- Registriert
- 22 Juni 2007
- Beiträge
- 12.965
Hi Cookie,
die resolv.conf ist leer, daher funktioniert die DNS-Auflösung nicht. Das hatte ich erwartet, denn es ist ein bekannter Bug des NetworkManagers seit 9.10 und hat nichts mit TLP zu tun.
Trage als Workaround die DNS-Server deines Providers in den Eigenschaften der Verbindung im letzten Reiter ("IPv4") ein. Zunächst muß Du dort auf "Automatisch (nur Adressen)" umstellen, dann weiter unten die DNS-Server mit Komma getrennt eintragen:
die resolv.conf ist leer, daher funktioniert die DNS-Auflösung nicht. Das hatte ich erwartet, denn es ist ein bekannter Bug des NetworkManagers seit 9.10 und hat nichts mit TLP zu tun.
Trage als Workaround die DNS-Server deines Providers in den Eigenschaften der Verbindung im letzten Reiter ("IPv4") ein. Zunächst muß Du dort auf "Automatisch (nur Adressen)" umstellen, dann weiter unten die DNS-Server mit Komma getrennt eintragen:
- O2 = "193.189.244.225, 193.189.244.206"
- Vodafone = "139.7.30.125, 139.7.30.126"
- T-Mobile = "193.254.160.1, 193.254.160.130"
- E-Plus = "212.023.97.2, 212.23.97.3"