RC-Car Fans im Forum?

bountykiller

Thinkpad-Promoter
Themenstarter
Registriert
23 Nov. 2007
Beiträge
3.296
Hallo Leute,

ich beschäftige mich längere Zeit mit dem Thema RC-Cars, speziell Verbrenner da ich das als neues Hobby betreiben möchte.
Ich bevorzuge Buggys wegen der Robustheit und habe mich speziell schon mit folgenden 2 Fahrzeugen intensiver beschäftigt:

1. RB One RTR
2. Thunder Tiger EB4 S3

Wer kennt sich mit dem Thema aus und kann mir bei der Entscheidungsfindung helfen?

Gruß
Bounty
 
wenn nicht probiers mal im luxx (forumdeluxx), da hats n eigenen RC-Car Thread
 
Ich hab mich da mal so ein bissel mit beschäftigt. Allerdings waren es Elektromodelle - stehen beide jetzt ungenutzt im Keller rum :(
Eins mit Peugeot 206 WRC Karosse, das anderer ein RTR Modell mit Pistolenschaltung - ein Focus WRC.
 
Hy,

fahren selber ( Bruder und Ich ) seit mitte der 70er Jahre auf Elektro Flachbahner, Elektro Gelaende und zwischenzeitlich auf Verbrenner
meist auf 1/10 und 1/8 ( mein Bruder hat zwischendurch nen 1/5er Verbrenner gefahren )
haben das verbrennerfahren vor laengerer Zeit aber wieder aufgegeben

1. unsere alte Strecke am REAL/DIVI gibbet seit Jahren nich mehr
2. unsere Strecke an der Bamler gibbet seit Jahren nich mehr ( Gelaende )
3. an der Karstadt HV kamen nach einigen Minuten die Cops
4. einfach zu laut im Bereich von Wohngebieten

der Vorteil der Elektro, man kann ueberall damit fahren, mitten im Wohngebiet, auf Schulhoefen, auf Parkplaetzen usw..

wenn Du Anfaenger bist, wuerde Ich mit nem Kyosho oder Tamiya Gelaende Elektro beginnen... wenn das Fieber anhaelt,
kannste, sofern man den noetigen Platz hat, auf Verbrenner umsteigen

hab da zur Zeit noch nen T2 Porsche Flachbahner in Vollausstattung und nen F150 Gelaende in Vollausstattung
meinen Asso RC10T hab Ich leider verkauft... :crying:

Gruss Bimbo-01
 
Wie lange macht eine Akkuladung bei einem 1:8 oder 1:10 Modell denn mit? 10-15 Minuten?

Wegen dem Krach wäre das kein Problem. Es gibt hier unzählige Strecken Outdoor wo der Krach keinen stört.

Ich habe ein Angebot für einen gebrauchten 1:8 Thunder Tiger EB4 S3 mit einem Monster Zubehörpaket. Fast jedes Teil ist nochmal als Ersatz da. Zusätzlich noch 2 Sets komplette Bereifung auf Felge (Slicks) die Kosten allein schon 150€.

Das Paket wäre insgesamt etwas günstiger als ein neuer RB One RTR der aktuell in der Klasse der absolute Renner ist.

Gruß
Bounty
 
Auch da gibts verschiedene Akkus - ich habe zwei verschiedene.
Aber die Zeitangabe 10-15 Min kommt schon hin. Man sollte also mehrere Akkus am Start haben.
 
Ich habe auch einen Elektro EB4 S3 im Auge. Da sind 2 x 4,5 Ah Lipo-Akkupacks dabei.
 
@punto und Bimbo

Könnt ihr mal Fotos hochladen. Das interessiert mich.

Danke
Bounty
 
Vielleicht ist ja eines der Geräte was für mich :-)

Bin aber jetzt mal in der Kneipe meines Vertrauens. Länderspiel, ihr kennt das, lol

Prost
Bounty
 
Hy,

da muss Ich mal in Kaemmerle...
wird heut nix mehr...
werde die Bilder morgen mal nachreichen

es lohnt sich

wegen der Laufzeit... mit nem Akku, je nach Leistung
kommste auf ca. 10 bis 15min.... hab da meist 5 bis 10 Akkus dabei
Schnellladegeraet fuers Auto, fuer den Fall der Faelle

als Sender dienen mir die alte Terra Top von robbe in diversen Varianten
gibt da ja heut schon die Computer Sender fuer kleines Geld...
man was hat mich dieses Hobby schon an Geld gekostet... :D

Gruss Bimbo-01
 
Nun, der Focus ist ein einfaches Tamiya RTR Modell - da gehört wie erwähnt die Pistolensteuerung zu.

Der 206 ist da profesioneller mit Carbonchassis, Graupner-Servos... Dazu dann die Sterung von Graupner.
Ich glaube aber, dass beim 206 eins der Servos nicht so ganz i.O. ist.

Mit dem Matarial was Du da im Auge hast bist Du schon gut dran.
Auf den Bildern siehst Du auch die Akkus und auch das Ladegerät von Graupner.

Dann viel Spaß beim fusi-gucken ;)

@Bimbo:
Du hast da wohl im Laufe der Jahre viel Geld versenkt, meine "Bemühungen" sieht man auf den Bildern oben...
 
@ puntohgt2008

oh ja.... da is ne Menge Holz draufgegangen....
zwischenzeitlich kam da noch das Wasser in Form von Rennbooten
das wurde aber mangels Wasser / der Weg war immer zu lang, aufgegeben

wie bereits geschrieben, gehe morgen mal ins Kaemmerle und mach da einige
Photos von meinen kleinen Schaetzen

Gruss Bimbo-01
 
Machen eure Autos wenigstens ein Adhoc WLAN-Netz auf und haben Ultraschall und zwei Kameras wie die AR.Drone? Dann könntet ihr sie mit euren TPs steuern. :D GPS und 3d Laser wärennoch eine Investition. :D
 
ROFL - nee sys.
Soweit gehts dann nicht - aber ne Idee, was ich mit den beiden mal anstellen könnte...:D

Bimbo:
Das klingt ja fast so, als wärst Du ein Kandidat für die DMAX-Show "Die Modellbauer" ;)
 
Folgendes Angebot für einen Thunder Tiger EB4 S3 habe ich erhalten:

- Fahrleistung (ca. 15 Liter)
- Motor ist ein 3,5ccm OS Max 21 RG (ca. 5 Liter durch und wurde vor etwa 1/2 Liter bei FirstRacing nachgeklemmt)
- Servos Lenkung = TT DS1015
- Servos Gas/Bremse = ACE RC S1807MG

Neu verbaut wurden im Winter 2010/2011 folgende Teile:
- Stoßdämfer VA
- Radioplatte
- Spoiler samt Halter
- Mitteldiffblock samt Bremsanlage
- Servosaver
- Frontrammer
- Heckspoiler
- Servohorn Gas/Bremse

- Startbox ist eine Modelcraft Kaufdatum Mai 2011 (mit Verbundkabel für z.B. Autobatterie, kann aber auch mit Akkus betrieben werden)
- Funke ist die Jaguar 8217( per Drehregler einstellbar) mit TR202A 40 MHZ Empfänger und einem Quarzsatz.

Zubehör:
- 3 Empfängerakkus (2x 1200 mAh, 1x 1000 mAh)
- Ersatztank ( wohl irgendwo undicht)
- Eratzservo ( Spektrum Z270)
- Glühkerzenstecker mit 2 Akkus ( 1600mA und 460 mA)
- 2 weitere Heckspoiler
- Robitronic Tankflasche (500ml)
- Ersatzluftfilterhalter
- 6 Luftfilter von RB 2 Teilig
- Luftfilteröl von RB
- 1 Chassisplatte
- 1 satz neue Motorböcke
- 1 Werkzeugset
- 2 Rc Boxen
- 2 Radioplatten Carbon
- Spritschlauch
- Mittlediffbock
- Spoilerhalter
- 2 CVD Antriebswellen
- 1 Differential
- 1/2 Flasche Dämferöl 800CST
- 3/4 Flasche Dämferöl 575CST
- 2x rest Difföl
- 2 Kupplungsglocken mit Lagern
- 1 Dämferbrücke Front
- 1 Dämferbrücke Heck
- Spurstangen und Chassistreben
- 4x Resohalter
- 1 Reso
- 1 Querlenker vorne Rechts
- 1 Querlenker vorne Links
- 1 Querlenker hinten Rechts
- 1 Querlenker hinten Links
- 2 Karos
- 5 Satz (20 Stück) Radmuttern
- 6 Querlenkerstifte
- 13 Spurplatten
- Servosaver
- jede Menge Schrauben, Muttern, Servohörner und diverse kleine Ersatzteile
- 1 Satz ( 4 Stück) Proline Hole Shot Reifen auf Felge NEU und unbenutzt
- 1 Satz ( 4 Stück) Proline Crime Fighter Reifen auf Felge NEU und unbenutzt
- 1 Satz ( 4 Stück) VTEC Harakiri Reifen auf Felge Maximal 2 Tanks zum einlaufen gefahren
 
Paßt nicht zu euren RC-Cars (hatte selber mal ein 4x4 Kyosho mit E-Motor)... gestern habe ich auf der Suche nach einer Möglichkeit Luftaufnahmen für Musikvideos zu machen das hier entdeckt..... KLICK
 
So back to RC-Car, über Drohnen könnt Ihr woanders schwadronieren, lol
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben