ärger heraus.

Das Unheil ahnte John bereits, kurz nachdem er seinen neuen Anschluss bestellt hatte. Denn er merkte, dass er statt über das Festnetz zukünftig über das Internet telefonieren sollte. Davon hatte er bei Vertragsabschluss nichts gelesen. Und John ahnte, dass das nicht funktionieren würde, wohnt er doch in einer abgelegenen Gegend, in der Internetanbieter DSL nur mit einer deutlich reduzierten Leistung anbieten.

Der ganze Artikel: http://www.focus.de/finanzen/news/servicetest/tid-8034/serviceflop_aid_139709.html



Immer wieder interessant, das sich Lösungen in solchen Fällen oft nur dann finden,
wenn sich eine namhafte Zeitschrift wie z.B. Focus oder c't einschaltet.

Davon abgesehen, bin auch ich 1und1 geschädigt.
Bei Problemen, kann diese Firma sehr stur sein um das mal vorsichtig auszudrücken.
Unter "Kundenfreundlichkeit" verstehe ich etwas anderes...

Mittlerweile bin ich sehr froh, mit 1und1 keine Geschäftsbeziehung mehr zu haben... ;)
 
Solche Berichte und viele ähnliche gibt es immer herrlich bei "Vorsicht Kunde" in der c't präsentiert. Ein aktueller Fall behandelt das Geschäftsverhalten von "discount24.de", einfach unglaublich.

Auch wenn man sich mal selber mit einem Problem an die c't wendet, bekommt sehr interessante Antworten, auch wenn sich dem speziellen Problem nicht angenommen werden kann.

Der Bericht über 1und1 stand meiner Meinung auch mal in der c't. Da gilt momentan aber sowieso: Never change a running provider!
 
meine meinung ist immer: entweder der DSL-antrag läuft problemlos durch,oder es geht völlig in die hose..egal, welcher anbieter das ist.
ich bin auch 1und1 kunde und kann nicht klagen.ich habe aber auch schon nicht so tolle erfahrung anfangs 2000 mit denen gehabt...

wenn man die anmeldung per pc macht,ist der ärgerwahrscheinlickiet geringer,da dort eh nur scripte angesoßen werden und der fehlerfaktor mensch entfällt...

da fällt mir grade ein, ich wollte da nochmal wegen meines komplettanschlusses nachhaken... :rolleyes:
 
Hehe, ich hab grade erst mit 1&1 Zoff am Telefon gehabt. Keine 5 Minuten später geh ich in`s TP_Forum und muss schonwieder diesen grässlichen Namen hören.

Ihrgendwie pervers jemandem, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr im Stande ist zu telefonieren, geschweige den das Internet zu nutzen, nicht die restlichen 13 Monate Mindestvertragslaufzeit zu erlassen. Ich hätte mir da eine menschlichere (Kulante) Lösung gewünscht. Ich war ja sogar bereit eine gewisse Entschädigung zu zahlen, damit die ihn aus dem Vertrag lassen. Aber Pustekuchen.

Mal ganz davon abgesehen, dass ihm der Vertrag von einem dubiosen Vertreter aufgeschwatzt wurde.
 
Bei so manchem hat geholfen soviel zu saugen wie es nur geht, dann hat 1&1 freiwillig ein "Ausstiegsangebot" gemacht...
 
Bei so manchem hat geholfen soviel zu saugen wie es nur geht,

stimmt, davon hab ich mal gelesen. bei 50gig und mehr im monat geben die wohl auf.

nur was soll ich saugen? warez, gamez und musikz ist mir zu heikel. dann lieber was legales, wie alle möglichen linux distris? aber die server der linux distris will ich ja auch nicht unbedingt sinnlos belasten...
 
Ein anderes Beispiel zum Thema "Kundenfreundlichkeit"

Neulich bei der Apple-Hotline...

Da kaufe ich mir also einen richtig schönen Multimedia-Computer, Marke Apple.
Tolles Mac OSX, Frontrow, Fernbedienung usw. toll...

Auf einmal merke ich, daß der eingebaute Quicktime-Player überhaupt keine MPG2-Filme abspielt. ?(

Dank Google und Apple-Homepage kam ich dahinter, dass ich dazu einen MPG2-Codec brauche,
Kostenpunkt 20.-?!!!

Ist zwar ärgerlich, das ich ihn dazukaufen muss, hätte aber notgedrungen in den sauren Apfel gebissen.

Im Applestore kann man aber nur mit Kreditkarte zahlen (leider habe ich keine, brauchte bisher auch keine)
Also bei der Hotline angerufen um den Codec irgendwie anders bestellen zu können.
Mitarbeiter war äusserst pampig und meinte ohne Kreditkarte gibt es keinen Codec. Ich sollte mal im Freundeskreis rumfragen, und über dritte bestellen.
Supi...

Nun habe ich zwar einen tollen MacMini mit Fernbedienung, kann aber trotzdem keine MPG-Filme sehen.
(Zumindest nicht über die Frontrow)


Ein Freund von mir bestellte sich den Codec, doch die Freude währte nur kurz.
Nun kann er zwar die Filme abspielen, aber nicht im Vollbildmodus!
Dafür benötigt man Quicktime Pro, kostet noch einmal 25.-?, natürlich auch nur per Kreditkarte... :evil:




Grussfrequenzen
 
Original von Dreamcatcher
Komplettanschluss ohne Internet und Telefon

Alles sollte der Anschluss von 1&1 können: Telefon und Internet zum Festpreis. Doch nichts funktionierte, wie es sollte.

Die Gleichung schien einfach: Einen Komplettanschluss ?Surf & Phone 2000? mit Telefon und Internet bei 1&1 bestellen und sich den Festnetzanschluss samt Telekomgebühr sparen. Doch statt Ersparnis kam bei Daniel John* am Ende nur Ärger heraus.

Das Unheil ahnte John bereits, kurz nachdem er seinen neuen Anschluss bestellt hatte. Denn er merkte, dass er statt über das Festnetz zukünftig über das Internet telefonieren sollte. Davon hatte er bei Vertragsabschluss nichts gelesen. Und John ahnte, dass das nicht funktionieren würde, wohnt er doch in einer abgelegenen Gegend, in der Internetanbieter DSL nur mit einer deutlich reduzierten Leistung anbieten.

Der ganze Artikel: http://www.focus.de/finanzen/news/servicetest/tid-8034/serviceflop_aid_139709.html



Immer wieder interessant, das sich Lösungen in solchen Fällen oft nur dann finden,
wenn sich eine namhafte Zeitschrift wie z.B. Focus oder c't einschaltet.

Davon abgesehen, bin auch ich 1und1 geschädigt.
Bei Problemen, kann diese Firma sehr stur sein um das mal vorsichtig auszudrücken.
Unter "Kundenfreundlichkeit" verstehe ich etwas anderes...

Mittlerweile bin ich sehr froh, mit 1und1 keine Geschäftsbeziehung mehr zu haben... ;)

Ein sehr ähnlicher Fall war bereits in der c't:
http://www.heise.de/ct/tv/artikel/97746

1&1 sollte man wohl besser meiden.
 
Original von Dreamcatcher
Ist zwar ärgerlich, das ich ihn dazukaufen muss, hätte aber notgedrungen in den sauren Apfel gebissen.

na warum glaubst du hat apple dieses logo :D

apple%20logo.jpg



garga
 
@Vodnjan : Kennst du den Online-TV-Recorder? www.onlinetvrecorder.com

Kostet nix, ist ein Multichannel-Videorecorder im Netz. Damit kannst du auf ca 30 TV-Channels parallel allerlei TV-Zeugs aufnehmen (pro 90 Minuten-Sendung kommen so ca. 750-1,2 GB-Dateien raus, je nach Qualität) lädst den Kram dann über die diversen Mirrors runter (oder noch VIEL besser: übers Bittorrent-Netzwerk - macht gleich noch ordentlich Upload-Traffic dazu ;) ...)

Ich hab schon gar keinenVideorecorder mehr, sehr nützlich das.

Wohlgemerkt: man muss ERST die Sendungen zur Aufzeichnung programmieren, wenn die dann fertig aufgezeichnet und komprimiert sind kannst du sie in verschlüsselter Form herunterladen, dann mit dem auf der Website ebenfalls kostenlos erhältlichen Decoder entschlüsseln (geht aber nur, wenn die Sendung vorher programmiert wurde) - als Ergebnis bekommst du ein divx-avi.

Ich sage dir, es ist ein Leichtes, da pro Monat 50 GB zusammenzubekommen ... :D
 
Original von Vodnjan

stimmt, davon hab ich mal gelesen. bei 50gig und mehr im monat geben die wohl auf.

nur was soll ich saugen? warez, gamez und musikz ist mir zu heikel. dann lieber was legales, wie alle möglichen linux distris? aber die server der linux distris will ich ja auch nicht unbedingt sinnlos belasten...

Linux distros per torrent. Da belastest du keinen Server.
 
Das ist scheinbar bei den diversen Internetprovidern ubiquitär...

Mir hat einer beinahe drei Monate das DSL schlicht abgedreht und das Telefon war immerhin zwei Tage tot.

Nachdem die Geschichte wieder am laufen war hatte ich zwei Kundennummern, zwei Splitter und zwei DSL-Modems.

Die nächsten zwei Monate kam dann keine Rechnung, die hatten mich trotz der zwei Kundennummern schlicht vergessen, ich war wohl einer der ersten weltweiten Telefonflatratenutzer in Deutschland.


Gruß, Zitteraal
 
Original von gargamel
Original von Dreamcatcher
Ist zwar ärgerlich, das ich ihn dazukaufen muss, hätte aber notgedrungen in den sauren Apfel gebissen.

na warum glaubst du hat apple dieses logo :D

apple%20logo.jpg



garga

Der war wirklich gut...
allright.gif


btw.
Habe mal gehört, das man irgendwo "Prepaid-Kreditkarten" bekommt.
Hat da jemand Erfahrungen? Wo gibt es diese Kreditkarten?

danke.gif
 
ich weiß nur, dass man auf Webmiles.de eine kostenlose Prepaid-Kreditkarte beantragen kann...
 
- Nur um ein oder zwei Rechnungen zu bezahlen, würde ich mir keine Kreditkarte zulegen, besonders nicht, um Apple zu unterstützen.
- Leute, zitiert nicht halbseitige Posts komplett!!
- Service ist genauso wie Benehmen nunmal Glücksache. Man kann auch 1und1 nicht pauschal verurteilen.
 
Original von Dreamcatcher
btw.
Habe mal gehört, das man irgendwo "Prepaid-Kreditkarten" bekommt.
Hat da jemand Erfahrungen? Wo gibt es diese Kreditkarten?

danke.gif

Gabs von American Express, die liefen auf Dollar-Basis, war sehr geschickt um früher bei guten Wechselkursen Geld für die nächste USA Reise darauf überweisen. Leider wurde die vor einigen Wochen eingestellt, und die brauchen nach Einstellung der Karte tatsächlich weitere 3 Monate um mir das Geld wieder gutzuschreiben (nochsowas in Sachen Service). Immerhin wird es zum damaligen Wechselkurs wieder gutgeschrieben. Sonst weiß ich leider von keiner anderen prepaid Kreditkarte.

Edit: bei Ing-Diba gibts momentan ein kostenloses Girokonto mit kostenloser Kreditkarte, außerdem 50 Euro aufs Konto wenn man bis zu einem bestimmten Datum das Konto nutzt. Das wäre eine Möglichkeit um damit die Quicktime Pro Version zu kaufen und es bliebe noch was übrig. ;)
 
Original von skleinehakenkamp
- Service ist genauso wie Benehmen nunmal Glücksache. Man kann auch 1und1 nicht pauschal verurteilen.

Manches hat jedoch Methode. Und 1&1 zieht seine Methoden m.M. knallhart durch.
Als alles funktionierte war ich auch zufriedener Kunde. Erst als Probleme auftauchten, zeigte sich wie "(un)kulant" die Firma wirklich ist.
Das Beispiel von @Vodnjan kann ich voll und ganz nachvollziehen...

Also nicht immer Glücksache sondern oft Methode!

Im o.g. Focus-Beispiel hatte tatsächlich jemand Glück. Das sich Focus einschaltete. ;)
Ohne deren Nachfrage hätte der Mann den Vertrag sicherlich immer noch an den Backen...


P.S.
@pp77 und @deeptrancer
Danke für die Infos!
 
So ganz ausschließen kann man "methodisches Vorgehen" zum Nachteil des Kunden echt nicht.

Mich verwundert es vor allem, wie die sich mit minimalen Betriebsstrukturen einbilden, so große Kundenstämme verwalten zu können. Kostenminimierter Service eben. Und was die sich dann herausnehmen ist wirklich krass:

Keine Kommunikationsmöglichkeit oder nur kostenpflichtige, bei zweckgebunden erteilter oder sogar schon widerrufener Einzugsermächtigung wird fröhlich weiter abgebucht, der Fehler liegt immer bei anderen, Erstkontaktservice, der nicht auf Problemlösung, sondern auf Kundenabwieglung ausgerichtet ist usw. usw. ...

Das sieht schon stark nach Methode aus, das stimmt wohl.

Am besten triffts die wohl hier getroffene Aussage, dass alles wunderbar ist, solange keine Probleme auftauchen, wehe aber wenn doch. Das Problemmanagment ist meist sehr schlecht. Dann geht alles schief, eben nach Methode der Problembearbeitung. So schließt sich das der Problemkreis.

Am besten haben diejenigen, die sich am wenigsten auskennen. Die erkennen Fehlbehandlung und Unfähigkeit nämlich gar nicht, zahlen zwar drauf, wirken aber zufriedener ...
 
Hotlines sind schlimm, besonder die der Telekom:

Situation:

Hatte zwei tage kein Internet mehr, da sich (ohne dass ich es merkte) die Lan Verbindung zwischen meinem Rechner und dem Router abgestellt hat.

Ablauf:

Anruf bei der Hotline. Erstmal ewig warten und dann die ach so geile Ansage "Wussten sie schon, dass sie Störungen auch per Internet melden können" . Ich wär fast explodiert. Dann hatte ich endlich ne Frau in der Leitung, die mir nicht viel helfen konnte und mich an eine andere Nummer verwies. Dort fragte man nach dem Namen des Modems und teilte mir anschließend mit, dass ich doch noch woanders anrufen solle, da sie dazu keine unterlagen mehr da haben, die anderen aber vielleicht. Ich ruf da an und was hör ich? "Dieser Anruf kostet sie 1,27 die Minute."
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben