Service Pack 3 RC1

... habs bisher nur auf dem Desktop-PC drauf. Wie sich da die Akkulaufzeit verändert kann ich nicht sagen, finde den Akku nicht =) . Ansonsten erst mal keine Nachteile gesehen.

Version ist aber noch nicht die endgültige, die kommt erst noch. Daher 2x Installationsaufwand ? Oder gibt es in der Preview was, was dann in der Endversion fehlt ?

ATh.
 
das ist RC fast final, da wird sich fast nichts mehr ändern und da in sp3 nur patches sind, finde ich schon komisch, wo die akkulaufzeit bleibt
 
Hi,

ich habe das SP3 RC1 jetzt seit einer Woche auf meinen drei Maschinen und keinerlei Probleme. Akkulaufzeit immer noch perfekt, XP bootet genauso schnell wie vorher. Keine Probleme mit Produktivprogrammen wie MS Office 2007, Photoshop, Adobe Acrobat 8.1, ...

Meiner Meinung kann man das Teil installieren!

Gruß
Christopher
 
Original von Hotdogge
Hi,

ich habe das SP3 RC1 jetzt seit einer Woche auf meinen drei Maschinen und keinerlei Probleme. Akkulaufzeit immer noch perfekt, XP bootet genauso schnell wie vorher. Keine Probleme mit Produktivprogrammen wie MS Office 2007, Photoshop, Adobe Acrobat 8.1, ...

Meiner Meinung kann man das Teil installieren!

Gruß
Christopher

was hast du für einen rechner?
 
Hab es auch seit ca. 10 Tagen auf meinem X60s. Hab bislang keinerlei Probleme feststellen können. Akkulaufzeit hat sich auch nicht verschlechtert.

Gruß Rodina
 
vielleicht bin ich einwenig empfindlich aber ich habe mit stopuhr 2 mal getestet. also real, keine einschätzung durch power manager. 2 ladecyclen verbraucht
 
Hi

Also bei mir läuft es jetzt auch schon einige Zeit,
So manches hat sich verbessert,
aber nachteiliges ist mir jetzt nicht aufgefallen,
Ausser das die Shell Packs, nicht mehr funcen,
da hat microst unter der Haube scheinbar doch was verändert,
dafür hamt man nen Vista Skin.
Meiner Meinung nach funct der Ruhezustand schneller,
aber beim normalen Systemstart merk ich auch nix besonderes.
Ich kann eigentlich auch nur empfehlen, wenn man probs hat,
kann mans ja wieder deinstallieren.

cu :)
 
Original von trixter
was hast du für einen rechner?

Hi,

ich habe ein T60p (C2D), ein T60 (C2D) und ein T22, es besteht keinerlei Ärger it dem SP3 RC1. Mit dem T60 und dem schlanken Standardakku komme ich immer noch auf 4 bis 4 1/2 Stunden - ein Topleistung für solche ein Gerät :).

Gruß
Christopher
 
Gerade auf meinem T60 neu installiert - bisher vollkommen ohne Probleme und Akkulaufzeit wie erwartet (unverändert).

Habe das SP mit XP-Builder von Winfuture in die InstallationsCD eingebaut. Keine weiteren Patches notwendig gewesen.
 
Laut den Berichten auf winfuture.de und chip.de ist das SP 3 eigentlich nicht mehr, als das Sammelsurium aller bisherigen Updates nach SP 2.

Funktionsänderungen haben die kaum aufgeführt, außer so etwas wie dass man nun keine Adresszeile mehr in der Taskleiste anzeigen lassen kann.
 
Bei mir klappts nicht, die Installation sagt : Die update.inf ist falsch...

Keine Ahnung, mal warten, bis die "finale" Version da ist.

Gruß Patrick
 
also ich hab mir das auch runtergeladen
mir hat es den inspirat bootscreen wieder in den normal xp bootscreen verändert und das notebook hängte sich immer wieder auf
sei es beim ordner öffnen als auch beim firefox surfen das os fror ein und ließ sich nur durch einen beherzten druck auf den ausschaltknopf und einen neustart wieder zum arbeiten bewegen bis zum nächsten freeze.
habe die systemwiederherstellung bemüht und jetzt läuft es wieder .
ich hab ein t40 und noch KEIN F...... problem :D
 
Bei mir läuft SP3 RC1 auch seit 3 Tagen. Dass der BootScreen von Inspirat weg war, ist klar, aber auch kein Problem. Einfach neu installiert und geht. Ansonsten läuft es ohne jeglichen Fehler, kann also nichts negatives sagen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben