Projekt: X200 Panel auf AFFS oder IPS umrüsten

Hier sind die gewünschten Testbilder.

@galloper: Das HV121WX4-120 Display hat auch eine 1280x800er Auflösung. So weit ich weiß, gibt es nur TN WXGA+ Displays(z.B. im X200s).

@owaa: Das original Display hatte eine CCFL Hintergrundbeleuchtung, ebenso das neue. Beim Umbau musste ich nichts anpassen. Das Fiepen höre ich nur in einer absolut stillen Umgebung. Das Fiepen habe ich aber auch erst bemerkt, nachdem ich die vorhandene Festplatte gegen eine SSD getauscht hatte(bei 100% Helligkeit ist das X200 lautlos).
 

Anhänge

  • testbild1.JPG
    testbild1.JPG
    389,4 KB · Aufrufe: 90
  • testbild4.JPG
    testbild4.JPG
    496,2 KB · Aufrufe: 51
  • testbild3.JPG
    testbild3.JPG
    548,8 KB · Aufrufe: 52
  • testbild2.JPG
    testbild2.JPG
    575,7 KB · Aufrufe: 71
Das sieht ja echt genial aus, v.a. wenn der Umbau wirklich Problemlos möglich ist...
Hat bei dir sonst alles beim Versand geklappt, gab es irgendwelche Probleme?
EDIT:
Ich hab jetzt grad bei eBay einen Händler gesehen der das Panel als LED-Panel und Glossy verkauft,
gibt es verschiedene Versionen des Panels?
 
Der Versand war problemlos und ziemlich schnell(die Pakete waren 3-4 Tage nach Versand da). Man muss aber noch beachten, dass man Zoll bezahlen muss(19% Einfuhrumsatzsteuer); die Zollgebühr musste ich bei Paketübergabe dem Paketdienst geben. Den Händlern hatte ich übrigens per Paypal das Geld überwiesen..

Der Händler bei ebay scheint mir nicht seriös zu sein. Das HV121WX4-120 ist matt und hat eine CCFL Hintergrundbeleuchtung. Es gibt natürlich auch noch andere Versionen, die haben aber andere Produktnummern(z.B. HV121WX4-100 glänzend mit CCFL).
 
Ich habe zwar (noch) kein X200, aber die Idee finde ich wie viele andere genial. Kaum zu glauben, dass die Umsetzung zumindest bei dir, Diogenes, keinerlei Probleme bereitet. Und wenn ich bedenke, dass man für für die schnöden X200s-LED-Displays schon 'nen deftigen Aufpreis zahlen muss, dann zahle ich lieber weniger für ein X200 und kaufe mir dann für 140 Euro ein saftiges AFFS-Panel...
Bei eBay.com gibt's noch einen Händler aus Hong Kong, aber zum einen sind die Bewertungen noch sehr übersichtlich und zum anderen steht nicht dabei, ob matt oder glänzend. Aber das könnte man sicherlich herausfinden - letzten Endes muss zumindest für mich erst mal das X200 selbst her. :D

Noch ein paar spezielle Fragen an dich, Diogenes:
Theoretisch: Wie hast du denn überhaupt herausgefunden, welches Panel du "brauchst"?
Praktisch: Welcher Shop hat denn das Panel selbst und welcher Shop das mit Rahmen und Klebeband verschickt?
 
Dass dieser Umbau so einfach möglich ist, habe ich hier gelesen: http://forum.notebookreview.com/showthread.php?t=366472

http://www.icoec.net/e/index.asp hatte das Panel ohne Digitizer und Frontrahmen,
http://www.pc-service.net.cn mit Frontrahmen und Digitzer.

Wenn man diesen Umbau durchführen will, muss man auf jeden Fall darauf achten, dass man sich ein X200 mit CCFL-Display kauft.
Der Umbau von X200 LED auf AFFS ist nicht so einfach durchzuführen(man bräuchte dann wohl andere Kabel und ggf. einen anderen Inverter).
 
Auch wenn's bei mir noch ein bisschen dauern würde - kann ja nicht schaden, all die Fragen jetzt schon zu stellen:
a) Wie sieht's mit der Garantie aus? Die geht bei einer solchen Aktion mit Sicherheit flöten, oder?
b) (Der Einfachheit halber - vermutlich steht es irgendwo in den zahllosen Beiträgen schon) Wie ist es mit der Lesbarkeit draußen?
c) Wie fit sollte man denn im Schrauben und Basteln sein, wenn man sich an eine solche Aktion wagt?
 
@Elysos:
a)
Ist eine Streitfrage...
Theoretisch ist die Garantie weg.
Praktisch habe ich selbst einen Paneltausch bei einem X200t durchgeführt,
laut Heppenheim verfällt aber nur die Garantie auf das Display (in meinem Fall).
Da das Panel aber bei diesem Mod nicht ausgetauscht wird sondern durch
ein nicht-serienmässiges ersetzt wird, ist das eine gute Frage.
Aber es wird doch niemand so blöd sein, im Garantiefall das gemoddete Panel drinzulassen? ;)
Ist ja innerhalb von 20min wieder ausgetauscht...

b)
[quote='Diogenes',index.php?page=Thread&postID=830694#post830694]-Helligkeit und Stromverbrauch gegenüber Serie?
Bei Helligkeit und Stromverbrauch kann ich keinen Unterschied zum original Display(war von AUO) erkennen.[/quote]Also beim Boe-Hydis-Panel laut Diogenes kein Unterschied > wenig outdoortauglich > ~200nits
Das ist neben dem Verbrauch der Grund, warum ich das Samsung-LED-Panel vom Tablet einbaue:
Mit dem 6-Cell Akku ca 30min längere Akkulaufzeit mit voller Helligkeit,
bei gedimmten LED-Display ca.45min längere Akkulaufzeit.
Die Helligkeit beim Samsung-LED-Panel ist ~285nits, ist somit für mich outdoortauglich.

c)
Fürs Boe-Hydis-Panel sind nur wenig Kenntnisse notwendig, ist ja nur Plug&Play,
vorausgesetzt das richtige Displaykabel (2cm Breite) ist bereits verbaut.
Gutes Werkzeug aber von Vorteil: passende Kreutzschlitzschraubendreher ;)
Etwas Gefühl für die heiklen Bauteile sollte man auch mitbringen...
 
Ich habe noch ein paar Fotos gemacht. Vielleicht kann man an denen die Helligkeit und Lesbarkeit besser einschätzen.
Die Vergleichsfotos(mit T60 IPS und R400 WXGA+ LED) habe ich in relativ hellen Räumen bei maximaler Display-Helligkeit gemacht. Zudem habe ich das X200 in direktem Sonnenlicht und draußen im Schatten fotografiert und dazu noch das R400 in direktem Sonnenlicht. Das T60 ist im Sonnenlicht zu dunkel., ein Foto spare ich mir hier.

Meine Einschätzung:

Das R400 ist zwar etwas heller als das X200 mit AFFS-Display, aber im Sonnenlicht ist das X200 etwas besser lesbar. Das liegt wahrscheinlich an der AFFS-Technologie: http://www.hydis.com/eng/04_rnd/rnd_05.asp

Das verwendete Testbild findet man hier: http://tomyeah.com/images/Monitor calibration chart.jpg

Grüße

Diogenes
 

Anhänge

  • r400_sonne.JPG
    r400_sonne.JPG
    601,4 KB · Aufrufe: 78
  • t60_ips.JPG
    t60_ips.JPG
    332,5 KB · Aufrufe: 100
  • r400_led.JPG
    r400_led.JPG
    347,3 KB · Aufrufe: 115
  • schatten.JPG
    schatten.JPG
    366,4 KB · Aufrufe: 89
  • sonne.JPG
    sonne.JPG
    614 KB · Aufrufe: 108
Habe jetzt nach 4 Wochen Wartezeit endlich meine neuen Lenovo-Tabletdisplaykabel bekommen.
Natürlich bei einem der beiden X200 gleich mit dem Samsung-Panel eingebaut :D
Wie vor einigen Threads versprochen hier die Outdoorvergleichfotos:
Beides X200 7455-D7G, links Samsung LED, rechts CCFL Serie.
Anhang anzeigen 28775Anhang anzeigen 28776Anhang anzeigen 28777Anhang anzeigen 28778Anhang anzeigen 28779
Auf den Fotos kommt das Samsung-Display nicht so gut rüber wie in Natura.
Hierbei handelt es sich um mein zweites Panel FRU: 93P5615,
welches mir ehrlichgesagt nicht so hell vorkommt wie das FRU: 44C9666 von meinen ersten Vergleichfotos.
Ob ich recht habe, sehe ich, wenn alle beide X200 fertig umgebaut sind :whistling:

Bin mit den Kabeln diesmal anders vorgegangen:
Habe diesmal das Displaykabel vom Board zum Display verlegt,
ergibt deutlich weniger Probleme als umgekehrt 8o
 

Anhänge

  • DSC03690.JPG
    DSC03690.JPG
    312,2 KB · Aufrufe: 75
  • DSC03688.JPG
    DSC03688.JPG
    309,1 KB · Aufrufe: 82
  • DSC03687.JPG
    DSC03687.JPG
    277,9 KB · Aufrufe: 87
  • DSC03685.JPG
    DSC03685.JPG
    268,8 KB · Aufrufe: 135
  • DSC03692.JPG
    DSC03692.JPG
    220,5 KB · Aufrufe: 70
Ich habe mir grade den Thread durchgelesen, und bin erst mal durch die Informationsmenge erschlagen.
Ich würde liebend gerne ein LED Panel in meinen X200 CCFL einbauen.

Angenommen, ich hätte die richtigen Kabel (gibts die?), müssen dann sonst noch zusätzliche Teile ausgetauscht werden?

Gibt es LED Panles, welche in ein X200 CCFL passen? Ich brauche IPS nicht.
 
Hi,

habe mich auch etwas mit dem Thema beschäftigt und mich teilweise auch durch die entsprechenden englischsprachigen Threads gekämpft.

Zwei Fragen habe ich noch:
1. Stimmt es, dass es aktuell (nach wie vor) keine alternative Display-Möglichkeit für LED gibt?
2. Was sind die Unterschiede zwischen den Displays "HV121WX4-120" und "HX121WX1" (beide BOE Hydis)?

Danke und Gruß,
Jonny
 
Ich bin kein Displayspezialist (hier gibts welche, musst mal suchen...), aber CCFL -> LED lohnt sich kaum.
Es gibt im Forum Vergleichsbilder, ich glaube X200 CCFL vs. X200s LED. Da gibt es wohl keinen signifikanten Helligkeitsunterschied. Es gibt nämlich auch im T400/R400 LED Displays, die quasi die gleiche Helligkeit haben wie ein CCFL.

Aus dem Bauch heraus hätte ich gesagt, dass sich ein Umbau nicht lohnt. Wenn du unbedingt ein LED-Display haben willst, dann verkauf dein Gerät und kaufe ein X200s/X201 mit LED. Denn beim Umbau hast du den Garantieverlust und es ist nicht sicher, ob alles glattgeht. Du müsstest den Inverter entfernen, neue Kabel verlegen, evtl. neue Scharniere kaufen. Schau halt mal ins HMM, ob es da unterschiedliche Deckel, Scharniere etc. gibt für LED und CCFL.
Wenn überhaupt, dann lohnt sich der Umbau nur, wenn du ein nicht-Lenovo Display einbaust, das 300 nits oder mehr hat. Wobei sich da auch die obigen Fragen stellen mit Kabel, Scharnieren etc.

Grüße
bassplayer
 
Hi,

also für mich käme wenn dann sowieso nur maximal ein "Plug-and-Play-Umbau" in Frage, also entsprechend der Variante "X200(s) WXGA CCFL -> AFFS WXGA CCFL".
Meine Frage bezog sich eher darauf, ob es mittlerweile auch Displays gibt, die das mit LED zulassen, also quasi "X200(s) WXGA LED -> AFFS WXGA LED", wenn man so will.

Gruß, Jonny
 
Mein X200 ist schon ziemlich alt und Garantie hat es auch keine.
Mich interessiert der Display Tausch nur deswegen, weil mein jetziges Display, im Akkubetrieb, sehr stark vibriert (nehme an, irgend welche Hochspannungsteile), und dadurch auch sehr laut summt, wenn der Displaydeckel manchmal gegen das Display selbst kommt. Eigentlich wollte ich deswegen sogar einen eigenen Thread aufmachen.
Mich stört beim jetzigem Display der leichte gelbstich und die geringe Helligkeit. Wenn natürlich ein anderes CCLF Display da besser ist, dann brauch ich LED nicht unbedingt. Und ich befürchte natürlich ,dass wegen der Vibrationen bald Schluss ist mit dem jetzigen Display.
 
[quote='thanei',index.php?page=Thread&postID=858401#post858401]Ich brauche IPS nicht.[/quote]
Dann bräuchtest Du:
- LED-Display
- LED-Displaykabel
- Led-Clearplate

Die neueren X200 haben WXGA LED, manche X200s haben WXGA+ LED,
beide Panels müssten einbautechnisch ins X200 CCFL passen.
Allerdings sind die LED-Versionen nur marginal heller als die CCFL-Version.
CCFL hat ca. 200nits, LED hat ca. 210 nits, also ca. 5% Unterschied.
Einziger Vorteil wäre die verlängerte Akkulaufzeit von ca. 30-45 min beim 6-Cell.
Ob das in Relation zu den Umbaukosten steht ist eine andere Frage.

Wenn ich nochmal von vorne anfangen könnte,
würde ich einfach nur das BoeHydis einbauen.
 
[quote='BitKiller',index.php?page=Thread&postID=858441#post858441][quote='thanei',index.php?page=Thread&postID=858401#post858401]Ich brauche IPS nicht.[/quote]
CCFL hat ca. 200nits, LED hat ca. 210 nits, also ca. 5% Unterschied.
Einziger Vorteil wäre die verlängerte Akkulaufzeit von ca. 30-45 min beim 6-Cell.
Ob das in Relation zu den Umbaukosten steht ist eine andere Frage.

[/quote]

Bei 5% Helligkeitsunterschied machts natürlich keinen Sin.
Man sieht ja LED Panels für 80 Euro auf Ebay inkl. Versandkosten. Wenn so ein Pannel ohne weiteres pasen würde, ist der Preis mehr als ok.



Ich hab mir mal grad eines der LED Panels auf UK ebay rausgesucht.

http://cgi.ebay.co.uk/IBM-LENOVO-X2...Computing_LaptopAccess_RL&hash=item3ef62f655f

Hab den Verkäufer mal angeschrieben und die Modellnummer meines X200 durchgegeben und gefragt obs passen würde.
Mal sehen ob und was kommt :).

Antwort kam prompt. Ich soll mein Panel ausbauen und die Bezeichnung durchgeben.
Ich sehe schon, wenn ich in der Sache weiter kommen will, muss ich das Display öffnen :).
 
Da dann viel Spass mit dem Hochglanz-Schminkspiegel :D
Seit dem S12 will ich auf keinen Fall so ein Glanzteil...


Es gibt noch beim X200 das LED WXGA+ Display mit 250nits,
möchte ich der Vollständigkeit noch erwähnt haben.
 
[quote='BitKiller',index.php?page=Thread&postID=858459#post858459]Da dann viel Spass mit dem Hochglanz-Schminkspiegel :D
Seit dem S12 will ich auf keinen Fall so ein Glanzteil...

Es gibt noch beim X200 das LED WXGA+ Display mit 250nits,
möchte ich der Vollständigkeit noch erwähnt haben.[/quote]
Hab nur ein Beispieldisplay rausgesucht. Obwohl mich Glosy nicht mehr stören.
Nun ich nehme an ein WXGA+ wird man nicht für max 150 Euronen kriegen? :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben