Preisvergleich Deutschland-Schweiz / Alternative zu deutschen Shops?

<OT>

Original von MrWolf
[...]
Muss leider nur jeden Tag 60km zur FH fahren. (120 hin u. zurück);(

Du möchtest. :) Die Alternative heisst: Wohnung! Das ist günstiger und schont Nerven und Umwelt.

</OT>
 
Günstiger?

Nicht wirklich.
Verfahre ca. 200? an Kraftstoff im Monat, bin aber jeden Tag bei meiner Familie (Frau und bald auch ein Kind) und muss so nicht noch mal extra Lebensmittel kaufen, eine zusätzliche Miete aufbringen (plus Verbrauchskosten Wasser, Strom, I-Net, usw.) und auch keinen Stellplatz fürs Wägelchen bezahlen.
Durch eine Wohnung kämen wahrscheinlich ca. 400? zusammen.
 
Dann nimm doch Deine Frau mit dem unsichtbaren Zwerg zur Unistadt mit. :P

Ich meine, dann mietet doch da eine Wohnung. Wozu das Rumfahren ?

Dann sparst Du Benzin, kannst das Auto verkaufen, Dir einen vernünftigen Applerechner kaufen und hast noch Geld übrig... :D

Gruss
 
Dann nimm doch Deine Frau mit dem unsichtbaren Zwerg zur Unistadt mit.

Ich will ja nicht emanzipierter wirken als ich bin, aber vielleicht verdient die Frau das Geld und hat keine Lust wegen der FH Besuche ihres Mannes täglich 60km zur Arbeit zu fahren ;-)
 
Original von abigeil
Dann nimm doch Deine Frau mit dem unsichtbaren Zwerg zur Unistadt mit. :P

Ich meine, dann mietet doch da eine Wohnung. Wozu das Rumfahren ?

Dann sparst Du Benzin, kannst das Auto verkaufen, Dir einen vernünftigen Applerechner kaufen und hast noch Geld übrig... :D

Gruss

Toll - nicht nur ein Expert in allen Thinkpad fragen - jetzt auch noch in Lebensplanung -

Das Forum ist wirklich Klasse - bin gespannt wann die erste Vorsorgeuntersuchung hier angeboten wird - die Fingerfertigkeit scheinst Du ja zu besitzen...
 
jetz möcht ich mir aber auch nen doppel six pack verdienen! :rolleyes:

sonst noch irgendwelche auskünfte gefällig? :D
 
Original von MrWolf
Günstiger?

Nicht wirklich.
Verfahre ca. 200? an Kraftstoff im Monat, bin aber jeden Tag bei meiner Familie (Frau und bald auch ein Kind) und muss so nicht noch mal extra Lebensmittel kaufen, eine zusätzliche Miete aufbringen (plus Verbrauchskosten Wasser, Strom, I-Net, usw.) und auch keinen Stellplatz fürs Wägelchen bezahlen.
Durch eine Wohnung kämen wahrscheinlich ca. 400? zusammen.

Wenn Du durch deine Familie an den Ort gebunden bist sieht die Sache natürlich anders aus. 200 Euro Fahrtkosten habe ich auch grob überschlagen - hinzu kommt noch der Verschleiß (!), Steuern und Versicherung. Ich bin von einer Studentenbutze ausgegangen. Die bekommst Du je nach Wohnort für ~ 180 Euro inklusive Standleitung und Nebenkosten. Zumindest solange Du nicht gerade in München studierst.
 
Für alle, denen ich noch ´ne Kiste Bier schulde:;)

(Sorry, aber ich hab die links einfach nur kopiert)


http://images.google.de/imgres?imgu...=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&sa=G:D

http://stuff.twoday.net/

http://images.google.de/imgres?imgu...nt=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&sa=N

http://www.taubenreuther.at/onlinekatalog/ezetil01.jpg

http://www.bierkistenrennen.info/bkr/news.asp

http://www.bier-herrmann.de/wp-content/uploads/2006/10/kiste.jpg




An alle noch mal ein Dankeschön für die Versuche, mir verständlich zu machen, wie die deutschen Preise zustandekommen.
Leider konnte ich für mich kein wirklich überzeugendes Argument ausmachen, mit dem ich diesen Umstand akzeptieren könnte (im Speziellen nur für TPs!).
Seis drum.
Habe nun eine Möglichkeit gefunden, mir ein günstiges TP zu schießen. (Mehr erzähle ich hier jetzt nicht)
:]

In der Tat wäre es wahrscheinlich teurer und mit jeder Menge Umstände verbunden, mir eine Wohnung in der "Uni"-Stadt zu suchen/ nehmen.
Ne Studentenbude käme mindestens genauso teuer wie die täglichen Fahrten (wenn man die vorlesungsfreie Zeit berücksichtigt, dann auf jeden Fall - gesamt ca. 4 Monate im Jahr).
Zu dem sind die Lebenshaltungskosten in meinem Wohnort deutlich günstiger. Eine vergleichbare Wohnung für meine Familie käme dort min. doppelt so teuer.
Außerdem sind die Betreuungsangebote für Kinder hier deutlich besser ausgebaut ( größeres Angebot und nur geringe Wartezeiten - wenn überhaupt welche) und sind wesentlich günstiger.
Hier hat meine Frau außerdem die Möglichkeit schon nach dem Elternjahr wieder arbeiten zu gehen.
Wäre in der "Uni"-Stadt undenkbar. Dort werden keine Krippenplätze angeboten, bzw. nur von privat zu horenden Summen (hier könnten wir theoretisch unser Kind schon nach einem 3/4 Jahr in die Krippe geben).
Alles in allem für mich also die bessere Wahl täglich zu fahren.
Wenn der "Wurm" dann da ist, würde ich auch bestimmt nicht nur in meiner Studentenbude hocken wollen. Würde also doch so häufig wie´s geht nach Hause fahren.

Ob man sich nun für tägliches Pendeln oder für eine Bude an der FH entscheidet, ist eine hoch-individuelle Entscheidung und nicht pauschal bewertbar.


Also, noch viel Spaß im Forum.

Schöne Grüße
Michael
8)
 
Schade, dass Du uns das nicht erzählst, wie Du an ein günstiges Thinkpad gekommen bist.

Das wäre für Viele hier sicherlich interessant gewesen.
Vielleicht gibst Du uns eine Andeutung, ob Du das Gerät über private Kontakte oder z.B. über eBay erhalten hast?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben