Review: 3M Vikuiti Blickschutz - genial, wenns vertraulich bleiben soll

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.792
Als Journalist arbeite ich unterwegs nach Möglichkeit mit einem Notebook. Allerdings ist das nicht immer uneingeschränkt möglich: Mein hervorragender Thinkpad-Bildschirm bietet - z.B. im Zug oder im Flugzeug - nicht nur mir einen guten Blick, sondern auch Nachbarn oder im Zug den Vorbeigehenden. Der Spaß hört auf, wenn man sich auf ein kritisches Interview vorbereiten möchte und jeder Depp nebendran es schon vorab lesen kann. Oder aber man hat vom Interviewpartner eine vertrauliche Studie erhalten und möchte die auf dem Bildschirm lesen. Vertrauliches wurde also bisher immer ausgedruckt für unterwegs.

Ein Blickschutzfilter wäre die Lösung, aber ich hatte bisher nur bei Geldautomaten einen solchen gesehen. Und die waren aufgeklebt, das wollte ich meinem Bildschirm nicht antun.

Durch Zufall habe ich einen 3M Vikuity Blickschutzfilter in die Hände bekommen. Für die Ungeduldigen das Fazit: Das Beste, was mir seit der Erfindung des geschnittenen Brotes untergekommen ist.

+ Einfach zu befestigen
+ Einfach zu entfernen
+ Kann am Bildschirm im zugeklappten Zustand verbleiben
+ Im zugeklappten Zustand hat der Filter evtl. sogar noch eine zusätzliche Schutzfunktion.
+ Erhöht den Kontrast
+ Schränkt den Blickwinkel ganz deutlich ein, auch von schräg oben
+ Wird nur angesteckt, nicht geklebt

- Dunkelt den Bildschirm MINIMAL ab
- Nur ein Satz Klebelaschen dabei

Kostenpunkt: Je nach Bildschirmgröße rund 60 Euro, Bezugsquelle: www.schutzfolien24.de oder andere

Um euch mal einen Eindruck davon zu geben, wie gut der Filter schützt, habe ich einen kleinen Versuchsaufbau gemacht. Ich habe zwei identische T42 nebeneinander gestellt: Einen mit und einen ohne den 3M-Filter. Auf beiden lief ein identisches Ubuntu, die Bildschirmhelligkeit ist maximal und im Netzbetrieb.

Die Probanden: Zwei identische T42 mit 15"-Bildschirm mit maximal aufgedrehter Leuchtkraft unter Ubuntu mit Openoffice (hier im BIOS).
3mbs02asz1.jpg


Die Folie kommt in einer stabilen Verpackung.
3mbs01xi7.jpg


Die "Einbauanleitung" ist aufgedruckt. Unproblematisch.
3mbs02dk9.jpg


Im Innern findet sich eine Schutzfolie und das Befestigungsset für den Halter. Die Folie selbst ist recht starr und stabil und wird nur eingesteckt, nicht geklebt.
3mbs03kh0.jpg


Einer der Befestigungsstreifen...
3mbs04wr7.jpg


... wird jeweils links und rechts angebracht...
3mbs05ki6.jpg


... und noch einer in der Mitte.
3mbs04ale2.jpg


Nie mehr ratlos, wenn es um die Bildschirmgröße geht ;) Das Logo ist unauffällig in die Folie graviert, fällt im Betrieb nicht auf.
3mbs06ox1.jpg


Hier beide T42 ohne Filter...
3mbs08uw7.jpg


... und hier hat der rechte den Filter drauf. Die Kamera ist ziemlich ungnädig - meinem (menschlichen) Auge ist der Unterschied nur im direkten Vergleich nebeneinander aufgefallen.
3mbs10wj6.jpg


Eine Nahaufnahme vom Schirm mit Filter. Fällt nicht auf, trägt nicht auf. Aber schützt vor dem bösen Blick ;) Der Kontrast ist einwandfrei und auch die Farben sind nicht beeinträchtigt.
3mbs11oq8.jpg


Hier sieht man den Unterschied: oben ohne Filter, unten mit. Ich habe ihn ausgehängt und mal quer gehalten. Wie bereits gesagt - fällt im Betrieb nicht auf.
3mbs12sv6.jpg


Und das sieht der Herr im Sitz nebenan auf dem rechten Rechner: NICHTS! Einfach nur genial. Das 3M-Teil sollte eine Standardausstattung für Geschäftsreisende werden.
3mbs13qs7.jpg


Steht der Sitznachbar auf oder kommt jemand vorbei - auch von schräg oben ist nichts zu sehen. Als Beweis möge der kleine Spalt dienen, wo der Bildschirm leicht darunter zu leuchten zu sehen ist.
3mbs14dm1.jpg


Abschließend: Wer nicht möchte, dass ihm jedermann/jederfrau auf den Bildschirm schaut, sollte sich so einen 3M Vikuiti Blickschutzfilter zulegen. Mir ist es das wert.

Freundliche Grüße
G.
 
nachteil:
du kannst die dinger nur an einem gerät einsetzen wegen den klebelaschen.
hätte einen für 14" zum abgeben, falls du interesse hättest, aber ohne die laschen.
 
meinst du, dass man einen 15"-sichtschutz für ein 14" notebook verwenden könnte, indem man es unter die displayabdeckung steckt?
btw: nette ente, acer plant übernahme von lenovo? oder steht da lapstore?
 
Original von atomic-virus
meinst du, dass man einen 15"-sichtschutz für ein 14" notebook verwenden könnte, indem man es unter die displayabdeckung steckt?
btw: nette ente, acer plant übernahme von lenovo? oder steht da lapstore?

Die Folie ist genau auf den Bildschirm zugeschnitten und sollte plan aufliegen. Ich würde die Folie passend nehmen (die gibt es ja in verschiedenen Größen).

G.

P.S.: Wegen der Ente: Was unsinnigeres ist mir grad nicht eingefallen ;)
 
Hallo,

meine 3M Vikuiti Blickschutzfolie für meinen X61s ist heute auch angekommen und passt perfekt auf das 12 Zoll Display. Der Typenaufdruck den Goonie sehr schön fotografiert hat, stört mich überhaupt nicht, sichtbarer dagegen ist die kleine Aussparung oben rechts zum heruasnehmen der Folie - nicht tragisch, aber eben schon sichtbar durch den Helligkeitsunterschied.

Der Lichtverlust durch die Folie erscheint zumindest bei meiner Konstellation schon sehr deutlich, ich könnte mir vorstellen dass beim Außeneinsatz des X61 im Sommer mit der Folie das Bild einfach zu dunkel sein könnte.

Den eigentlichen Zweck als Blickschutz erfüllt die Folie aber auch auf dem X61 sehr gut, wird bei mir bei keiner Bahnfahrt/Flugreise mehr fehlen :-)

Jetzt überlege ich nur noch wo und wie ich die Folie aufbewahre wenn ich sie nicht benötige, vielleicht in einer Kunstoffklarsichtfolie ?

Danke nochmal an Goonie für das Review!

Grüße,
André
 
Anti-Flexview - endlich...

Genial! - Da kauf ich mir erst ein Flexview-Screen (kommt das eigentlich von Flexing...?), damit den Zug-Nachbarn nicht langweilig wird - und dann sowas...

Gibt's denn kein Flexview-Downgrade, bei dem die Helligkeit steigt? - Es müsste doch nur die sinnlos in die Gegend geleuchtete Energie gebündelt werden - vielleicht durch micro-Linsen... Gerade im Zug könnte man da noch richtig Akku-Zeit sparen.

Nix für ungut
Martin
 
falls wer interesse hat: ich hätte einen für 14" TFT abzugeben. fehlen allerdings die klebelaschen
 
Original von Lapdog
Jetzt überlege ich nur noch wo und wie ich die Folie aufbewahre wenn ich sie nicht benötige, vielleicht in einer Kunstoffklarsichtfolie ?
Ich stecke die 3M-Folie in die mitgelieferte Polypropylen-Folie und verstaue das in meiner Dicota-Notebooktasche in einer praktischerweise passenden kleinen Innentasche.

Original von Lapdog
Danke nochmal an Goonie für das Review!
Gerne ;)

Ich habe die 3M-Folie gerade auf dem Flug neulich wieder benutzt. Herrlich, wenn man durch den Gang geht und bei den anderen sehen kann, was die so auf dem Schirm haben ;)

G.
 
Ich habe seit einigen Tagen auch den Vikuiti Blickschutzfilter und bin an sich ganz zufrieden mit den Abschirmeigenschaften; das ist schon eine super Sache.

Allerdings musste ich feststellen, dass die Folie auch mehr spiegelt als mein normales Thinkpad-Display. Das kann schon ein bisschen nerven ...
 
Interessante Sache, vielen Dank für das Review.
Und es entstehen sicher keine Nachteile, wenn man die Folie dran lässt, während man das TP schließt/wegpackt?
Lassen sich die Laschen rückstandslos entfernen oder bleiben Spuren zurück?

[quote='Lapdog',index.php?page=Thread&postID=274874#post274874]
Jetzt überlege ich nur noch wo und wie ich die Folie aufbewahre wenn ich sie nicht benötige, vielleicht in einer Kunstoffklarsichtfolie ?
[/quote]

Wie empfindlich ist die Folie denn? Eher dünn oder dick/stabil? Und lässt die sich leicht reinigen? (Fingerabdrücke ,...)
 
Die "Folie" ist eigentlich relativ robust, also nicht allzu dünn. Sie kann problemlos im TP verbleiben. Wenn ich sie nicht brauche lasse ich sie einfach in der TP-Hülle.
 
auch mit speziellen Halterungen für bestimmte Thinkpads (?)

Wenn ich mich recht erinnere, gibt es für bestimmte Thinkpads (R/T 400/500 und evtl. weitere) spezielle Sichtschutzfilter, die an der Ober- und Unterseite jeweils 2 Stellen entsprechend geformte Elemente haben, die direkt in Vertiefungen im Display-Bezel einrasten können.



Für das T400 z.B. müsste das die Herstellernummer 43R2472 sein.



Ich finde leider keine detaillierten Informationen mehr und auch keine hochauflösenden Fotos und bin daher nicht sicher, ob dem wirklich so ist. Kann das jemand bestätigen?


Wenn ja: Welche Geräte sind u.U. ebenfalls mit diesen Filtern kompatibel? Mir geht es speziell um das T400s, aber vielleicht können wir ja irgendwie eine Liste zusammenkriegen mit einer möglichst umfassenden Übersicht?
 
Bei den T61 gab es das auch schon und wir hatten damals spekuliert was das für geheimnisvolle Schlitze sind. ^^
 
FRU gegoogelt, das hier gefunden. da steht das es nur ins T400/500 passt. Denke ich werd so eins mal organisieren. Falls ich das mache werde ich hier berichten. Falls!
 
evtl. mal bei Schutzfolien24.de anfragen, ob es auch passende Vikuiti-Filter dafür gibt.

G.
 
Leider gibt es die entsprechenden Folien nur für die 400er und 500er Geräte, nicht aber z.B. für mein T61 (14" 4:3). Ich wäre durchaus bereit, für eine solche Folie ein paar Euro mehr hinzulegen, da man dann auf die nicht gerade ansehnlich aufgeklebten Laschen verzichten könnte.
 
Für die Ungeduldigen das Fazit: Das Beste, was mir seit der Erfindung des geschnittenen Brotes untergekommen ist.

+ Einfach zu befestigen
+ Einfach zu entfernen
+ Kann am Bildschirm im zugeklappten Zustand verbleiben
+ Im zugeklappten Zustand hat der Filter evtl. sogar noch eine zusätzliche Schutzfunktion.
+ Erhöht den Kontrast
+ Schränkt den Blickwinkel ganz deutlich ein, auch von schräg oben
+ Wird nur angesteckt, nicht geklebt

- Dunkelt den Bildschirm MINIMAL ab
- Nur ein Satz Klebelaschen dabei

Ich geb hier auch mal meine Erfahrungen bekannt, weil ich seit wenigen Tagen auch so ein Ding hab. Ich habe (wie wohl die meisten Leute) die normale Version, die für verschiedene Modelle von Laptops eingesetzt wird, also eine bestimmte Größe aber nicht das exakt für ein bestimmtes TP-Modell maßgefertigte Lenovo Originalzubehör.

  • + Gute Schutzfunktion gegen Einblicke von der Seite...
    ... und nur von der Seite. Gegen Einblicke von oben oder hinten hilft das Ding überhaupt gar nichts. Ist aber gut so, sonst würde es auch den Besitzer stören.
  • + Sehr rapider Übergang von "komplett undurchsichtig" zu "durchsichtig". Es gibt nur einen sehr kleinen Winkelbereich, in dem das Ding teilweise durchsichtig ist.
  • - Großer Verlust an Helligkeit im "durchsichtigen" Bereich. Ich schätze, die Helligkeit ist halbiert. Das ist auch auf den Fotos hier im Thread zu sehen. Geht vielleicht nicht anders; ich hab ein youtube-Video gesehen (eins von diesen Jubel-"Reviews"), wo gesagt wurde, das ist ein Polarisationsfilter und die schlucken nun mal Licht.
  • - Kontrast wird nicht gerade besser
  • - Entspiegelung wird bei mir schlechter (selbst mit der matten Seite nach vorn) oder ist ganz weg (andere Seite nach vorn, die ist nämlich glossy)
  • - Schriftzug (Logo und Typbezeichnung) ist sehr deutlich lesbar, etwa so gut wie der Text auf dem Bildschirm, und je nach Bildschirmfonts auch etwa dieselbe Größe. Da ist also permanent Werbung auf dem Bildschirm.:thumbdown: Und zwar rechts oben. Wenn man das Ding spiegelverkehrt einsetzt, dann ist die Schrift immerhin falschrum, aber geht jetzt mitten durch das Menü links oben am Fenster, was auch sehr stört.
  • - Ecken sind (bei der normalen Version) abgerundet, aber ein Lenovo TP hat eckige Ecken. Da geht also Licht durch.
  • - Auch die Kanten haben nicht haargenau die richtige Länge, also ist auch noch oben und eventuell seitlich ein leuchtender Streifen.
  • - Die "Griffmulde" (Aussparung oben) läßt sowieso Licht durch.
  • - Insgesamt kann man von der Seite also schon so ein paar Dinge sehen, z.B. ob da jetzt ein bildschirmfüllendes Fenster auf ist oder nicht, welche Farbe Desktop und Menüs haben, und ob gerade Office genutz oder gespielt oder Film geguckt wird.
  • - Bei komplett dunklen Räumen sieht man schon etwas durch. Das sollte im Zug egal sein, da ist das Licht immer an. Im Flugzeug oder Schlafwagen oder draußen bei Nacht ist man vielleicht nicht so geschützt wie man denkt.
  • + Das Ding macht einen recht robusten Eindruck. Wobei die Eigenwerbung von Vikuiti damit prahlt, dass "andere" solche Filter (gibts welche?) sofort verkratzen.
  • - Die Werbung (3M Webseite, Videos auf youtube, sogar das Foto auf der Verpackung (siehe Bild oben hier im Thread)) scheint den Käufer für dumm verkaufen zu wollen. Die Leute auf dem Verpackungsfoto sind nämlich alle im durchsichtigen Blickbereich, da hätte der Filter nichts geholfen.
  • - Neupreis (50 bis 60 €) ist für Normalnutzer hoch. Hier soll wohl mit Geschäftsreisenden Geld gemacht werden. Schade, denn das Ding ist auch für normale Leute gut, eigentlich für jeden. Besonders wenn man in der Bahn Mails liest, da muss ja nicht jeder mitlesen.
  • - Neue Klebelaschen sind mit 8€ auch zu teuer.
  • - Klebelaschen auf dem TP sind auch nicht jedermanns Sache.
  • - Nase direkt vors TP halten geht nicht mehr, sonst sieht man nicht mehr den ganzen Bildschirm. Wobei das linke und das rechte Auge verschiedene Teile nicht mehr sehen, was besonders irritierend ist.
  • Wer in einer großen Halle sitzt, hat eigentlich keinen Schutz, denn in mehreren Metern Abstand ist der sichtbare Winkelbereich groß genug, dass da viele Leute stehen und zugucken können. Taugt also nur, wenn man hinter sich ein Stück Wand oder große Sitzlehne oder so hat.

Mein Fazit: Super Ding, sollte jeder haben. Aber es ist mit über 50 € auch teuer.

Hier mal ein paar Fragen an euch:
  • Das Ding schleift bei jedem Ein- und Ausstecken über das Display. Kann das auf Dauer gutgehen? Wird irgendwann das Display verkratzt? Irgendwo ist doch immer etwas Staub oder kleine Partikel drauf.
  • Wie macht ihr die Klebelaschen unsichtbarer? Schwarz anmalen?
  • Wie befestigt ihr die Klebelaschen wieder, wenn ihr von einem TP zu einem anderen TP umzieht?
 
Hallo zusammen,
wir haben hier die Teile selbst mal versucht in die Firma einzuführen und sind kläglich gescheitert. Die Teile fressen einfach unverschämt viel Helligkeit sodass es manchmal den normalen Betrieb nahezu verhindern kann.

Viel schlimmer wird das ganze aber noch wenn man die Teile für die normalen externen Bildschirme mit ca. 24 Zoll kaufen will. Da vignettiert die Folie nämlich selbst bei frontaler draufsicht so arg dass du bekloppt wirst beim arbeiten.

Kurzum haben wir es dann wieder abgeschafft :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben