SD-Karte gecrasht. Wer kennt gute Wiederherstellerfirmen?

Donut

New member
Themenstarter
Registriert
6 Sep. 2008
Beiträge
744
Hey,

hab hier ne SD-Karte mit 3 Wochen Urlaubsbilder (4GB SDHC). Sie wird von Windows und der Kamera nicht mehr erkannt. Mit so ner simplen Freeware konnt ich die Daten nicht retten (wer kennt noch andere gute Programme?). Daher bleibt wohl nur die Wiederherstellung von einer Firma die das professionell macht. Wer kann da was empfehlen? Hab bisl Angst, dass ich da an so ne möchtemalgern Firma gerat. Mit was für Preisen müsst ich da im allgemeinen rechnen? Hatte leider - bzw. zum Glück noch nie mit sowas zu tun.

Gruß Donut

edit: vllt hilfts ja wenn ich noch sag dass einen Recovery Freeware die SD mit 1MB Volumen anzeigt (während der Explorer sich immer nur hängt wenn ich drauf klicke)
 
hi,
mit PTDD Partition Table Doctor lässt sich die partition wieder herstellen, sofern die karte noch ansprechbar ist (harware)
mit Pc Inspector File Recovery ist komplett Freeware wenn man es Privat einsetzt.
damit sollten sich daten wiederherstellen lassen auch von SD karten.
das profipendante dazu ist Ontrack EasyRecovery Profesional das tool kann man benutzen und es zeigt welche daten es
fähig ist wiederherzustellen. zur wiederhestellung muss jedoch die vollversion gekauft werden.

greeTz lyvi
 
Hy,

war das schon....

GetDataBack

http://www.runtime.org/german/index.html

hab damit schon mehrfach Daten von diversen HDD`s, Speichkarten retten koennen...

Beschreibung:
GetDataBack Datenrettung FAT NTFS Speicherkarten ermöglicht Datenrettung auf FAT und NTFS Systemen und Speicherkarten.

GetDataBack kann auch von einer BootCD aus gestartet werden und lässt sich in Barts PE einbinden.

Datenrettung von:
Hard drives (IDE, SCSI, SATA), USB drives, Firewire drives
Partitions, Dynamic Disks
Floppy drives, Drive images
Zip/Jaz drive, Compact Flash Cards, Smart Media Cards
Secure Digital Cards, USB Flash, Drive, iPod Disks

die Software liegt zum Download als Shareware vor, kann also runtergeladen und ausprobiert werden....

er zeigt die Daten an, die zurueckgeholt werden koennen, kann aber nur einen kleinen Teil davon in der Shareware Version speichern...

Gruss Bimbo-01
 
RescuePRO[/url]" und ist bei den Extreme-Karten dabei, aber keine Freeware.

Ich empfehle Dir erstmal diese Freeware:
http://www.pcinspector.de/Sites/smart_recovery/info.htm?language=2
http://www.netzwelt.de/software-chooser/4234_2-digital-image-recovery.html
http://www.recuva.com/

Wenn die ersten beiden es nicht packen, packt es vermutlich kein Tool.

Du kannst aber auch die Bezahlprogramme (mitnichten automatisch besser) durchprobieren:
http://www.recovermyfiles.com/de/
http://www.ontrack.de/easyrecovery-datarecovery/?
http://www.data-recovery-software.net/
http://www.oo-software.com/home/de/datarecovery/

4 x 1GB sind sicherer als 1 x 4GB. Auch sollte man auf eine Markenkarte achten. Das oben empfohlene "Belkin USB Anywhere" solltest Du schnell wieder vergessen. Wenn schon, dann einen ordentlichen Image Tank. Doch der ist teuer und Festplatten sind unterwegs immer unsicherer als Flashspeicher.
 
Mit dem "Panasonic SD Formatter v2.0.0.3" kann man die Karte "zwangsformatieren"!!

Da es aus Windows bestimmt nicht geht, dann Recovery Tool ansetzen!


Gruß
Jetronic
 
ich hab mal recht viel mit "digital image recovery" wieder hinbekommen. War damals Freeware, kostet aber glaube ich jetzt was...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben