R6x R60 Panelproblem?

yesyesyes

New member
Registriert
7 Okt. 2012
Beiträge
38
Hallo,

Nachdem ich nun das Flexing-Problem meines R60 durch Mainboard-tausch behoben habe habe (siehe http://thinkpad-forum.de/threads/146618-R60-Displayproblem-Flexing),
nun zum nächsten...

Es zeigte sich in den letzten Wochen vor dem Mainboard-Tausch neben den Flexing-Artefakten ein neuer vertikaler Streifen, der auch nach Mainboard-Wechsel noch auf dem Display zu sehen ist:
https://dl.dropbox.com/u/3534006/2012-12-27 22.55.21.jpg

Ist das ein typisches Panel problem? Oder liegt es evtl. am Verbindungskabel (der Streifen trat allerdings das erste mal bereits vor dem Umbau auf...)?

Wo finde ich ein neues? tdcomponents.com hat keine 15'' für R-/T60 auf Lager - wie gut ist der "Online Request"?
Gibt es noch andere shops? Wenn schon ein neues - dann würde ich mich allerdings auch für ein UXGA entscheiden...

Eine Frage am Rand: Kommt ein neues Panel gleich mit neuem Inverter oder wird hier der alte verwendet?

Grüße!
 
Das sieht für mich ziemlich stark nach dem Panel aus. Panel bekommst Du beispielsweise auch hier aus dem Forum (gebraucht, neuwertig, teilweise auch neu). Einen Shop wüsste ich jetzt direkt nicht, gibt's aber bestimmt auch. Die UXGA-Panels sind aber eher selten, SXGA+ sollte sich aber auf jeden Fall auftreiben lassen.

Ein Inverter ist beim reinen Panel eigentlich nie dabei. Dadurch, dass die eher selten kaputt gehen, sehe ich da aber kein Problem.


Grüße
Thomas
 
Bekanntes Problem beim R60. Das mit den Streifen ist häufig nach 3-4 jahren.
Du brauchst ein neues LCD (XGA; SXGA; UXGA egal).

Dilbert
 
Mich würde interessieren, ob der im Bild zu sehende Streifen das gleiche Prolem wie beim Themenersteller ist. (Übrigens ebenfalls ein R60)
Können Streifen im Display auch andere Ursachen haben als LCD -, Inverter -, oder Kabeldefekt, oder sind dies die 3 Hauptursachen.
Welche Möglichkeiten habe ich das defekte Bauteil ausfindig zu machen? Haben defekte an den drei genannten Bauteilen unterschiedliche Symptome? Z.B. defekt am Displaykabel: Bild flackert beim Bewegen des Displays.


IMAG0776.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Streifen -> Panel.

Wenn Du das Display offen hast, könntest Du einmal an der Oberseite leicht auf den Metallrahmen des Panels drücken. Wenn Du Glück hast, verschwindet der Streifen (temporär).


Grüße
Thomas
 
Nöö... ist mit 99.99% das bekannte LG-Philips Display, das fast immer Streifen kriegt.
 
Einen passenden Bildschirm könntest du z.B.hier bekommen:
http://www.ebay.de/itm/Display-IBM-...2?pt=Notebook_Komponenten&hash=item484ca093ca
Der wäre dann allerdings gebraucht. Da wären dann auch ein "neuer" Inverter u.s.w. dabei. Auch dürfte es einfacher sein den Gesammten Bildschirm auszutauschen als das LCD-Panel einzeln.

Es gibt bei eBay auch einzelne LCD-Panels mit Inverter, allerdings nicht für den R60 sondern für Dell Notebooks. Ich weiß nicht ob diese auch in einem R60 funktionieren! Vielleicht weiß es jemand anderes.
Hier auch der Link zu dennen: http://www.ebay.de/itm/15-UXGA-Disp...3?pt=Notebook_Komponenten&hash=item3a604c1b51


jasle
 
Zuletzt bearbeitet:
@ jasle...
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber kann sein, das das R60 genau wie beim T60 die FRU ID im LCD EDID EEPROM benötigt!

Wenn die nicht im EEPROM Chip steht, kann das Panel nicht angesteuert werden.

Vieleicht weiß da einer mehr?
Gruß
Manni
 
Einen passenden Bildschirm könntest du z.B.hier bekommen:
http://www.ebay.de/itm/Display-IBM-...2?pt=Notebook_Komponenten&hash=item484ca093ca
Der wäre dann allerdings gebraucht. Da wären dann auch ein "neuer" Inverter u.s.w. dabei. Auch dürfte es einfacher sein den Gesammten Bildschirm auszutauschen als das LCD-Panel einzeln.
Es gibt bei eBay auch einzelne LCD-Panels mit Inverter, allerdings nicht für den R60 sondern für Dell Notebooks. Ich weiß nicht ob diese auch in einem R60 funktionieren! Vielleicht weiß es jemand anderes.
Hier auch der Link zu dennen: http://www.ebay.de/itm/15-UXGA-Disp...3?pt=Notebook_Komponenten&hash=item3a604c1b51


jasle

Das erste geht nicht, da im R50 normalerweise kein EDID- Chip vorhanden ist. Der wird beim R60 genau wie beim T60 benötigt. Das zweite Display kann man nicht sagen, da keine Typenangabe. Ich habe selbst ein Samsung- Display ohne FRU im Einsatz, das hat einen EDID und lief auch im R60 problemlos. Ich benutze in neinen Signatur- TP's BOE/Hydis HV150UX1-101 auch OHNE FRU und die laufen auch Problemlos, EDID- Chips müssen aber vorhanden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ok ich hatte nicht beachtet das es ein R50p Display ist und kein R60 Display, :facepalm:
Dann wird es wohl leider schwer ein neues Display zu finden.


jasle
 
Es gibt bei eBay auch einzelne LCD-Panels mit Inverter, allerdings nicht für den R60 sondern für Dell Notebooks. Ich weiß nicht ob diese auch in einem R60 funktionieren! Vielleicht weiß es jemand anderes.
Hier auch der Link zu dennen: http://www.ebay.de/itm/15-UXGA-Displ...item3a604c1b51

Abbildung ist symbolisch, Inverter gehört zum Lieferumfang, deshalb ist die genaue TFT Bezeichnung unnötig

Außerdem sitzen die auf den Niederländischen Antillen?? Die Bewertungen sind jedoch rundherum Positiv... Allerdings wäre es mir zu unsicher, dieses Display zu bestellen und dann festzustellen, dass es nicht passt - nichtmal die Art des Anschlusses ist angegeben...
mfg
 
Kurze Rückmeldung, weil ich Problem-Threads ohne Lösung nicht gerne sehe:

Mein Symptom war ein defektes Panel, wie korrekt vermutet. Mit neuem Panel und altem Kabel/Inverter/... funktioniert es wieder Prima.

Danke für die Antworten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben