Wenn man einmal beispielsweise in New York war oder auch in der eigenen Stadt, dann ist ein Smartphone zum Beispiel sehr praktisch. Du kannst direkt mal nachsehen, was es in der Umgebung gibt. Die Öffnungszeiten der Museen, die Bewertungen der Restaurants. Die Orientierung in der Stadt. Man kann auch ein Taxi rufen, wenn man möchte.. es gibt halt tausende Möglichkeiten. Du kannst auch direkt per "augmented reality" Wissenswertes über besondere Gebäude erfahren, Skulpturen, Monumente. Darüberhinaus taugen heutzutage die Kameras auch für die meisten Schnappschüsse. Diese kann man dann direkt an Freunde und Verwandte mit einen netten Gruß verschicken.
Wenn man mal "emails checken" möchte, so geht das mit dem Smartphone genauso gut. Es ist komfortabel. Im Bus, auf dem Gehweg, selbst im Cafe oder Restaurant möchte man nicht immer das ganze Notebook mitschleppen. Oder man hat es nicht mit.
Termine trägt man direkt auf dem Smartphone halt ein. (Und mit iPhone Siri kann man die Termine diktieren, meiner Meinung DAS Highlight von Siri.. sowas brauch ich unbedingt!) Dazu packst du auch nicht Dein Notebook aus.
Ausführliche Emails möchte niemand ernsthaft auf dem Smartphone schreiben. Und selbst dies ginge heutzutage per Bluetooth Tastatur oder dergleichen, wenn man es doch möchte. Außerdem möchte man nicht zu allen Anläßen eine Tasche mit sich schleppen.
Und ja, ein Smartphone kann auch zur Unterhaltung sein.
Ich nutze das Ding aber persönlich auch sehr viel beruflich. Die aktuellen Medikamentendaten, Dosierungen, Therapieanleitungen, Diagnostik-Skalen etc. pp. sind für mich im klinischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Das hatte man früher halt in einem Notizbuch oder man musste in größeren Wälzern oder am PC im Ärztezimmer erstmal nachschauen. Ich kenne ein Arzt, der diktiert auch die Arztbriefe mit dem Smartphone und überspielt dies später dann in das zugehörige System. Es gibt nicht immer genügend funktionierende Diktiergeräte
Also es gibt eine Vielzahl von Anwendungen. Auch Notebooks können diese, aber praktischer ist dann doch das Smartphone. Oder möchtest du durch Berlin oder New York als Tourist mit Dein MBA Air rumlaufen? Die einzige Alternative ist der gute alte Reiseführer. Aber heutzutage findet man viel aktuellere Tipps und ganz nach Eigeninteresse selbst gefiltert, mit einem Smartphone.
Und nun was provokatives:
Der PC ist sowieso in paar Jahren tot. Alles was die meisten Nutzer brauchen, ist dann eine passende Dockingstation, die ihr Smartphone in ein vollwertiges Notebook oder gar in einen Desktop verwandelt