Programm gesucht..

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

thinkgood

New member
Themenstarter
Registriert
16 Jan. 2008
Beiträge
97
Hallo

ich habe ein Problem

Ich hatte mal einen IBM Thinkpad 486 Notebook mit win95. Dann habe ich die T-Online Software 1.2 instaliert und habe in T-Online 1.2 den Anschluss auf BIOS INIT14 umgestellt mein Modem COMPAQ Speedpaq 144 gewählt und einen Verbindungstest gemacht Volia ich war im Internet!


So

nun habe ich mein Thinkpad vor 4 jahren verkauft und suche jetzt für meinen Libretto 50ct ein Programm welches auch die BIOS INIT14 Schnittstelle irgendwie nachbildet oder so.. Als BS ist win95 aufgespielt..

Das proggi sollte auf ne diskette notfalls 2 passen!

Dankesehr für eure Bemühungen

thinkgood
 
@fummler

Deine Link helfen mir KEIN BIsschen..


Ich suche ein Tool für win95 welches die BIOS INIT14 Schnittstelle irgendwie nachbildet!!
 
ja, klar. helfen nicht. aber irgendwie ähnlich, oder?

wenn ich über die ganze sache mal nachdenke: sollte es nicht reichen, im gerätemanager den interrupt 14 für die serielle schnittstelle einzustellen, damit die software auch diesen benutzen kann (wenn sie das explizit möchte)? im gerätemanager -> eigenschaften (von der seriellen schnittstelle) -> ressourcen. aber, ob da überhaupt interrupt 14 einstellbar ist, ist sehr fraglich. mal probieren. ansonsten sehe ich keine lösung. ausser, die dfü-verbindung manuell zu konfigurieren, also ohne die t-online-software. das sollte ziemlich einfach sein.
 
Danke für den Tipp nur leider taucht bei mir bei Vista gar keine COM Schnittstelle auf ?(

Oder kann man die mit einem Proggi simulieren?
 
Nee geht leider nicht

Habs mit virtualpc07 mit ner win98 vm versucht
Oder gibs irgendwo im WWW einen Treriber oder ein Tool mitdem man den BIOS Interrupt14 emulieren kann?
 
gibs irgendwo einen Treriber im WWW mitdem man den BIOS Interrupt14 emulieren kann oder ein Tool?
 
@ Thinkgood

du sagtest doch, das Du Win 95 auf dem Libretto installiert hast. Jetzt sprichst du von Vista und der nicht erscheinenden Com-Schnittstelle...mhh welches Libretto hast du denn ?

lG
 
Original von Think_o_mat
och neee. Warum investierst du nich mal nen hunderter und holst dir ein X600 oder besser ein T20? welches Libretto hast du denn ?

lG

steht doch ganz oben da :rolleyes:
 
@Mike

hab ich glatt übersehen. Sorry

@Thinkgood

es wäre schön wenn du dein Problem konkretisierst. Du scheinst ein Problem damit zu haben, das dein Libretto nicht in Inet kommt...sehe ich das richtig? warum bist du denn so fixiert auf den Interrupt 14? welche Fehlermeldungen erscheinen bei der Installation?


lG
 
Die sehr älteren IBMs die 486 Prozzis haben haben doch noch diese BIOS INIt14 Schnittstelle

Und soeins habe ich mir mal bei einem Flomarkt geholt und hab dann die Pladde mit format c: formatiert. So.

Dann hab ich meine 30 win95 Disketten genommen habe win95 aufgespielt und habe dann meine T-Online software 1.2 Disketten genommen und auch aufgespielt....

Achja:

Ich hatte KEIN Modem an meinem 486 IBM Lappi drann nur dieser BIOS INIT14 Anschluss war da..

Und dann hab ich T-Online gestartet und habe mal als test ein Modem genommen das COMPAQ SpeedPAQ144 Modem..und habe dann einen COM Port glaube 3 gewählt...

Als ich dann auf OK gedrückt habe kam "Der Testvorgang ist gescheitert......." OK er kann sich ja auch eigentlich nicht zum T-Online Rechner verbunden haben weil er ja gar kein Modem und auch kein Telefonkabel etc.. hatte...


ABER JETZT KOMMT DAS WAS IHR MIR VLLT NIE GLAUBT ES IST ABER ZU 100% WAHR UND NEIN ICH HABE DAS NICHT GETRÄUMT::

Ich bin dann wieder in die Einstellungen gegangen und habe dann einfadh mal BIOS INIT14 angeklickt.

Und dann machte ich wieder einen Verbindungstest...................##................................................................................................


Und ich war DRIN!!!!

Ich war wirklich mit meinem 486 IBM Thinkpad und T-Online1.2 Diskettenversion Im Internet

Der T-Online Verbindungstest war erfoglreich!!!!

"DerPPPZugang wurde erfolgreich gefunden. Sie können diese Einstellungen verwenden " hies es dann....


Und da habe ich es echt geschafft OHNE MODEM UND OHNE SCHNUR UND OHNE WLAN ins Internet zu kommen mit meinem 486 IBM!!!


DIESE STORY HABE ICH NICHT GETRÄUMT DAS GARANTIERE ICH EUCH!!

Und das möchte ich jetzt auch irgendwie mit meinem Libretto 50ct hinbekommen.

Mit irgendeinem Tool oder sonstwas!!!

Es waren keine Fehlermeldungen vorhanden..
 
ich brauch auch son BIOS INIT14 Schnittstelle!!! Kann da mal nicht jemand bitte ein Tool bis morgen programmieren, ich brauch das auch jetzt ganz dringend!!???? Kann man darüber auch VOIP machen, dann kann ich meinen Telefonanschluss kündigen.

;(
 
@MOD - das ist wieder eine Troll-Story a la gps-Emulator. Bitte den Tread zumachen. Danke.
 
ich hab übrigens immer noch nicht kapiert, was thinkgood jetzt phyisch
macht - ist nun ein modem und ein kabel am gerät oder nicht ????
 
Original von thinkgood

Und da habe ich es echt geschafft OHNE MODEM UND OHNE SCHNUR UND OHNE WLAN ins Internet zu kommen mit meinem 486 IBM!!!

Unmöglich.
Windows hat irgendwas dahergequakt dass eine Schnittstelle erfolgreich neu initialisiert wurde oder was auch immer erflgreich war, und dann hast du dir vielleicht auch noch eine Seite aus dem lokalen Cache im Browser angeschaut aber ohne eine Verbindung per Kabel/Funk kannst du nicht auf Daten aus dem Internet zuzugreifen.
 
ist thinkgood doch txty oder proxyfreak?

wenn man nun wüsste woher, könnte man dich das bios-int14-gerät anschaffen und immer surfen. ohne alles. das wäre ein traum!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben