Recovery CD`s kopieren und verschicken an Forumsmitglied?

Centrino

New member
Themenstarter
Registriert
5 Mai 2007
Beiträge
349
Hallo.

Mich hat ein Forumsmitglied angeschrieben, ob ich Ihm meine Recovery CD`s kopieren und schicken könnte. Ich selbst habe da jetzt kein Problem mit, nur hat er ein Notebook mit Vista drauf und will halt XP mit den Recovery CD`s haben. Er braucht ja eine Lizenz oder kann er XP einfach installieren, wie ich es kann mit dem eingebauten Key? Wohl nicht, oder? Er hat mir auch angeboten, dass er mir seine Vista CD`s schickt, also Kopien...
Sind sie Recovery CD`s nicht auch geschützt, dass man die gar nicht kopieren darf? Habe die jetzt leider gerade nicht griffbereit, bin nicht zuhause. Sonst ürd ich mal schnell drauf schauen.

Gruß
Centrino
 
was dream sagen möchte, ist, dass du mit einer vista-lizenz xp-pro laufen lassen kannst, aber nicht von den lenovo-xp-recovery-cd's (dazu braucht es eine lenovo-lizenz).
du brauchst also eine xp-cd und lädst die treiber von der lenovo-homepage.
das geht, dream?
 
Das war wohl missverständlich formuliert, denn auf meinem Lenovo ist Vista drauf, und wohl auch eine Vista-Lizenz von MS (Schlüssel klebt ja unten). Den Recovery-Schlüssel seh ich ja (offiziell) gar nicht und interessiert hier auch nicht...
 
nun hab ichs mal beim T60 gewagt: Platte formatiert, XP Pro drauf (Schlüssel vom Lizenzsticker des T40p genommen), telefonisch aktiviert mit Hinweis auf Downgrade.
Hat gekplappt. Nicht benutzt habe ich demnach die Recovery-CDs des T40p, sondern ein normales XP. Da man da ansonsten ein beliebiges nehmen kann ist das also kein Hindernis...
 
Original von BGood
nun hab ichs mal beim T60 gewagt: Platte formatiert, XP Pro drauf (Schlüssel vom Lizenzsticker des T40p genommen), telefonisch aktiviert mit Hinweis auf Downgrade.
Hat gekplappt. Nicht benutzt habe ich demnach die Recovery-CDs des T40p, sondern ein normales XP. Da man da ansonsten ein beliebiges nehmen kann ist das also kein Hindernis...


Wenn ich das selbst "recherchiert" hätte, dann hätte ich mir den zweiten, hier gebraucht gekauften, Lizenssticker (XPpro) sparen können *grummel*

Naja, jetzt auch egal - damals galt für mich: Sicher ist sicher.....

Gruß
Trimmi
 
Original von deeptrancer
was allerdings noch nicht definitiv klar (= offiziell bestätigt) ist, ob man damit XP Pro legal einsetzen darf...

Ich habe es zwar schon mehrmals geschrieben aber offenbar ist es schwer zu glauben. Installier Win XP Pro von einer CD (Nachbar hats bestimmt) und dann versuche es bei Microsoft mit dem Vista Business key zu aktivieren wenn du nicht glaubst. Ich habe mit Microsoft mindestens 4 eMails ausgetauscht bis das ganz eindeutig klar gestellt wurde. Ich habe es nicht nötig Gerüchte in die welt zu setzten daher wäre ich froh wenn es jemand nochmals bestätigen könnte so dass es ein für alle mal aus der Welt ist.
 
Also doch von BGood bestätigt,

nun daher sehe ich jetzt auch keinen Grund einem Forumsmitglied die XP-Recoverys nicht zu senden wenn dieser die XP-Lizenz besitzt. Mit Kauf einer Business Vista (mit Computer) hat man aber diese Lizenz, daher wäre nur ein neuer Eintrag der Lizenz nötig mit dem Ziel nicht die Lizenznummer des Versenders der Recovery CDs zu benutzen.

Also ganz ehrlich ich versuche schon immer sehr korrekt mit Lizenzen umzugehen und für mich macht das Ganze einen Sinn. Klar wenn man ein Jurist ist kann man alles Totreden und wieder seine Zweifel anbringen. Aber Juristen können auch aus jeder Fliege einen Elefanten machen, dafür werden sie ja auch bezahlt. In solchen Situationen folge ich immer dem klaren Verstand.
 
hat nichts mit Glauben oder sonstigem zu tun, bloß finde ich dieses "Halbwissen" gefährlich. Auch wenn es noch 2 User reinschreiben, dass es bei Ihnen geklappt hat ist es immer noch nicht offiziell bestätigt, dass es ok ist. Ich unterstelle Dir auch nicht, dass es nicht stimmt, was Du schreibst, hatte auch keine Andeutungen diesbzgl. gemacht und weiß deshalb nicht, weshalb Du Dich so anstellst!

Vielleicht kapierst Du aber mein Posting mit folgendem Vergleich:
ich hatte ein Z60t UK-Modell mit englischem XP Pro. Nach einem sehr netten Telefonat mit einer Mitarbeiterin an der Supportline hatte ich deutsche Recovery-CDs zugeschickt bekommen - dies ist offiziell nicht möglich, bei vielen ging es absolut nicht und trotzdem hat es bei mir geklappt. Verstehst Du nun, was ich meine?
 
Original von iCre
Also doch von BGood bestätigt,

nun daher sehe ich jetzt auch keinen Grund einem Forumsmitglied die XP-Recoverys nicht zu senden wenn dieser die XP-Lizenz besitzt. Mit Kauf einer Business Vista (mit Computer) hat man aber diese Lizenz, daher wäre nur ein neuer Eintrag der Lizenz nötig mit dem Ziel nicht die Lizenznummer des Versenders der Recovery CDs zu benutzen.

Nein, die recovery-cd's sind nicht gleich win-cd.
lese doch noch mal mein post.

mit einer vista-lenovo-lizenz kann man ein xp von einer xp-cd installieren, aber nicht ein lenovo-xp von den recovery-cd's. bin aber nicht sicher. aber hier ist ein untschied zu machen.
 
Sorry wir reden an einander vorbei:

Die Win Xp Lizenzen sind soweit mir bekannt an die Sparchen gebunden. Hier reden wir aber davon dass Vista Business Lizenz auch zur Installation von WinXp benutzt werden darf (sofern Vista deinstalliert wird) ! Da ist ein grosser Unterschied. Auch bestätigte mir Microsoft dass es denen egal ist woher der Datenträger kommt daher folgere ich dass es auch eine Recovery CD sein kann die neben den XP Daten und den eh gekauften zusätzlichen Programmen eben nur den Vorteil birgt schon Teils die Treiber zu enthalten und eben auch die Installation der Rescue and Recovery Partition.

Dein Besipiel passt also wie Apfel und Birnen, aber was solls.

Eingecknickt war ich nicht. Im Gegenteil ich brauche nicht mal XP oder sonstwas aber das ist eine andere Geschichte. Ich wundere mich lediglich wie hier aus einer Mücke ein Elefant wird wobei die Lösung mit einem simplen Anruf bei Microsoft (die Lizenzgeber) erledigt wäre. Meine Aussage sollte nur zur Klarheit beitragen da ich mir ähnliche Fragen gestellt habe. That's it
 
Original von zigallah
was dream sagen möchte, ist, dass du mit einer vista-lizenz xp-pro laufen lassen kannst, aber nicht von den lenovo-xp-recovery-cd's (dazu braucht es eine lenovo-lizenz).
du brauchst also eine xp-cd und lädst die treiber von der lenovo-homepage.
das geht, dream?

Bitte von welchen Lizenzen sprichst du? Auf dem Book befindet sich eine Lizenz von Microsoft, alle anderen Programme können legal von Lenovo geladen werden. In meinen Augen ein grosser Elefant und recht unsinnig (bin aber kein Experte)

Wie vorher schon geschrieben bei Microsoft erkundigen, die sind recht freundlich zumindest der den ich kontaktiert hatte. Alles andere ist Zeitverschwendung!!!
 
das problem ist, dass auf den recovery cd's nicht nur xp drauf sind, sondern auch progis von lenovo und dritten. klar ist das microsoft egal, aber nicht lenovo und dritten.
 
oder du rufst mal lenovo an und orderst dir mit der vista-lizenz ein satz xp-recoervery cd's und verweist auf das freundliche mail von microsoft.
 
Original von zigallah
oder du rufst mal lenovo an und orderst dir mit der vista-lizenz ein satz xp-recoervery cd's und verweist auf das freundliche mail von microsoft.


Die Frage nach den expliziten Lizenzen bist du mir also schuldig geblieben.

Wie gesagt ich brauche es nicht. Allerdings habe ich mir sagen lassen dass Lenovo ungern Recoverys ausgibt. Also auch ungern Vista Recoverys beim entsprechenden Gerät.

Als Bsp. Mit T61 XP oder auch Vista werden bis auf das Betriebssystem exakt die gleichen Programme ausgeliefert. Diese sind dann also vom Besitzer der Vista Version bezahlt worden. Vergleiche einfach mal die Programmübersicht der entsprechenden T61 Versionen.

Klar ist für Lenovo ist das ein Mehraufwand und die werden sich dagegen sträuben. Inwiefern das aber nicht gehen sollte kann man da ja freundlich anfragen. Immerhin ist es Lenovo selbst schuld dass sie nicht alle Treiber extra ausliefern.

Um ehrlich zu sein ist es mir aber schlussendlich die Zeit nicht Wert darüber zu diskutieren. Wers braucht kann bei Lenovo oder bei Microsoft anfragen.
 
1. wenn du ein thinkpad kaufst mit vista hast du eine lizenz für das vista von lenovo, nicht von microsoft (das ist auch auf em lizenz-sticker entsprechend vermerkt).

2. wie dream schon sagte, und der muss es wissen, hast du mit der vista-lenovo-lizenz die lizenzen für die progis für vista, aber nicht für xp, auch wenn sie gleich heissen.
 
umgekehrter fall:

es gibt thinkpads die mit dem vista-capable-kleber ausgeliefert worden sind. bei diesen maschinen, kann man gratis (bzw. gegen schreibgebür gibts eine vista-upgrade-cd) auf vista upgraden (man hat sozusagen das vista mit dem xp gekauft), trotzdem hat man nur auf die recovery-version anspruch, mit der die kiste ausgeliefert worden ist, also: xp-recovery und nicht vista-recovery.
 
@zigaala
full ack.
Die Lenovo Lizenz erstreckt sich wie du sagts auf alle im Preload befindlichen Programme.

Es ist nicht so das bei einem Vista Prelaod die selben programme dabei sind wie beim XP.
Das Vista preload kommt z.B. ohne record now und ich meine auch Win DVD da Vista schon genügend Funktionalität mit bring.

Wenn dudir nun XP recovery CDs verwendest, hast du schonmal mindestesn die obigen Programme ohne lizenz...
 
Original von zigallah
das problem ist, dass auf den recovery cd's nicht nur xp drauf sind, sondern auch progis von lenovo und dritten. klar ist das microsoft egal, aber nicht lenovo und dritten.

Ich möchte mal diesbezüglich meine Erfahrungen mit dem Lenovo-Support mitteilen:

Also bei mir funktioniert seit dem Update von XP auf Vista die ThinkVantage R&R Preboot Area nicht mehr :(. Der Support hatte mich dann hier und da auf Repair Disketten und CDs verwiesen. Alles half nichts X(! Schließlich bekam ich dann mal die Gelegenheit einen höher stehenden in der Abtleitung zu sprechen. Dieser hatte dann wesentlich mehr Ahnung und hatte mir dann erklärt warum es nicht funktioniert und auf herkömmliche Weise nicht funktionieren kann. Als ich dann fragte, was ich dagegen tun könne ?(, meinte er total ernst, ich solle mich mal bei eBay umsehen oder im ThinkPad-Forum, da könne man alles mögliche bekommen auch passende Recovery Media für z.B. Win.Vista 8o (zu meinem System gehört urspr. Win.XP, wie der Post oben es schon richtig sagt)!

Wie gesagt, ist dies lediglich meine eigene Erfahrung mit dem Lenovo-Support.

Gruß, sonny
 
Original von sonny
Original von zigallah
Als ich dann fragte, was ich dagegen tun könne ?(, meinte er total ernst, ich solle mich mal bei eBay umsehen oder im ThinkPad-Forum, da könne man alles mögliche bekommen auch passende Recovery Media für z.B. Win.Vista 8o (zu meinem System gehört urspr. Win.XP, wie der Post oben es schon richtig sagt)!

es gibt auch händler, die auf wunsch (gegen aufpreis) beim kauf eines thinkpads mit xp anhand den recoery-cd's vista aufspielen (oder umgekehrt).

aber wieso hat lenovo dir nicht die entsprechenden recovery's cd zugesant? weil es lizenz--mässig nicht geht, schätze ich.

fazit: technisch möglich, aber nicht ganz sauber. und hier gings ja ums zweitere.
 
Original von zigallah
aber wieso hat lenovo dir nicht die entsprechenden recovery's cd zugesant? weil es lizenz--mässig nicht geht, schätze ich.

Nee, die Recovery Media müssen für jedes System neu geschrieben werden (DAS ist der Mehr-Aufwand für Lenovo plus Versand natürlich). Das wird mit Hilfe der Daten (Auslieferungs-Zustand!) gemacht, die Lenovo für jedes System während der Garantie-Zeit parat hält. Deswegen konnte der Herr mir keine Recovery-Media für mein Vista zusenden!

Gruß, sonny
 
also wie, jetzt verstehe ich nicht... ? ?(
theoretisch könnte lenovo einfach den preload für ein t60 mit vista dir zusenden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben