Problem mit PayPal. Woher Gutachten über Druckstelle auf dem Handydisplay

cestilein

Member
Themenstarter
Registriert
6 Sep. 2009
Beiträge
264
Hallo,

ich bin momentan ein wenig überfordert. Folgende Situation:

Ich habe vor gut einem Monat das Nokia 5800 gebraucht in der Bucht erstanden. Wäre eigentlich ein Schnäppchen geworden, würde dort nicht fast mittig diese helle Druckstelle mit gut einem Zentimeter Durchmesser prangen. Nun gut, dachte ich, hast ja nicht ohne Grund das Ganze über PayPal abgewickelt.
Also habe ich es erstmal mit direktem Kontakt zum Verkäufer versucht, der ist sich jedoch selbstverständlich keiner Schuld bewusst. Daraus folgt: Antrag auf Käuferschutz. Nun werde ich von PayPal aufgefordert, ein Gutachten von einem unabhängigen Dritten, selbstverständlich keiner Privatperson, einzuholen. Die Frist von zehn Tagen an sich ist schon ein Witz, nun bleiben mir noch sieben sechs und ich weiß einfach nicht, wie und wo ich das vor allem kostengünstig bewerkstellige. Ich habe leider niemanden im Bekanntenkreis, der mir da weiterhelfen kann.

Daher würde mich interessieren, ob vielleicht schon mal jemand von euch Erfahrungen diesbezüglich gemacht hat, oder mir anderweitig weiterhelfen kann, vielleicht jemand Unabhängigen empfehlen kann.
Google hat mir diesbezüglich auch nicht wirklich helfen können. Außerdem muss es jetzt ja auch relativ fix gehen, da die Frist nicht überschritten werden darf.

Über Hilfe und Vorschläge wäre ich wirklich sehr dankbar.

edit: Bevor ihr fragt: Ich habe schon versucht, Bilder davon zu machen, es ist nur absolut nichts von der hellen Stelle zu erkennen.

Grüße
cestilein
 
Problem ist nur eine Kreditkarte zu bekommen.
Bin nach der Erfahrung dazu übergegangen größere Anschaffungen nur noch beim Händler zu machen oder wenn Privat den Artikel vorher anzuschauen.
 
Das klingt fast so, als würde man ja schon davon ausgehen, dass irgendetwas mit der Ware nicht stimmt. Für mich ist nicht jeder Verkäufer gleich ein schlechter Mensch, bei dem ich vom Schlimmsten ausgehe. Aber vielleicht bin ich noch nicht gezeichnet genug? :D Ich hatte bisher nur einmal Probleme mit einem privaten Verkäufer auf eBay, dabei ging es um einen Pfennigartikel und ich habe trotzdem nach kurzem Nachdruck mein Geld wiederbekommen.
Nun ist es aber eben soweit, dass ich scheinbar, beweisen kann ich es ja nicht, auf einen Betrüger hereingefallen bin. Wobei der dann doch nicht PayPal anbieten würde(?) Ich werde mir deswegen jetzt aber keine Kreditkarte zulegen, bei meinem mickrigen Einkommen sowieso nicht ;)

Aber mal eine andere Sache. Es heißt, man hätte nach erfolgreicher Beanstandung das Recht auf Erstattung des gesamten Kaufpreises. Wer entscheidet das bitte schön? Wenn ich einen Kostenvoranschlag einreiche, werden die mir doch wohl kaum den gesamten Preis erstatten. Ist das überhaupt sinnvoll?
 
Als Student bekommt man doch eine kostenfreie Kreditkarte. Ich zumindest bei der Volksbank :)
Bin aber auch dazu übergegangen größere Anschaffungen nurnoch vom Händler und dort meist auch nur Neuware...spart eine Menge Ärger
 
Aber eine Kreditkarte verleitet doch sowieso nur, noch mehr zu kaufen ;) Daher ist das keine Option. PayPal verleitet aber auch :D
 
Wie gesagt, ich hab meine Kreditkarte auch nur für Internetkäufe aus dem Ausland oder "fragliche" Käufe im Inland. Im Prinzip ist es auch nur eine zeitversetzte Abbuchung vom Girokonto.
 
Ich habe damals den gesamten Kaufpreis erstatten bekommen, eine teilweise Erstattung des Kaufpreises um die Schäden zu beheben wurde mir nicht angeboten.
Wenn deine Beanstandung berechtigt ist solltest du auch den gesamten Kaufpreis erstattet bekommen, die Entscheidung darüber liegt bei Paypal, die eine Entscheidung mithilfe der eingereichten Unterlagen vornehmen. Wenn du dein Geld wiederhaben willst must du dem Verkäufer den Artikel zurücksenden - da macht es Sinn den gesamten Kaufpreis erstattet zu bekommen. Ich glaube eine teilweise Erstattun um die Schäden beseitigen zu lassen gibt es nicht, will mich aber nicht festlegen.
Paypal muss nicht zwangsläufig bedeuten dass der Verkäufer seriös ist oder nicht, habe damals auch mit Paypal bezahlt. Vielleicht geht es vielen Verkäufern mit schlcheten Absichten auch darum das Geld einfach nur schnell zu bekommen oder nicht unbedingt über ihr Konto laufen zu lassen, aus welchem Grund auch immer (würde es z.B. komisch finden bei Person A etwas zu kaufen, aber bei Person B zu bezahlen). Weiterhin: ich will nicht wisen wie viele Käufer durch die Aufforderungen von Paypal abgeschreckt werden (z.B. einreichen von Unterlagen, Gutachten, etc. Kosten werden dafür nicht erstattet). Manchmal bietet Paypal sogar fast Schlupflöcher, auch wenn in diesem Fall für den Käufer. Habe mal folgenden Fall mitekommen: Artikel wurde verkauft, Käufer hat mit Paypal bezahlt, dann aber selbst abgeholt und Paypal einen nichterhaltenen Artikel gemeldet. Paypal wollte als Beweis einen Versandnachweis, den der Verkäufer aber nicht erbringen konnte. Wie der Fall ausgegangen ist habe ich nicht weiter verfolgt.

ps. Wollte nicht sagen das eder Verkäufer schlechtes will, bei größeren Sachen bin ich aber schon vorsichtier geworden.

edit: Dann brauchst du noch eine zweite Kreditkarte und must regelmäßig Geld hin und herschieben... :whistling:
 
[quote='janis',index.php?page=Thread&postID=803593#post803593]Ich glaube eine teilweise Erstattun um die Schäden beseitigen zu lassen gibt es nicht, will mich aber nicht festlegen.
[/quote]

Das wäre für mich aber vollkommen inakzeptabel, ich will das Handy ja behalten. Trotz des Makels ist es für mich noch immer ein Schnäppchen, wenn auch mit fadem Beigeschmack. Das würde für mich bedeuten, bevor ich mir noch unnötig Kosten durch eine Begutachtung, wie es hier auch schön genannt wurde, oder sonstigem einhandle, zieh ich den Antrag auf Käuferschutz besser zurück. Das kanns doch auch nicht sein.
 
Bevor du den Antrag gänzlich zurückziehst würde ich dir empfehlen dich erstmal bei Paypal zu erkundigen was sie dir anbieten können und weiterhin versuchen rauszufinden wie teuer eine Begutachtung wäre. Ich habe damals soviel bezahlt weil es ein Festpreis war, vielleicht bezahlst du auch nur 10€ oder garnichts. Weiterhin: ob ich ein gutachten machen lassen würde und den Antrag auf Käuferschutz zurückziehen würde würde ich vom Gutahtenpreis und Reperaturpreis und der Antwort von Paypal abhängig machen.
Die Info was ein neues Display + Einbau kostet solltest du kostenlos bekommen, wenn du einem Händler das Handy zeigt wird er die bestimmt auch seinen Eindruck dazu sagen (und was anderes würde er wahrscheinlich eh nicht ins Gutachten schreiben...). Wie teuer ein Gutachten ist richtet sich z.B. auch nach Stuntenpreisen.
 
Was willst du denn?

Noch billiger oder Geld zurück? Was hast du denn bezahlt? Muss ja schon ultrabillig gewesen sein.
 
[quote='morsch',index.php?page=Thread&postID=803602#post803602]Was willst du denn?

Noch billiger oder Geld zurück? Was hast du denn bezahlt? Muss ja schon ultrabillig gewesen sein.[/quote]

Habe ca. 160 inkl. Versand bezahlt. Komplettausstattung, sprich sämtliches Zubehör, perfekter Zustand, nur eben dieser eine Makel. Mit Schutzfolie und sogar noch nem USB-Stick zwecks PC-Suite und Ovi-Krams.

Wohlgemerkt vor über einem Monat, heute gehen sie auch schon drunter weg. Allerdings würde ich das Ding so wohl kaum für einen akzeptablen Preis loswerden. Und das ist eben das, was ich will, hätte einfach gern ein paar Euro wieder, so dass ich da pari rausgehe aus der Sache. Nicht mehr, nicht weniger. Ich kann damit leben, lasse mich nur eben ungern verarschen. Sonst könnts ja jeder machen.
 
Heißt das jetzt du willst das Handy weiterverkaufen und willst keinen Verlust machen oder willst du es behalten?
 
[quote='cestilein',index.php?page=Thread&postID=803620#post803620]Wohlgemerkt vor über einem Monat,[/quote]
Dann beweise mal, dass der Fehler vor einem Monat schon vorhanden war und du ihn nicht verursacht hast. Du kannst auch vor Gericht ziehen, in einem Jahr ist das Thema geklaert und du kannst das Geraet noch fuer 50EUR verkaufen.
 
Handy behalten, aber Preis dumpen. Wird Paypal nicht machen. Entweder Geld zurück gegen die Ware oder nix. Und so toll ist der Preis nicht! Son 2€ USB Stick...

"Sagen wir es so..." Also willst du es verticken aber doppelt kassieren? Ich Blick nicht durch. Wäre ich du, hätte ich entweder gar nix gemacht oder Rückerstattung durchgezogen. Aber irgendwas da zwischen ist für den VK unfair genug, evtl. hat er es wirklich nicht bemerkt.
 
Wenns mir jemand für einen akzeptablen Preis abnehmen würde, könnte man drüber reden. Aber ich gehe von mir aus, ich würde mir selber keinen akzeptablen Preis bieten ;)

Mir gefällt es ja wirklich gut, also ich legs nicht darauf an, es loszuwerden, sagen wir es so.

[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=803628#post803628][quote='cestilein',index.php?page=Thread&postID=803620#post803620]Wohlgemerkt vor über einem Monat,[/quote]
Dann beweise mal, dass der Fehler vor einem Monat schon vorhanden war und du ihn nicht verursacht hast. Du kannst auch vor Gericht ziehen, in einem Jahr ist das Thema geklaert und du kannst das Geraet noch fuer 50EUR verkaufen.[/quote]

Genau das ist es eben, ich kann es nicht beweisen, und das ärgert ungemein. In Zukunft werden Fotos von erhaltenen Waren gemacht, aber die könnten ja gefälscht sein. Von daher ist man doch nie auf der sicheren Seite. Ich werde es wohl als Erfahrung abhaken, meine erste schlechte Bewertung auf Ebay nach 6 Jahren verteilen und fertig.

[quote='morsch',index.php?page=Thread&postID=803630#post803630]
"Sagen wir es so..." Also willst du es verticken aber doppelt kassieren? Ich Blick nicht durch. Wäre ich du, hätte ich entweder gar nix gemacht oder Rückerstattung durchgezogen. Aber irgendwas da zwischen ist für den VK unfair genug, evtl. hat er es wirklich nicht bemerkt.[/quote]

Um Gottes Willen, ich will nicht doppelt kassieren. Lass ichs mit dem Käuferschutz bleiben, würde ich das Handy evtl. für einen akzeptablen Preis weiterverkaufen. Hätte ich zumindest etwas Geld wiederbekommen hätte ich mich gefreut und alles wär gut. Der Aufwand steht aber scheinbar in keinem Verhältnis zum Ertrag. Daher läuft es dann jetzt wohl darauf hinaus, dass ichs bleiben lasse, wie oben geschrieben.
 
hmmm Ich glaube unter diesen Voraussetzungen (habe es so verstanden dass du es auch verkaufen würdest) solltest du vielleicht überlegen einfach ein Gutachten erstellen zu lassen und das ganze über Paypal laufen lassen, die werden dir dein Geld bei Berechtigung komplett erstatten und wie du selbst schreibst sind die mitlerweie billiger, also sollte Ersatz kein Problem sein.
Auf der anderen Seite: Nach 1 Monat mit sowas anzufangen und den Verkäufer kontaktieren....ich will dir jetzt nichts unterstellen, klingt für mich aber schon etwas komisch.

edit: Im Moment ast du doch noch die Möglichkeit das ganze über Paypal zu klären, wieso dann mit Ärger behalten und ne negative Bewertung erteilen?

edit 2: Fragen wie teuer ein Gutachten ist kostet nichts. Und gleichzeitig muss dir auch der Händler bestätigen dass der Fehler vorhanden ist, sprich: vielleicht sagt er dir auch dass das ganz normal ist (hatte ich bei meinem NB ja auch).
 
[quote='janis',index.php?page=Thread&postID=803645#post803645]
Auf der anderen Seite: Nach 1 Monat mit sowas anzufangen und den Verkäufer kontaktieren....ich will dir jetzt nichts unterstellen, klingt für mich aber schon etwas komisch.

edit: Im Moment ast du doch noch die Möglichkeit das ganze über Paypal zu klären, wieso dann mit Ärger behalten und ne negative Bewertung erteilen?[/quote]

Ich habe den Verkäufer nach etwas über einer Woche kontaktiert, es war vorher Prüfungsstress, ich hatte nicht viel Zeit, mich mit dem Handy zu beschäftigen. Erst als ich die ganzen Programme wie Opera, Navigationssoftware, Mailprogramm etc. durchgegangen bin, habe ich festgestellt, dass diese helle Stelle doch nerviger ist, als beim ersten Start angenommen...ich habe es sofort gesehen, da beim Einschalten das Nokia Logo erscheint, und das ist nun mal größtenteils weiß. Und wie erwähnt, meine Freundin saß neben mir und hats auch gesehen. Das Menü und die meisten Apps sind nun mal dunkel oder bunt wo es nun mal nicht auffällt.
 
[quote='cestilein',index.php?page=Thread&postID=803587#post803587]Aber eine Kreditkarte verleitet doch sowieso nur, noch mehr zu kaufen ;) Daher ist das keine Option. PayPal verleitet aber auch :D[/quote]
Wenn nur für Onlinekrams ist, tuts auch wunderbar ne güntige Prepaid. ;)
 
Wie schon geshrieben: ich würde erstmal zum Handyshop gehen und denen das Problem kurz schildern und fragen wie teuer ein Gutachten wäre. Und wenn du für ein Gutachten 10€ bezahlst und für die Rücksendung nochmal 5,9€ als DHL-Paket hast duzwar Unkosten von 15,9€, aber dafür kein handy über dass du dich ärgerst.
BTW: Hat das Handy noch Garanti? Wäre es vielleicht möglich darüber das Display tauschen zu lassen?
 
[quote='janis',index.php?page=Thread&postID=803663#post803663]
BTW: Hat das Handy noch Garantie: Wäre es vielleicht möglic darüber das Display tauschen zu lassen?[/quote]

Laut Nokia:

"Was wird von der Eingeschränkten Herstellergarantie nicht umfasst?

Diese Eingeschränkte Herstellergarantie umfasst nicht a) normale Abnutzung (einschließlich jeglicher Abnutzung von Kameralinsen, Akkus oder Displays), b) Mängel, die auf grobe Behandlung zurückzuführen sind (einschließlich jeglicher Mängel, die durch scharfe Gegenstände, durch Biegen, Druck oder Fallenlassen etc. entstehen) oder c) Mängel oder Schäden, die durch nicht sachgerechte Nutzung des Produkts entstehen, einschließlich der Benutzung, die im Widerspruch zu den Instruktionen von Nokia (zum Beispiel nach den in dem Benutzerhandbuch enthaltenen Anleitungen) steht und/oder d) sonstige Ereignisse, die nicht im zumutbaren Einflussbereich von Nokia liegen."

Kaum Aussicht auf Erfolg, wie erkläre ich eine Druckstelle?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben