PFEIFEN auch bei neustem Modell - erster Eindruck vom T60 8741W4B

VanPierre

New member
Themenstarter
Registriert
24 Jan. 2007
Beiträge
147
Hallo!

Wollte nun mal kurz über meine ersten Erfahrungen mit dem neuen Modell T60 wide T60 8741W4B berichten.

Einige werden von mir hier im Forum schon etwas gelesen haben. Mein letztes T60 habe ich nicht behalten, weil es unerträglich gepfiffen hat. Deswegen hatte ich die Hoffnung, daß Lenovo endlich bei neuen Modellen dieses Problem in den Griff bekommt. Mein aktuelles Modell wurde diesen Monat produziert - pfeift aber noch immer...

Eigentlich sollte das hier ein Erfahrungsbericht werden, aber leider ist nun das Pfeifen schon wieder das "wesentliche" Thema für mich.

Zum Pfeifen
Im Akkubetrieb pfeift das Notebook durchgehend, mit diesen als "Morsen" bezeichneten, hochfrequenten Pieptönen, die in kurzen Abständen aufeinanderfolgen. Die Lautstärke - und das wundert mich ziemlich - ist sogar noch lauter geworden. Das ist in einer ruhigen Arbeitsumgebung unerträglich. Angeschlossene USB-Geräte verstärken das Pfeifen.
Im Netztbetrieb konnte ich bisher noch kein Pfeifen feststellen. Aber das war das letzte mal anfangs auch nicht so.

Sonstiges
Ansonsten bin ich - wie das letzte mal auch - eigentlich sehr positiv überrascht. In wesentlichen Dingen unterschiedet sich das Modell nicht von meinem letzten. Aber es ist Windows Vista installiert - statt wie vorher Windows XP. Grade von Windows Vista bin ich aber auf den ersten Eindruck hin sehr positiv überrascht. Und das, obwohl ich eigentlich sehr skeptisch war. Es lässt sich damit sehr gut arbeiten und ich finde es sehr angenehm. Allerdings habe ich bisher auch noch keine Installationen o. ä. vorgenommen und kann deshalb bzgl. Perfomance und Kompatibilität nichts berichten.

Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich dieses Modell behalten werde. Wenn dies der Fall ist, dann werde ich natürlich noch ausführlicher berichten. Aber ich denke eher, daß mich dieses unsägliche Pfeifen leider schon wieder schaffen wird.

Ich arbeite einfach oft in leisen Umgebungen und nutze den Akkubetrieb dabei auch oft. Es ist wirklich schwer, zu arbeiten, wenn man dauernd dieses Pfeifen im Ohr hat.

Mich würde sehr interessieren, was die anderen hier dazu zu sagen haben. Wichtig ist mir nur, andere potentielle Käufer davon zu informieren, daß das Pfeifen bei neuen Modellen scheinbar keinesfalls verschwunden ist. Natürlich könnte es Zufall sein - es es ist bei mir nun schon das zweite Thinkpad innerhalb kurzer Zeit, daß pfeift wie verrückt.

Wir sollten nun wirklich - im Kreise der Betroffenen - überlegen, wie man Lenovo darauf aufmerksam machen kann, daß man als Kunde diesen Mangel nicht akzeptiert.

Gruß

Van Pierre
 
habe gerade was sehr eigenartiges herausgefunden. Und zwar habe ich gerade meinen externen Monitor dran. Und jetzt kommt der hochfrequende Ton aus den Boxen des externen Monitors! 8o
Könnte das ganze vielleicht was mit schlechter Schirmung zu tun haben?

@VanPierre

wäre klasse wenn du das auch mal testen könntest
 
Leute, woher dieses Fiepen kommt wurde doch in diesem Forum schon mal genau von einem Spezialisten erklärt - "SLYD" hieß der glaube. Und nochmal, dieses Fiepen wird sicher bei der Mehrzahl der Geräte auftauchen, nur hören es die wenigsten. Das ist doch auch schon mal geklärt worden. Daher ist die Panikmache was ein bestimmtes Modell betrifft absolut sinnlos, denn das Wahrnehmen dieser Geräusche hat doch einen ganz anderen Grund.
 
@ Michell

Weder macht hier jemand Panik, noch ist es sinnlos, darüber zu dikutieren und zu berichten.

Ich kann nur den Sinn von Deinem Post nicht ganz nachvollziehen - lies ihn Dir doch erstmal ganz durch

Es ist keinesfalls genau geklärt, woran das Pfeifen liegt - erst recht nicht bzgl. der Abhilfemöglichkeit. Da hilft es auch nicht, irgendeinen vermeintlichen Spezialisten anzuführen.

Und "denn das Wahrnehmen dieser Geräusche hat doch einen ganz anderen Grund" verstehe ich dann gar nicht mehr. Es geht nicht um Wahrnehmung und vermeintliche Spezialisten - es geht darum das zumindest viele Thinkpads definitiv pfeifen und viele Benutzer das auch sehr störend wahrnehmen.

Finde es in keiner Weise zuträglich, was Du hier beisteuerst. Beteilige Dich doch in Zukunft einfach in Threads, in denen Du etwas zu sagen hast.
 
kaum ist jemand nicht Eurer Meinung schon soll er sich fernhalten oder wie ?? Na prima, sorry dass ich gewisse Sachen etwas anders sehe. Es ist eben doch schon einmal sehr genau erklärt worden woran das Fiepen liegt, wie gesagt u.a. auch "SLYD". Nur muß unterschieden werden zwischen der Erklärung wo das Fiepen herkommt und einer brauchbaren Lösung um dies zu beseitigen. Und die Erklärung warum es fiept bedeutet nicht gleichzeitig, dass damit eine Lösung gefunden wird es abzustellen.
Wenn es keinen Sinn macht darüber zu diskutieren, wozu hast Du den Thread eröffnet ? Also noch mal - es gibt gewisse Freqenzen die eben nicht jedes Gehör wahrnimmt, daher fällt dieses Fiepen nur einer bestimmten Anzahl User auf und zu denen gehörst eben auch Du. Wir hatten solch ein fiependes Gerät mal hier in der Firma, 3 Kollegen hörten das Fiepen, 7 nicht.
 
@ Michell

Ich hab nicht gemeint und geschrieben, daß Du Dich insgesamt fernhalten sollst - nur zu diesem Thread trägst Du nichts bei und scheinst das nicht mal zu merken.

Wir wissen alle schon, daß das Pfeifen nicht von jedem wahrgenommen wird - hat aber mit der weiteren Erörterung des Problems rein gar nichts zu tun, da es eben genug Leute gibt, die es wahrnehmen.

Ich habe geschrieben, daß es sehr wohl Sinn macht darüber zu diskutieren - nicht, daß es keinen Sinn macht. Deswegen schreibe ich ja hier.

Einzig Deine Beiträge ergeben keinen Sinn - denn Du trägst nichts bei zu diesem Thread und machst ihn nur unnötig lang.

Noch mal: es gibt hier viele, die Interesse an der Erörterung des Problems haben. Es gibt genug Gründe dafür: Information, Austausch, Öffentlichkeit u.s.w. Deine vermeintlichen Erklärungen von einem Spezialisten namens ungefähr "SLYD" ändern nichts daran, daß dieser Thread hier für sehr viele Sinn macht.

Lies ihn doch einfach nicht. Ist wirklich komisch, daß Du das nicht zu verstehen scheinst. (Kann ich mir nicht verkneifen: Du wirkst fast wie eine etwas verwirrte und gezähmte Wiederauferstehung von hja).

Gruß
 
@Michell

Naja, es hat hier im Forum schon verschiedene Versuche gegeben dieses Phänomen zu erklären. Wer mit welcher Erklärung Recht hat ist ja eigentlich auch egal. :)
Auf jeden Fall scheint das Fiepen irgendwie mit dem PowerManagemant zusammen zu hängen, da man es durch das Deaktivieren beseitigen kann.
Es gibt hier im Forum ja auch von verschiedenen Leuten Berichte, dass Lenovo über das Problem bescheid weiß.

Letzendlich geht es ja eigentlich hier auch nur darum mal eine vernünftige Antwort von Lenovo zu bekommen.
 
@ VanPierre

SLYD gibt es nicht möglicherweise oder ungefähr - er ist Benutzer dieses Forums und hat sehr interessante Dinge über dieses Thema geschrieben.

Wir sollten nun wirklich - im Kreise der Betroffenen - überlegen, wie man Lenovo darauf aufmerksam machen kann, daß man als Kunde diesen Mangel nicht akzeptiert.
- soweit waren auch andere schon. Auf Dauer überlegen macht auch keinen Sinn, es müssen Taten folgen. Ohne einen stichfesten Nachweis, dass es sich hierbei um einen Mangel handelt, durch z.B. gutachterliche Einschätzung, wird hier garnichts passieren. Und solange niemand diesen Schritt geht und sich in Foren nur wegen belanglosen Dingen angezickt wird.... naja.... :D
 
Original von VanPierre
Wir wissen alle schon, daß das Pfeifen nicht von jedem wahrgenommen wird - hat aber mit der weiteren Erörterung des Problems rein gar nichts zu tun,

mein letzter Beitrag geht wohl genau in die Richtung. Scheint aber nicht zu interessieren. :rolleyes:
 
Michell, Du scheinst gar nicht zu merken, daß Du hier der einzige bist, der gewaltig stört. Ich hab auch schon viele interessante Dinge über das Thema gelesen - sicher nicht weniger intensiv als Du.

Wir sind hier ja grade dabei, uns zu überlegen, was wir machen. Bis dahin berichten wir - und es gibt genug, die das gerne lesen wollen. Wie lange wir dafür brauchen, was wir machen und warum - das laß mal unsere Sorge sein.

Was interessiert es Dich eigentlich so brennend? Warum mußt Du immer so wirres Kram schreiben, obwohl wir bereits deutlich gesagt haben, daß wir auf Deine Einschätzungen keinen Wert legen, daß wir nicht mal verstehen, was Du eigentlich willst?

Laß Du doch einfach Dein unpassendes und unsachliches rumlamentieren - das hilft hier niemandem. Wenn Du es blöd findest, was und warum hier geschriebn wird, dann lies diesen Thread doch einfach nicht! Ist das so schwer? Drängt Dich irgendwas, hier immer weiterzumachen?

Und nebenbei: Die Zicke bist Du hier. Sicher gibt es kaum jemanden, der sich nicht freuen würde, wenn Du Dich aus diesem Thread raushältst. Und nur das sagen wir Dir hier. Also, sei doch jetzt einfach ruhig.

Ich kann es immer gar nicht nachvollziehen, was so Leute wie Dich hier treibt. Du schreibst, mal so, mal so - insgesamt irgendwelches belangloses Kram. Wenn man Dir dann sagt, daß Du hier nichts beiträgst, dann kommst Du mit Besserwisserei und versuchst Dich mal so richtig zu profilieren. Das geht dann leider ordentlich in die Hose.

Du kannst es ja blöd finden, was andere schreiben. Der Unterschied zwischen uns ist nur, daß ich da schreibe und lesen, wo es mir sinnvoll erscheint - Du kommentierst alles mit Deiner Art. Einfach mal ruhig bleiben und nicht andere mit Deiner Schreiberei nerven. Ist das so viel verlangt?

Und nun halt Dich doch bitte einfach raus, hja.
 
was hat hja damit tun ?? Niemand hat Dich persönlich angegriffen, ich habe Dich nicht mal kritisiert. Wenn Du hier öffentlich was äußerst, dann kommen auch entsprechende Antworten und Meinungen - fertig ! Und was ich für eine Denkweise über das Fiepen von thinkpads habe ist wohl mir überlassen.
 
Hey Michell. Das mit "hja" war nur ein kleiner Verrutscher - einfach, weil Du irgendwie genauso konfus schreibst wie er geschrieben hat und nicht zu verstehen ist, was Du überhaupt willst. Noch dazu ist er hier irgendwie immer noch sehr präsent (also daß z.B. hinter jabonn hja steckt, sollte sogar einem Blinden auffallen).

Klar darf jeder seine Meinung sagen. Natürlich darfst Du denken, wie Du möchtest, und auch äußern, was Du möchtest. Aber darum geht es hier gar nicht - da liegt das Problem, das verstehst Du einfach nicht.

Weißt Du warum? Dieser Thread ist gemacht für Leute, die sich für das Problem interessieren, die darüber reden und lesen wollen und die evtl. das gleiche Problem haben. Was Du davon hältst, was, wann und wie wir Deiner Meinung nach zu denken und zu schreiben haben, das interessiert hier niemanden. Das ist nicht mal das schlimmste, sondern: Es nervt, daß Du Dich hier beteiligst, gerade weil Du anderen sagen möchtest, was sie wann und wo zu schreiben haben. Blöder Nebeneffekt: Dieser Thread wird offt topic immer länger, weil man Dir das nicht in ein oder zwei Antworten erklären kann - sondern scheinbar gleich zehn braucht.

Also: Lies und schreib, wo Du möchtest. Aber laß anderen ihre Meinung, ihren Elan und ihre Threads. Wann und wie wir dann wirklich etwas machen, ist allein unsere Sache.

Nicht böse, aber deutlich gemeint: Du nervst wirklich ungemein. Threads die ich nicht lesen möchte, lese ich nicht. Deswegen fühle ich mich nicht gedrängt, überall meinen Senf zu schreiben. Du wärst gut beraten, wenn Du das auch tun würdest.
 
Wenn jabonn hja ist, dann hat er sich selbst kastriert und ist kein armer Hund, sondern ein Wallach :D :D :D

Er hatte ja wirklich gute Beiträge geschrieben, sogar über einen langen Zeitraum, nur persönlich überzogen.

Jetzt ist er kastriert in der light version wieder da ?

Sagt man im Vatikan vom erschossenen Jesus auch.

Kinder, wir sind noch in der Kar-Zeit.

Pfingsten ist Ende, dann kommt der heilige Geist, tüte und goonie und blasen uns neben dem thinkpad halleluja die Dreifaltigkeit (im Gegensatz zur Einfaltigkeit) :P

Gruss
 
Was Du davon hältst, was, wann und wie wir Deiner Meinung nach zu denken und zu schreiben haben, das interessiert hier niemanden. Das ist nicht mal das schlimmste, sondern: Es nervt, daß Du Dich hier beteiligst, gerade weil Du anderen sagen möchtest, was sie wann und wo zu schreiben haben.
Nicht böse, aber deutlich gemeint: Du nervst wirklich ungemein. Threads die ich nicht lesen möchte, lese ich nicht. Deswegen fühle ich mich nicht gedrängt, überall meinen Senf zu schreiben. Du wärst gut beraten, wenn Du das auch tun würdest.

Was soll der Blödsinn ? Ich schreibe anderen vor was sie zu schreiben haben ? Ich gebe überall mein Senf dazu ? Genau - aus dem Grund gebe ich hier durchschnittlich pro Woche 3-5 Kommentare ab - pro Woche !! Weißt Du überhaupt, was Du hier schreibst ? Lies doch mal ganz genau, was ich zu der Sache von mir gegeben habe. Nur weil ich Dich nicht bedauere, dass Du zu der Minderheit derjenigien gehörst die ein fiependes Gerät oder eben ein zu gutes Gehör besitzen ( da der größere Anteil der User das Fiepen nicht hört bzw. deren Gerät nicht fiept, darf ich es als Minderheit bezeichnen ) ? Schon mal aufgefallen, das die Aussagen diejenigen die sich an diesem Thread beteiligt haben, von Dir fast alle kritisiert wurden ?
 
@ VanPierre

so neue Woche, neues Glück.

Sag mal was ist nun Dein nächster Schritt ? Gegen Lenovo kommen wir nur mit einem Gutachten oder ähnlichem an, ich glaub nicht das was anderes ne Chance hat.
 
Schau an, Du kannst ja richtig normal schreiben, Michell.

Ich habe nicht vor, ein Gutachten schreiben zu lassen. Lenovo zeigt sich was das Problem angeht ja auch nicht unkooperativ. Sie gestehen ein, daß es bekannt ist und als nicht normal empfunden wird (so in drei Gesprächen alleine von mir erfahren).

Außerdem gab es mehrfache Berichte über Reparaturversuche - das Problem ist insoweit wohl einfach, daß auch neue Motherboards/Komponenten das Pfeifen nicht abstellen Meine Beiträge richten sich an alle, die sich für das Thema interessieren - um bei der Kaufentscheidung zu helfen, um sich über eventuelle Neuigkeiten auszutauschen usw. Da gibt es ja auch ein großes Interesse.

Die nächste Sache, für die ich mich einsetzen werde, ist einen Brief zu formulieren, den wir dann in Abstimmung mit allen Interessierten in diesem Forum bearbeiten und versenden werden. Ob das was bringen wird weiß ich nicht und erwarte es auch gar nicht mit Sicherheit - aber ich setze mich dafür gerne ein.

Nebenbei habe ich mich mit dem Thema auch (nicht zuletzt durch das Lesen aller relevanten Beiträge in diesem Forum) intensiv auseinandergesetz. Aus diesem Grund empfand ich einige Deiner Beiträge in diesem Thread als störend und der Sache nicht zuträglich.

Das war ehemals schon mit hja der Fall - hast Du ja vielleicht gelesen, wie ich aus Deiner Reaktion schließe. Du hast ähnliche "Argumentationsmuster" wie er: "Unterscheidet hier, macht da, das hat doch keinen Sinn, es ist so, das soll so sein, ihr müsst jetzt, das ist sinnlos...".

Ich empfinde es insgesamt als ermüdend, daß man sich innerhalb einer Diskussion mit solchen Klarstellungen herumschlagen muß und die Threads dmit immer länger und für andere weniger übersichtlich macht. Es geht uns hier gar nicht darum, daß wir meinen eine ultimative Lösung zu haben - wir wollen uns einfach mit diesem Thema auseinandersetzen. Auch mehrfach, wenn wir es für richtig halten, aber deswegen heult oder zickt hier niemand herum. Es lesen eben die Leute, die es interessiert und es schreiben die, die etwas beitragen können und wollen. Das macht Sinn für uns.

Vielleicht schaffst Du es ja, Dich weiterhin so konstruktiv an der Diskussion zu beteiligen oder es bei Mißfallen einfach zu unterlassen. Denn ich muß sagen, daß ich keine große Lust habe, meine Energie in eine Auseinandersetzung mit Dir zu stecken (alles, was ich dazu zu sagen habe, habe ich damals hja schon sehr ausführlich geschrieben).

Sonniger Gruß

Van Pierre
 
Original von Michell
... Und nochmal, dieses Fiepen wird sicher bei der Mehrzahl der Geräte auftauchen, nur hören es die wenigsten...

ich hab jetzt mal aufgehört nachzulesen und muss mal meinen senf dazu geben.

es ist durchaus möglich das ein gerät pfeift und das nächste das vom band fällt nicht. kann auch ein verarbeitungsmangel sein.
dass es der eine hört und der andere nicht glaube ich nicht. klar hört man mit dem alter immer weniger hohe frequenzen, aber trotzdem glaube ich nicht dass es unbedingt in diesen bereich fällt.

schaltstufen können pfeifen, sollten sie aber nicht. ich kann mir kaum vorstellen, dass ibm das akzeptiert hätte, bzw. auf sich sitzen gelassen hätte, da sie recht anspruchsvoll sind.

was für eine geschäftsphilosophie lenovo fährt weiß ich nicht, aber vielleicht sehen die es ja nicht so eng und ruhen sich lieber auf den gekauften lorbeeren aus....

Ich möchte eigentlich auch ein t60, aber irgendwie kriege ich schon ein bisschen angst.
gibts eigentlich hier mal ne umfrage wer das pfeifen hat und wer nicht???
 
Hey mb.0815!

Ja, es gibt verschiedene Threads zu diesem Thema. Such einfach mal unter: Pfeifen, Piepen, Fiepsen usw.

Besonders zu nennen sind:

Link 1

Link 2

Viele Thinkpads pfeifen ja auch nicht. Das berichten ja Besitzer, die ansonsten hohe Frequenzen hören können. Die Wahrnehmung spiel meiner Meinung nach aber trotzdem eine große Rolle - bei hohen Frequenzen ist tatsächlich eine große Bandbreite bei verchiedenen Leuten vorhanden. Bei den vielen Berichten hier im Forum und bei ThinkWiki (Link) kann es aber kein "nebensächlicher" Fertigungsfehler sein.

Gruß
 
Hi,

ich war lange abgedockt von der Thematik. Mein IBM pfeifft wie verrückt, seit immer. Auch gab es immer IBM-Helden die mich angegriffen haben, vielleicht Lenovo-Aktienbesitzer?? ;)

Bei mir ging es um den Batteriemodus aber auch um das Fiepen des Lüfters in normalen Betrieb (Akku oder Strom). Es ist nicht zu halten.

Nur der heftige beruflicher Stress dass ich bei der Arbeit habe lenkt mich ab, ansonsten ist lächerlich.

Mein gerät war schon drei Male in Repaturzentrum. Einmal habe ich es persönlich mitgenommen um anhören zu müssen, es sind Kleinigkeiten und "normal" oder "annehmbar" heutezutage...

Ein Freund hat rumexperimentiert an seinem T60, wegen der Temperatur. Es ist lÄcherlich dass der selbe Graphikchip (X1400) bei einem T60 und R60 einfach 20º Unterschied aufweist. Das geht nicht. Es ist einfach ein schlechter Design.

Warum es IBM es erträgt? Gut, erstmal weil es nicht IBM ertragen muss, sondern Lenovo. Ich vermute, dass der Grund die Komplexität ist. Es ist nicht einfach das Design von Dingen die in xx.000 Mengen produziert werden zu verändern, oder?

Für die Lenovo-Helden sage ich nur folgendes: gut dass ihr dieses super-nervige Geräusch nicht wahrnehmt. Leider ich schon. Leider sind mir nicht wichtig die drei Buchstaben auf meinem GerÄt, sondern die QualitÄt. Der T60 hat hervorragende objektive Eigenschaften, aber war die Geräusche angeht.... einfach das schlechste, schlechte als die 900 ? billige Dinge... ;(

Viel Erfolg @VanPierre!

BTW, ich fokusiere mich ans Thread von Lüfterumbau. Jemand meinte, mit dem Lüfter eines T60p hört man weniger das Fiepen (beide Fiepen)... I don't know ?(
 
@ThinkPaul

Der Unterschied zwischen den GPU-Temperaturen ist sogar innerhalb der Baureihe groß, wie ich seit gestern feststellen kann.

Gerade stehen ein 2007-FHG 15'' Flexview T5600mit X1400 und ein 8742-4PU widescreen T7400 X1400 nebeneinander. Derzeit noch gleiche Software-Stände. Das widescreen hat bei gleichen Einstellungen im idle eine GPU-Temperatur von 51°C und das "normale" T60er eine Temperatur von 64°C. Da ich zum Tastaturwechsel heute beide auf hatte, konnte ich auch sehen, dass sich die Lüfter ser unterscheiden. Beim 2007er sieht man das Lüfterrad wogegen beim 8742er alles von einer umfangreicheren Heatpipegeschicthe abgedeckt ist. Es geht offensichtlich auch beim T60er kühler (...zumindest beim 15,4er).

Gruß
Volker
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben