Reiselaptop "photoshop-geeignet"

Dann ist es irritierend: Der vorliegende RAM hat auf dem Aufkleber noch 1,2 V stehen

ram.jpg
Aber bei der Auswahlliste bei geizhals.de gibt es keinen DDR4 LV

gh.png
 
Hmm ,das sagte ich ja ... Nur bei den DDR3-Modulen gab es LV (Mit 1,35 V Versorgungsspannung ) .

Gruss Uwe

P.S.: Die Spannung ging bei den Speichermodulen kontinuierlich herunter :
-DDR2 : 1,8V
-DDR3 : 1,5V
-DDR3 Low Voltage : 1,35 V
-DDR4 : 1,2 V
 
Hmm ,das sagte ich ja ... Nur bei den DDR3-Modulen gab es LV (Mit 1,35 V Versorgungsspannung ) .
Hi uwe, das hatte ich auch so verstanden - ich wusste nur, dass es mal RM mit Low Voltage gab - aber nicht dass es den nur bei DDR3 gab. Dann kann ich mir den Zukauf der 32 GB sparen - habe ich ja von meinem verkauften T480 über....

Thinkwiki

steht dort
Speicher:


  • DDR4L 2400MHz, zwei Slots
  • max. 32 GB (2x 16GB) bestellbar
 
Ich bin jetzt auch auf der Wiki-Seite vom T480 ueber die Angabe "DDR4L" gestolpert. Wuerde dort mal das "L" entfernen, da die allermeisten DDR4 SO-DIMM mit 1,2V laufen. Auf geizhals gibt es zur Zeit nur 6 (von 320) Module, die explizit mit 1,35V angegeben sind.
Gibt es Einwaende dagegen? Ich koennte im Wiki hinzufuegen, dass 1,35V Module nicht laufen - wenn das stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kurze Suche sagt mir, dass DDR4L nie spezifiziert wurde (im Gegensatz zu DDR3L). Das würde bedeuten, dass die Info eh falsch ist. Von daher: Ja. Wobei ich jetzt keine sehr vertrauenswürdige Quelle gefunden habe, außer ein paar Foreneinträge, die wiederum auf Wikipedia verweisen. Es könnte (dürfte) auch aus den JEDEC-Spezifikationen hervorgehen, aber da habe ich gerade keinen Zugriff drauf und 284$ sind mir zu viel, nur um das mal eben nachzuschauen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben