Preisverfall bei Gebrauchtthinkpads - Was ist es noch wert?

stevenlittlehookfield

Active member
Themenstarter
Registriert
19 Dez. 2006
Beiträge
3.635
Ich würde gerne mal allgemein zur Diskussion stellen, inwieweit sich die aktuelle Preisentwicklung der Neugeräte auf die Gebrauchtgeräte ausgewirkt hat.

Mit ein letztendlich den Anstoß gebendes Kriterium für die Entscheidung zum Kauf eines teuren Laptops in Form eines Thinkpads war sicherlich die Erwartung, dass ich dieses nach ca. 3 Jahren Nutzung zu einem ziemlich guten Gebrauchtpreis verkaufen werden könne, um mir wiederum eine neues zuzulegen.

Meine Meinung nach sind die Gebrauchtpreise rapide gefallen. T40 bis T42 habe in etwa das Niveau der T23 von vor 1 Jahr, die T43er gibts ab 450€, die Neupreise der T und X Geräte der 60iger Generation liegen in etwa auf dem Niveau, welches ich nach 2 Jahren für Gebrauchtgeräte dieser Klasse erwartet habe.

Das ist natürlich zum einen schön, da so mehr Leute in den Genuss von Thinkpads kommen. Auf der anderen Seite ist es unschön, dass der Preisverfall so immens ist.

Verbinden will ich das hier mit einer Wertanfrage meines T60, defintiv nicht, als Vorbereitung zum Verkauf, allerdings würde es mich sehr interessieren, wie dieses Modell, welches sicherlich noch vor einem halben Jahr zu den Topmodellen (mal von der "p" Serie abgesehen) gehörte, schon jetzt im Preis verloren hat.

Grundannahme ist die optische und technische Einwandfreiheit.
T60, SXGA+, 14 Zoll, 2 GB RAM, 120 GB HD, Intel C2D T7200 (2x2Ghz), ATI Radeon x1400, Multibrenner, 6 Zellen Akku, 9 Zellenakku, WinXP Professional, von mir aus mit den Original Recovery CDs sowie 3 Jahre Vor Ort Service und weil erst ein halbes Jahr alt, sind davon noch 2,5 Jahre übrig.

Kostenpunkt 1600€ + 100€ Garantieerweiterung + 75€ 6 Zellenakku= 1775€ Anschaffungswert.

Was ist es noch wert?

Folgend stellt sich die Frage, ob und warum es sich noch lohnt, weit mehr als 1000€ in einen Thinkpad zu investieren?

Vor einem Jahr ließ sich selbst für einen T40p noch 600€, für einen T42p noch sicherlich 1000€ realisieren.

Wie sieht es jetzt aus? Wie teuer wäre ein oben exemplarisch aufgeführtes Gebrauchtmodell und was haltet Ihr von der Entwicklung?
 
Ist aber ein völlig unrealistischer Preis ... das Notebook liegt noch näher an meinem Gerät, ich habe damals neu auch weniger gezahlt. Leistungstechnisch vergleichbares kann man jetzt gebrauch kaum real loswerden (warum man das überhaupt sollte erschließt sich mir nicht, aber irgendwie rechnet man gerne seine Aktivposten durch).

Vielleicht wird sich "dann" in 2, 3 oder sogar noch mehr Jahren es sehr positiv auf den Preis auswirken, dass man ein Display im "Normalformat" hat.
 
Klar der Preis ist überzogen. :D War auch mehr ironisch gemeint. Der Typ ist vielleicht nicht so sehr verbreitet, wie andere Typen, oder er ist noch nicht im Abverkauf von den Kistenschiebern aufgetaucht. Mal sehn, was da noch kommt.

Dürften so ziehmlich die letzten T60er gewesen sein, bevor die T61er rauskamen. Da bei denen nicht klar war, ob noch bezahlbare 4:3 Modelle rauskommen werden, hab ich da noch schnell zugeschlagen.
 
Original von skleinehakenkamp
Vielleicht wird sich "dann" in 2, 3 oder sogar noch mehr Jahren es sehr positiv auf den Preis auswirken, dass man ein Display im "Normalformat"
hat.

Moin!

Ich mache mir z. Zt. absolut keine Gedanken. Lass das Gerät doch jetzt günstig weggehen... In zwei Jahren bekommt man trotzdem noch einen ordentlichen Preis!
Schon wg. des FV-Displays im 4:3 Format. Halbieren wird sich der Preis garantiert nicht.

ITX Geräte oder auch Importe von sonst wo her, würde ich nicht als Referenz ranziehen. Bei den Garantieproblemen...

Gruß,
BOB
 
Bezüglich FV ... habe ich nicht :D

Im Ergebnis teile ich Deinen Optimismus. Außerdem habe ich mir den Thinkpad nicht zum Verkaufen oder als Wertanlage gekauft, sondern damit ich einen zuverlässigen Rechner habe ... das muss man auch mal sehen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben