Problem mit meinem Thinkpad T41

Ingrid_H

New member
Themenstarter
Registriert
21 Apr. 2007
Beiträge
9
Erstmal ganz liebe Grüße an euch alle!

Ich habe ein großes Problem mit meinem Notebook.

Doch ersteinmal der Reihe nach: Als ich letzte Woche mit meinem Notebook auf den Balkon ging fiel plötzlich der Bildschirm aus bzw. er wurde schwarz. Ich habe mein Lappi dann aus und wieder eingeschaltet und es funktionierte wieder alles bestens. Dachte ich jedenfalls. Als ich anschließend eine Überweisung machen wollte erschienen am Bildschirm mehrere Streifen und Punkte die da nicht hingehören. Hab mir da noch nicht viel dabei gedacht. Die nächsten Tage gabs keine Probleme. Gestern ist beim Schreiben einer Email der Mauspfeil hängengeblieben und hat sich nicht mehr zum laufen überreden lassen. Ich habe dann das Notebook wieder aus- und eingeschaltet. Allerdings blieb der Bildschirm schwarz. Nur die Kontrolllämpchen unter dem Bildschirm leuchteten auf. Erst ein paar Stunden später konnte ich mein Thinkpad wieder starten. Irgendwie läuft es aber nicht mehr richtig. Ich habe beinahe das Gefühl, daß diese Streifen und Punkte oder das Hängenbleiben des Mauspfeils dann auftreten, wenn ich meine Handballen zu stark auf der Tastaturablage liegen. Denn drückt man etwas stärker darauf dann erscheinen entweder diese Streifen und/oder Punkte, der Maulpfeil bleibt hängen oder der Bildschirm wird schwarz. Ist das was schlimmes? Heute abend kommt noch ein lieber Freund und spielt mir Windows neu auf. Er meint, daß es vielleicht daran liegt. Ich bin zwar davon nicht sehr begeistert weil ich dann meine ganzen Programme, Daten, Rezepte, Emailadressen usw. neuinstallieren muß. Ich habe beim Suchen nach einer Lösung des Problems im Internet euer Forum gefunden und mich gleich angemeldet. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Ich glaube aber fast, daß das Notebook repariert werden muß. Nur weis ich nicht an wen ich mich wenden soll. Mein PC-Händler vor Ort repariert keine Notebooks. Und die Freunde in meinem Umfeld kennen sich nur mit richtigen PCs aus. Ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar :).

Liebe Grüße

Inge
 
Da ein solcher Schaden scheinbar gern in Verbindung mit dem Anschluss leistungshungrigerer USB-Geräte (Festplatte, DVBT-Stick) auftritt, diese nicht ohne externe Stromversorgung anschliessen. Entweder USB-Hub mit Netzteil (am billigsten) oder Portreplikator bzw. Dock mit integriertem USB-Hub verwenden.
 
Original von Bruno72
Da ein solcher Schaden scheinbar gern in Verbindung mit dem Anschluss leistungshungrigerer USB-Geräte (Festplatte, DVBT-Stick)

Hast Du dazu konkrete Quellen? Ich habe bisher den Eindruck, dass der "Fehler" mit der Leistungsaufnahme eines Geräts nicht in Verbindung steht.
 
Quelle ist nur, was ich hier gelesen hab (also die div. Threads :D): dass es in keinem Fall besonders günstig für das Mobo ist, wenn durch entsprechende Geräte viel Strom gezogen wird. Und dass eben bei einigen Usern direkt beim/ nach dem Einstecken etwas "abgeraucht" ist. Deswegen meine vorsichtige Formulierung: wollte das nicht unbedingt als Grund dafür ausgeben - vielleicht ists ja nur die Folgeerscheinung. Es gibt auch andere Meinungen dazu. Aber im Zweifel bin ich da irgendwie eher für die Vorsicht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben