Schlechte Erfahrungen mit Versand als Brief

hafa

Active member
Registriert
5 Juni 2019
Beiträge
189
Hallo Mitforisten,

ich wollte nur kurz mal meine heutigen schlechten Erfahrungen mit Euch teilen:

Auf e**y ersteigerte ich eine WLAN-Karte, die mir der Verkäufer als Einschreiben zuschicken sollte. Beim Herausnehmen aus dem Briefkasten schwante mir schon böses: Der Umschlag war hinten deutlich aufgerissen und die Karte fehlte natürlich.
Ich hatte mich schon gewundert, dass in der Sedungsverfolgung bereits gestern "in Zustellung" stand. Nun denn, vielleicht Brief vom Zusteller mit nach Hause genommen und heute eingeworfen. Danke auch.
Bin gespannt, ob die Reklamation über die Webseite der Deutschen Post irgendetwas bringt (ja, die haben auch bei fehlendem Inhalt ein Formular).
 

StefanW.

Well-known member
Registriert
1 Okt. 2008
Beiträge
2.470
Ich bin mir nicht sicher, ob die Sortiermaschinen der Post für Briefinhalte geeignet sind, die nicht leicht verformbar sind und sich von der Haptik deutlich von gefaltetem Papier unterscheiden.
Wenn es unbedingt zum Briefporto sein soll, dann klebe ich den Artikel auf ein Stück Pappe (in Briefgrösse) und lege nochmal ein Stück Pappe (in identischer Grösse) drauf.
 

hikaru

Well-known member
Registriert
1 Okt. 2013
Beiträge
1.647
Ich bin mir nicht sicher, ob die Sortiermaschinen der Post für Briefinhalte geeignet sind, die nicht leicht verformbar sind und sich von der Haptik deutlich von gefaltetem Papier unterscheiden.
Die Sortiermaschinen sind für solche Inhalte geeignet, aber nicht alle Inhalte sind für die Sortiermaschinen geeignet. ;)

Wenn es unbedingt zum Briefporto sein soll, dann klebe ich den Artikel auf ein Stück Pappe (in Briefgrösse) und lege nochmal ein Stück Pappe (in identischer Grösse) drauf.
Das ist sicher besser als Nichts, aber WLAN-Module, RAM-Riegel, M.2-SSD u.Ä. würde ich immer per Briefkarton verschicken, nicht per (Lupo-)Umschlag.
Gegen lange Finger hilft der natürlich auch nicht.
 

hafa

Active member
Themenstarter
Registriert
5 Juni 2019
Beiträge
189
Ich glaube durchaus auch an das Gute, aber so wie der Umschlag aufgerissen war und dass die Karte, aber nicht der Begleitzettel, fehlte, ist für mich recht eindeutig. Mal sehen, Einschreiben sind ja per se versichert....
 

shadone

Member
Registriert
21 Jan. 2008
Beiträge
502
Aber leider nicht, wenn damit per AGB ausgeschlossene Inhalte transportiert werden, dann lehnt die Post jegliche Versicherung / Haftung ab
 

hafa

Active member
Themenstarter
Registriert
5 Juni 2019
Beiträge
189
Bislang habe ich nur den Hinweis gelesen, dass natürlich Bargeld, Edelmetalle etc. ausgeschlossen sind. Die Dicke von 5mm sollte ausreichen gewesen sein. Nun denn, bin gespannt.
 

cuco

Moderator
Teammitglied
Registriert
1 Dez. 2011
Beiträge
6.701
Einfache Briefe sind nicht wirklich für den Versand von Waren geeignet. Das musste ich auch schon feststellen. Auch hier gilt halt, dass die Ware gut verpackt sein muss. Und eine WLAN-Karte in einem einfachen Umschlag ist es m.E. nicht. Solche am hinteren Ende aufgerissenen Umschläge, in denen nur noch der "weiche" Rest ist, aber nicht mehr der "harte" Inhalt (z.B. Schrauben, oder eben wie hier die WLAN-Karte), hatte ich auch schon ein paar Mal. Noch nie vorgekommen ist es dagegen, wenn statt eines Umschlags aus Papier ein stabilerer aus fester Pappe genutzt wurde. Ebenso noch nie, wenn ein Luftpolsterumschlag genutzt wurde. Ich verschicke Kleinteile daher auch immer nur im LuPo - und klebe sie ggf. noch auf ein größeres/festeres Stück Pappe auf. Dann ist bisher alles angekommen.
 

hafa

Active member
Themenstarter
Registriert
5 Juni 2019
Beiträge
189
Zur Klärung: es war ein LuPo ohne zusätzliche Versteifung.

Laut Sendungsverfolgung war das Einschreiben bereits gestern "in Zustellung", das hat "Geschmäckle".

Edit: Der LuPo ist auch nicht am Ende, sondern mittendrin und nur auf der Rückseite aufgerissen.
 

albert66

Member
Registriert
6 März 2022
Beiträge
92
Normalerweise werden beschädigte Verpackungen in den Paket-/Vermittlungszentren wieder verklebt mit Vermerk einer Beschädigung oder auch neu vertütet (komplett) mit Vermerk. Hier wird's wohl "niemand" gewesen sein ...... Ich halte Dir die Daumen.
Gruß Peter
 

hikaru

Well-known member
Registriert
1 Okt. 2013
Beiträge
1.647
Zur Klärung: es war ein LuPo ohne zusätzliche Versteifung.
Dann kann die Platine im Inneren trotzdem brechen. Ich bekam mal einen USB-Stick mit verbogenem Metallgehäuse im gewöhnlichen Fensterumschlag zugeschickt.
Einen aufgerissenen Umschlag erklärt das natürlich nicht, es sei denn wir unterstellen, dass die Platine so scharfkantig bricht, dass sie die Lupo-Folie zerschneidet, was ich mal im Reich der Legenden verorten würde.
 
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben