Als Journalist arbeite ich unterwegs nach Möglichkeit mit einem Notebook. Allerdings ist das nicht immer uneingeschränkt möglich: Mein hervorragender Thinkpad-Bildschirm bietet - z.B. im Zug oder im Flugzeug - nicht nur mir einen guten Blick, sondern auch Nachbarn oder im Zug den Vorbeigehenden. Der Spaß hört auf, wenn man sich auf ein kritisches Interview vorbereiten möchte und jeder Depp nebendran es schon vorab lesen kann. Oder aber man hat vom Interviewpartner eine vertrauliche Studie erhalten und möchte die auf dem Bildschirm lesen. Vertrauliches wurde also bisher immer ausgedruckt für unterwegs.
Ein Blickschutzfilter wäre die Lösung, aber ich hatte bisher nur bei Geldautomaten einen solchen gesehen. Und die waren aufgeklebt, das wollte ich meinem Bildschirm nicht antun.
Durch Zufall habe ich einen 3M Vikuity Blickschutzfilter in die Hände bekommen. Für die Ungeduldigen das Fazit: Das Beste, was mir seit der Erfindung des geschnittenen Brotes untergekommen ist.
+ Einfach zu befestigen
+ Einfach zu entfernen
+ Kann am Bildschirm im zugeklappten Zustand verbleiben
+ Im zugeklappten Zustand hat der Filter evtl. sogar noch eine zusätzliche Schutzfunktion.
+ Erhöht den Kontrast
+ Schränkt den Blickwinkel ganz deutlich ein, auch von schräg oben
+ Wird nur angesteckt, nicht geklebt
- Dunkelt den Bildschirm MINIMAL ab
- Nur ein Satz Klebelaschen dabei
Kostenpunkt: Je nach Bildschirmgröße rund 60 Euro, Bezugsquelle: www.schutzfolien24.de oder andere
Um euch mal einen Eindruck davon zu geben, wie gut der Filter schützt, habe ich einen kleinen Versuchsaufbau gemacht. Ich habe zwei identische T42 nebeneinander gestellt: Einen mit und einen ohne den 3M-Filter. Auf beiden lief ein identisches Ubuntu, die Bildschirmhelligkeit ist maximal und im Netzbetrieb.
Die Probanden: Zwei identische T42 mit 15"-Bildschirm mit maximal aufgedrehter Leuchtkraft unter Ubuntu mit Openoffice (hier im BIOS).
Die Folie kommt in einer stabilen Verpackung.
Die "Einbauanleitung" ist aufgedruckt. Unproblematisch.
Im Innern findet sich eine Schutzfolie und das Befestigungsset für den Halter. Die Folie selbst ist recht starr und stabil und wird nur eingesteckt, nicht geklebt.
Einer der Befestigungsstreifen...
... wird jeweils links und rechts angebracht...
... und noch einer in der Mitte.
Nie mehr ratlos, wenn es um die Bildschirmgröße geht
Das Logo ist unauffällig in die Folie graviert, fällt im Betrieb nicht auf.
Hier beide T42 ohne Filter...
... und hier hat der rechte den Filter drauf. Die Kamera ist ziemlich ungnädig - meinem (menschlichen) Auge ist der Unterschied nur im direkten Vergleich nebeneinander aufgefallen.
Eine Nahaufnahme vom Schirm mit Filter. Fällt nicht auf, trägt nicht auf. Aber schützt vor dem bösen Blick
Der Kontrast ist einwandfrei und auch die Farben sind nicht beeinträchtigt.
Hier sieht man den Unterschied: oben ohne Filter, unten mit. Ich habe ihn ausgehängt und mal quer gehalten. Wie bereits gesagt - fällt im Betrieb nicht auf.
Und das sieht der Herr im Sitz nebenan auf dem rechten Rechner: NICHTS! Einfach nur genial. Das 3M-Teil sollte eine Standardausstattung für Geschäftsreisende werden.
Steht der Sitznachbar auf oder kommt jemand vorbei - auch von schräg oben ist nichts zu sehen. Als Beweis möge der kleine Spalt dienen, wo der Bildschirm leicht darunter zu leuchten zu sehen ist.
Abschließend: Wer nicht möchte, dass ihm jedermann/jederfrau auf den Bildschirm schaut, sollte sich so einen 3M Vikuiti Blickschutzfilter zulegen. Mir ist es das wert.
Freundliche Grüße
G.
Ein Blickschutzfilter wäre die Lösung, aber ich hatte bisher nur bei Geldautomaten einen solchen gesehen. Und die waren aufgeklebt, das wollte ich meinem Bildschirm nicht antun.
Durch Zufall habe ich einen 3M Vikuity Blickschutzfilter in die Hände bekommen. Für die Ungeduldigen das Fazit: Das Beste, was mir seit der Erfindung des geschnittenen Brotes untergekommen ist.
+ Einfach zu befestigen
+ Einfach zu entfernen
+ Kann am Bildschirm im zugeklappten Zustand verbleiben
+ Im zugeklappten Zustand hat der Filter evtl. sogar noch eine zusätzliche Schutzfunktion.
+ Erhöht den Kontrast
+ Schränkt den Blickwinkel ganz deutlich ein, auch von schräg oben
+ Wird nur angesteckt, nicht geklebt
- Dunkelt den Bildschirm MINIMAL ab
- Nur ein Satz Klebelaschen dabei
Kostenpunkt: Je nach Bildschirmgröße rund 60 Euro, Bezugsquelle: www.schutzfolien24.de oder andere
Um euch mal einen Eindruck davon zu geben, wie gut der Filter schützt, habe ich einen kleinen Versuchsaufbau gemacht. Ich habe zwei identische T42 nebeneinander gestellt: Einen mit und einen ohne den 3M-Filter. Auf beiden lief ein identisches Ubuntu, die Bildschirmhelligkeit ist maximal und im Netzbetrieb.
Die Probanden: Zwei identische T42 mit 15"-Bildschirm mit maximal aufgedrehter Leuchtkraft unter Ubuntu mit Openoffice (hier im BIOS).

Die Folie kommt in einer stabilen Verpackung.

Die "Einbauanleitung" ist aufgedruckt. Unproblematisch.

Im Innern findet sich eine Schutzfolie und das Befestigungsset für den Halter. Die Folie selbst ist recht starr und stabil und wird nur eingesteckt, nicht geklebt.

Einer der Befestigungsstreifen...

... wird jeweils links und rechts angebracht...

... und noch einer in der Mitte.

Nie mehr ratlos, wenn es um die Bildschirmgröße geht


Hier beide T42 ohne Filter...

... und hier hat der rechte den Filter drauf. Die Kamera ist ziemlich ungnädig - meinem (menschlichen) Auge ist der Unterschied nur im direkten Vergleich nebeneinander aufgefallen.

Eine Nahaufnahme vom Schirm mit Filter. Fällt nicht auf, trägt nicht auf. Aber schützt vor dem bösen Blick


Hier sieht man den Unterschied: oben ohne Filter, unten mit. Ich habe ihn ausgehängt und mal quer gehalten. Wie bereits gesagt - fällt im Betrieb nicht auf.

Und das sieht der Herr im Sitz nebenan auf dem rechten Rechner: NICHTS! Einfach nur genial. Das 3M-Teil sollte eine Standardausstattung für Geschäftsreisende werden.

Steht der Sitznachbar auf oder kommt jemand vorbei - auch von schräg oben ist nichts zu sehen. Als Beweis möge der kleine Spalt dienen, wo der Bildschirm leicht darunter zu leuchten zu sehen ist.

Abschließend: Wer nicht möchte, dass ihm jedermann/jederfrau auf den Bildschirm schaut, sollte sich so einen 3M Vikuiti Blickschutzfilter zulegen. Mir ist es das wert.
Freundliche Grüße
G.