Problem mit DHL + PayPal + Käufer - Thinkpad-Verkauf in die Niederlande - Paket verschwunden

thommyf

Active member
Themenstarter
Registriert
9 Nov. 2005
Beiträge
1.845
Problem mit DHL + PayPal + Käufer - Thinkpad-Verkauf in die Niederlande - Paket verschwunden

Hallo,

ich habe folgendes Problem, ich habe ein T510 gekauft und nur kurz benutzt.
Ich habe es direkt an einen Niederländer verkauft und mich (leider) auf Zahlung per PayPal eingelassen.
Jetzt ist folgendes passiert. Käufer zahlt per PayPal...

18.05.2010: Versand

ich habe das Paket bei einer Post-Agentur (in einem Zeitschriftenladen) abgegeben und als Wert International
verschickt. Die Dame am Schalter wußte gar nicht, dass es sowas überhaupt gibt. Zum Glück wußte ich das.
Sie hat schön alles fertig gemacht und mir meinen Einlieferungsbeleg mit dem Ident-Code ausgedruckt.

Eine Woche später meldet sich der Käufer - das Paket ist noch nicht angekommen.
Ich schaue im Tracking nach > da steht nur "Die Sendung wurde vom Absender in der Filiale eingeliefert. "
Dann rief ich beim telefonischen Tracking von DHL an und mir wurde gesagt, das bei einem Wertbrief International
eine VV-Nummer (Identcode mit VV am Anfang und DE am Ende) auf das Paket geklebt wird > dies ist bei mir auch passiert ,
aber die Dame am Schalter hat mir diesen Aufklaber nicht (wie es aber Vorschrift ist) auf meinen ausgedruckten Beleg geklebt hat.

26.05.2010: Nachforschungsauftrag und Beschwerde

Ein Nachforschungsauftrag und eine Beschwerde bei DHL laufen, können aber bis zu 8 Wochen dauern.

- Ich habe dem Kundenservice darauf aufmerksam gemacht, dass die Dame den VV-Identcode gescannt hat und man solle
gefälligst im Kassen-Protokoll/Journal von diesem Tag nachschauen. ( ich war der letzte Kunde an diesem Tag - der Zeitraum und auch
die Kassennummer sind bekannt !)

02.06.2010 Käufer stellt PayPal-Käuferschutzantrag

Wie wird PayPal reagieren - ich habe das Paket nachweislich am 18.05.2010 eingeliefert , aber Aufgrund der Unwissenheit der
Dame am Schalter nicht die korrekte Trackingnummer.

Wenn das Paket zwischenzeitlich ankommt, könnte der Käufer ja sagen - ist nicht angekommen und ich bin 800 Euro los .
(ich habe mir das Geld von PayPal natürlich sofort auf mein Bankkonto überweisen lassen)


Hat jemand solche Erfahrungen mit PayPal gesammelt ? ( was macht PayPal - wenn das Paket abgegeben wurde aber nicht ankam ?)
Arbeitet nicht jemand von euch bei der DHL und kann da was in Gang setzen ?


Vielen Dank,
ThommyF
 
ein dicker Hund!
das mit dem vv-Label ist mir neu!

Wie hoch war den der Warenwert versichert? DHL kommt oft mit den Sonderziehungsrechten daher; das Kilo zu x,xx euro versichert oder max. 500 euro usw.?
 
[quote='OrangUtanKlaus',index.php?page=Thread&postID=867951#post867951]ein dicker Hund!
das mit dem vv-Label ist mir neu!

Wie hoch war den der Warenwert versichert? DHL kommt oft mit den Sonderziehungsrechten daher; das Kilo zu x,xx euro versichert oder max. 500 euro usw.?[/quote]

Der Warenwert liegt bei 800 Euro - 711 Sonderziehungsrechte SZR.
22 Euro Porto + 10,50 Versicherung für 800 Euro Warenwert
Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich mir den Code Aufkleber selbst abgemacht bzw. aufgeschrieben.
Muss ich wissen was Die zu tun haben ? Eigentlich nicht - aber ich lerne nicht aus...
 
Ich hatte auch schonmal ziemlich Aerger mit DHL...


Hab mir nen Notebook (T43p) bei ebay.com ersteigert in den USA.


Der Verkaeufer hat es per USPS verschickt. Das Paket war schon nach wenigen Tagen in FFM. Sollte wohl denn meinem lokalem Binnenzollamt zugestellt werden.


Dort kam es jedoch nie an. Ich hab dann einige Monate versucht das Paket aufzutreiben. Da der Versender die Rechte an dem Paket hat, muesste dieser den Nachforschungsantrag einreichen, was dieser aus welchen Gruenden auch immer aber nicht getan hat. Ich kann hoechstens vermuten, dass dieser das nicht wollte, da der Laptop evtl. gestohlen wurde und er keinen Eigentumsnachweis ala Rechnung etc. hatte...

Bin extra noch zum Anwalt deswegen, aber da der Warenwert nur etwa 800eur betrug, haette sich da ne Klage in den USA nicht gelohnt.


Wirklich sehr aergerliche Sache und ich trage das DHL immer noch nach, schliesslich haben die das ganz offensichtlich in FFM uebernommen (Trackingnummer von DHL gabs auch) und dann verloren, aber solange sie rechtlich nicht dazu verpflichtet sind kuemmern die sich nen ******** darum :(


Das ganze ist jetz schon fasst 3 Jahre her, nie wieder was von DHL gehoert und nen Laptop ist hier nie angekommen.
 
Das Problem was ich auch immer wieder habe ist nicht DHL sondern - durch deren schöne Auslagerungspolitik bedingt - die netten aber doch häufig unfähigen Bäckereifachverkäufer, Floristen und Kioskbesitzer die eine DHL-Station betreiben.

Wenn ich nicht nur einen Brief einwerfe dann sehe ich immer zu, dass ich meine Pakete in der Innenstadt zur Filiale bringe. Da sind noch Beamten, die vielleicht manchmal unfreundlich und langsam sind, aber die wissen wenigstens was sie tun !
 
Das hatte ich schon fast befürchtet.

Wie beim Arbeitskollegen vor ein paar Monaten: Er hat die Zahlung per Paypal erhalten, das Paket (Grafikkarte) verschickt, Käufer sagt er hat nur ein leeres Paket erhalten, Streitfall gemeldet und Recht bekommen. Da der Verkäufer in der Nachweispflicht ist konnte er für Paypal nicht schlüssig beweisen, dass er auch wirklich die Grafikkarte verschickt hat.

Als Käufer ist man bei Paypal meist im Recht wenn es um so "deutliche" Fälle geht...

Beileid zu den 800€ Miese, hoffe, dass du mit DHL klarkommst.

Gruß
Peter
 
Mal angenommen du buchst dir jetzt das Geld zurück, was unternimmt denn dann Paypal? Steht dazu was in deren AGBs? Immerhin hast du das Paket nachweislich verschickt.
 
[quote='Sizzlorr',index.php?page=Thread&postID=868028#post868028]Mal angenommen du buchst dir jetzt das Geld zurück, was unternimmt denn dann Paypal? Steht dazu was in deren AGBs? Immerhin hast du das Paket nachweislich verschickt.[/quote]

Ich muss nichts zurückbuchen - mein PayPal Konto steht im Minus mit 800 Euro - ohne Ausgleich kann ich keine Zahlungen senden und Empfangen und bekomme
irgendwann Post von deren Anwälten bzw. Mahnungen.
Aber heute telefoniere ich mich denen...
 
Moin,

Du hast geschrieben, dass Du den Einlieferbeleg bei PP hochgeladen hast.
Damit wurde aber nicht bewiesen, dass Du als Verkäufer "Massnahmen" ergriffen hast.
Dazu hättest Du umgehend die Belege für den Nachforschungsauftrag ebenfalls hochladen sollen.
In dem Fall sollte PP den Abschluss des Nachforschungsauftrages abwarten.

Was soll ein Anruf bei PP bringen? Ich würde es schriftlich einreichen. An Telefonate kann sich immer irgendwie selten jemand erinnern...

Die Stellungnahmen der beteiligten Postmitarbeiter sind da? Dann wird jetzt das Paket gesucht bzw. versucht der Weg des Paketes zu rekonstruieren.
Denk daran Deine Telefonate mit dem DHL-Beschwerdemanagment zu dokumentieren (Wann angerufen, mit wem gesprochen, welcher Sachstand).
Theoretisch kann man einen Bearbeitungsfehler seitens eines Mitarbeiters nicht dem Kunden anlasten.

Hast Du mal ins Tracking von Deinem Paket geschaut ob es sich "zufällig" wieder bewegt?

wegen der Bearbeitung:

Ist mittlerweile dem Anschein nach Standard bzw. es fehlen immer irgendwelche Belege. Leider schreiben Sie nicht welche Belege fehlen. :rolleyes:
Dann führt es dazu, dass man denkt das alles doppelt und dreifach abgefordert wird.

Ein Tip: Das mit dem "Nummern durchprobieren" kommt nicht gut an.Da bewegst Du gar nichts mehr. Mehr sage ich nicht dazu.

@JMC
Wegen solcher Zeitgenossen fotografiere ich die Ware im Paket und auch das Paket. Damit hat man einen Nachweis, ob es unterwegs geöffnet wurde.
Einmal hat mir DHL geholfen, weil auf meinem Beleg die Kiloangabe stand. 10 Kilo für ein angeblich leeres Paket... :D Das wußte zu meinem Glück der Empfänger nicht.

@ freezer
Ich vermute eher der Verkäufer hatte keinen Bock auf den ganzen Stress. In dem Fall ist es aber möglich, dass der Verkäufer seine Rechte für diese Sendung gegenüber dem Transportunternehmen an Dich abgetreten hätte. Somit hättest Du es selbst regeln können.

Cu

Snowy
 
ey das mit de zustellungen via dhl iss mir auch schon aufgefallen ................. früher konnte man sich drauf verlassen das der paketbote der post jeden tag erscheint egal ob nur ein päckchen oder nen arsch voll pakete da sind ... heute kommt der erst wenn der minnimum zwei mal laufen muss auch wenns drei tage dauert ! find ich bei den preisen ziemlich daneben ! :D
 
[quote='Snowy',index.php?page=Thread&postID=868045#post868045]Moin,
Du hast geschrieben, dass Du den Einlieferbeleg bei PP hochgeladen hast.
Damit wurde aber nicht bewiesen, dass Du als Verkäufer "Massnahmen" ergriffen hast.
Dazu hättest Du umgehend die Belege für den Nachforschungsauftrag ebenfalls hochladen sollen.
In dem Fall sollte PP den Abschluss des Nachforschungsauftrages abwarten.Snowy[/quote]


Interessiert paypal nicht; die frieren dein Konto ein und du kannst schauen wie, wo, warum?

Generell gilt: über paypal kaufen = gut; über paypal verkaufen = sicher nicht. Paypal sind suspekt.




[quote='Snowy',index.php?page=Thread&postID=868045#post868045]@JMC
Wegen solcher Zeitgenossen fotografiere ich die Ware im Paket und auch das Paket. Damit hat man einen Nachweis, ob es unterwegs geöffnet wurde.
Einmal hat mir DHL geholfen, weil auf meinem Beleg die Kiloangabe stand. 10 Kilo für ein angeblich leeres Paket... :D Das wußte zu meinem Glück der Empfänger nicht.
[/quote]

Besser den Funkwecker + Datumsangabe in die Bäckerrei mitnehmen + mit einer Digital-Head-cam im Postladen verpacken + Übergabe filmen + trackcode. Die Pappkrone vom Burger-KING nicht vergessen.
Tip für die Bäckererrei: darauf drängen, dass die versendete Ware auch bis zur Abholung eingesperrt wird; oft liegt das Paketzeug offen rumm und wird geklaut?
 
@Snowy

-leider tut sich im Tracking nichts...


Ich habe mit PayPal telefoniert.

Der Rückerstattung wurde veranlasst, weil das Tracking nur die Einlieferung belegt + weil der PayPal Zahlungssender
nicht gleich dem Warenempfänger
ist (ist aber vom Käufer bei PayPal so angegeben - und daran muss und habe ich mich gehalten!)
 
Behält PayPal das Geld jetzt bis zur endgültigen Klärung des Falls ein? Dann musst du hinterher nicht deinem Geld nachlaufen.
 
@Tester5
Ich habe das Geld schon auf meinem Bankkonto - bei PayPal habe ich jetzt 800 Euro Minus (nach 35 Tagen ohne Zahlungsausgleich schicken die mir das Inkassobüro an den Hals!)
und ich kann keine Zahlungen mit PayPal senden + empfangen - solange mein Konto beschränkt ist
Wenn das Geld noch drauf wäre - hätte PayPal es einfach zurückgebucht!

Oh - es hat sich was getan :

7. Jun 2010 Verkäufer E-Mail an PayPal gesendet
7. Jun 2010 PayPal Fall geschlossen
7. Jun 2010 PayPal Widerspruch gewährt
7. Jun 2010 PayPal E-Mail an Käufer gesendet
7. Jun 2010 PayPal E-Mail an Käufer gesendet
6. Jun 2010 PayPal Fall wird geprüft
6. Jun 2010 Verkäufer Widerspruch gegen Entscheidung

Habe noch keine Email von PayPal erhalten.
Mein PayPal Account ist aber immernoch im Minus :-(

Ich habe nochmal mit PayPal telefoniert.
Da der Käuferschutzantrag zugunsten des Käufers entschieden wurde ( weil der Zahlungssender ungleich Warenempfänger ist - ich habe die angegebene Adresse verwendet - also nach PayPal Richtlinien.
Mir wurde im Nachhinein durch Gewährung meines Widerspruches Recht gegeben - aber PayPal könne das Geld jetzt nicht vom Käufer zurückholen und ich bleibe auf 800 Euro im Minus sitzen.
Ich habe den Mitarbeiter von PayPal um Klärung gebeten ..... und während ich dies hier schreibe kommt folgende Email:

Guten Tag, Xxxxxx Xxxxxx !

Vielen Dank für Ihren Anruf zum Konfliktfall PP-000-xxx-xxx-xxx. Wie
telefonisch besprochen, sende ich Ihnen gern folgende weitere
Informationen.

Wir haben den Fall noch einmal geprüft. Da Sie den Artikel an die in den
Zahlungsdetails angegebene Adresse lieferten und uns dies mit einem
Versandbeleg nachwiesen, habe ich soeben beantragt, dass Ihnen 795,00 Euro
gutgeschrieben werden. Den Betrag finden Sie in wenigen Werktagen auf Ihrem
PayPal-Konto.

Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchte ich mich noch einmal
ausdrücklich entschuldigen.

Die Einschränkung Ihres PayPal-Kontos werden wir nach Gutschrift des
Betrages aufheben.

Falls Sie noch Fragen haben, helfen wir Ihnen jederzeit gern weiter.

Freundliche Grüße
Xxxxxs Xxxxxxxx
PayPal-Kundenservice

-Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet - mal schauen was jetzt aus DHL wird....
 
Schwere Geburt; wenn man die 5 euro + die Telefonkosten nach abzieht? Immer noch ein guter Schnitt.

Für was sind die 5 euro Einbehalt bei paypal? Bearbeitungsgebühr?
paypal ist schon ein suspekter Laden? :D
 
Das bestätigt mich mal wieder nichts mehr über Paypal zu verkaufen.
Von anderen treuhänder Services lasse ich erst recht die Finger.
 
[quote='OrangUtanKlaus',index.php?page=Thread&postID=868591#post868591]Schwere Geburt; wenn man die 5 euro + die Telefonkosten nach abzieht? Immer noch ein guter Schnitt.

Für was sind die 5 euro Einbehalt bei paypal? Bearbeitungsgebühr?
paypal ist schon ein suspekter Laden? :D[/quote]

Nein die 5 Euro hatte ich dem Käufer nach dem Kauf zurückerstattet wg. günstigerem Versand.

-Ja PayPal ist suspekt - noch hat sich nichts getan mit dem wiederausgleichen auf 0 Euro auf meinem PayPal-Konto
 
[quote='thommyf',index.php?page=Thread&postID=869772#post869772]-Ja PayPal ist suspekt - noch hat sich nichts getan mit dem wiederausgleichen auf 0 Euro auf meinem PayPal-Konto[/quote]
Sowas dauert. 1 Woche Minimum.

Wenn das noch passiert mit dem Ausgleich bist ja wirklich mit sehr wenig Lehrgeld und einem blauen Auge davon gekommen... also in Zukunft niemals selbst über Paypal verkaufen. Rate ich jedem... Früher oder später wirds wohl nen allgemeinen Paypal-Zwang bei eBay geben. eBay muss ja den Kundenschwund irgendwie ausgleichen...
 
Mich stört vor allem, dass die ihre eigenen Unterlagen nicht sorgfältig prüfen...
Ich werde auch kein PayPal mehr annehmen, und wenn mache ich wie hier vorgeschlagen Fotos vom Paket, und notiere Gewicht etc...
damit der Verkäuferschutz voll greift - ohne Diskussionen !
 
?( Ihr habt ja heftige Probleme, doch meine ist sehr ernst und habe keine ahnung was ich dagegen machen soll.



Meine Problem: Ich habe im ebay Handy gekauft, im Wert von ca. 300 euro, das Oaket wurde am 08.07.2010 Verschickt so der Verkäufer, habe ja auch die Sendungs ID erhalten von DHL, kann auch selber verfolgen, naja Ich bin heute ganze Zeit zu Hause gewesen wegen meine letzte OP kann ich kaum raus, der Paketbote war angeblich da um 17.39 Uhr, da war ich zu Hause und konnte auch Türklingel 100% hören, nach 2 Stunden ahbe ich dies ja auch Online in DHL seite gesehen, das der Paketbote angegeben hat, das er bei mir war und der Bote meine Paket an angeblich meine Nachbar abgegeben hat sogenannte Firma Buletshop in meine Haus, da der Bote auch als Anschrift die gleiche wie meine angegeben hat, doch in meine Nachbarschaft kenn ich solch eine Firma nicht, nicht in meinem Haus und nicht mal in meine Straße, der Unterschrift ist ja auch komisch wie eine Schmetterling zeichnung, habe sofort bei der DHL angerufen und habe beschwerde eingereicht, ich denke und glaube das der Paketbotte Krumme gedanken hat und möchte meine Paket einbehalten, Ich ahbe auch keine Benachrichtigung von der Bote erhalten, also es steht nur Online das der Paket bei meine angebliche Nachbar Firma Buletshop abgegeben wurde, habe werder eine Benachrichtigung darüber erhalten noch ekzistiert soclhe eine Firma in meine SDtraße, was kann ich noch tun?, kann der Paketbote ausfindig gemacht werden?



Danke
 
[quote='weissberg78',index.php?page=Thread&postID=890994#post890994]naja Ich bin heute ganze Zeit zu Hause gewesen wegen meine letzte OP kann ich kaum raus, der Paketbote war angeblich da um 17.39 Uhr, da war ich zu Hause und konnte auch Türklingel 100% hören, nach 2 Stunden ahbe ich dies ja auch Online in DHL seite gesehen, das der Paketbote angegeben hat, das er bei mir war und der Bote meine Paket an angeblich meine Nachbar abgegeben hat[/quote]
Wie kommt es denn, dass du die Tür nicht aufgemacht hast, wenn du zu Hause warst und die Türklingel 100% gehört hast ?(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben