Petition: Damit unsere Enkel auch noch ThinkPads sammeln können...

Zitat:
"eine Reduktion der CO2-Emissionen in den Industrieländern bis 2020 um 40% und bis 2050 um 100% festgesetzt wird"

Ähm 2050 CO2-Emission = 0?

Hat sich darüber mal jemand richtige Gedanken gemacht?
 
[quote='omfk',index.php?page=Thread&postID=711366#post711366]Ähm 2050 CO2-Emission = 0?

Hat sich darüber mal jemand richtige Gedanken gemacht? [/quote]Ist dann das Atmen verboten?
 
Atmen macht eh keinen Bock. Ich mein', mal ehrlich, is voll langweilig so. :D
 
Hi,

[quote='omfk',index.php?page=Thread&postID=711366#post711366]Ähm 2050 CO2-Emission = 0?

Hat sich darüber mal jemand richtige Gedanken gemacht?[/quote]:D naja, das betrifft die Produktion von CO2 durch Nicht-Lebewesen.

@DVormann: Atmen darfst du dann nur noch, wenn du grün vor Chlorphyll bist und mehr O2 als CO2
produzierst. Ob dann ThinkPads statt der schwarzen Gummierung eine grüne Biohaut haben! ?( :D
 
[quote='enrico',index.php?page=Thread&postID=711379#post711379]Atmen macht eh keinen Bock. Ich mein', mal ehrlich, is voll langweilig so. :D[/quote]

stimmt, wieso soll man atmen??? blinggg ich weiß wieso: damit andere unseren mudgeruch riechen können :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
 
Öhm war da nich was...

Und sind nicht erst kürzlich Korrespondenzen namenhafter Klimaforscher aufgetaucht, die belegen, dass viele Statistiken getürkt sind?


MfG Eric
 
Mein Reden...trau keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast :D

Wir beobachten das Klima extremst viel zu kurz um beurteilen zu können ob wir schuld sind.

Was war eigentlich nach der ersten Eiszeit? Haben die Neandertaler zuviel Gras geraucht? :D
 
Was ich jetzt schreibe stammt aus meiner Erinnerung. Quellen habe ich nicht griffbereit.

- Den grössten Einfluss auf die Temperaturen der Erde hat die Sonne.
- Der Einfluss von CO2 auf das Klima ist marginal.
- Die Durchschnittstemperaturen haben sich in den letzten 5 Jahren verringert.
- Existiert eine "Klimakatastrophe" so können sich Politiker als Retter präsentieren indem sie Forschern Geld geben.
- Wer die Existenz einer Klimakatastrophe in Frage stellt ist nicht nützlich und bekommt keine Forschungsgelder.

Nehmen wir mal an, eine Klimaerwärmung sei vorhanden: Es liegt kein Beweis vor, dass eine Klimaerwärmung schlecht ist. Im Gegenteil:
- In den Alpen (Hochgebirge) war es früher wärmer. Damals lebten dort mehr Menschen als heute.
- Antike Quellen berichten von Elefantenjagden in Libyen. Heute ist dort Sandwüste ohne Elefanten. In der Antike war es dort belebter, grüner und wärmer.

In dem Zusammenhang habe ich den Eindruck dass ein Axiom/eine Ideologie existiert: "Die Erde/das Klima muss völlig unverändert so bleiben wie sie/es ist." Dieses Axiom ist für mich nicht einsichtig. In der Vergangenheit (lange vor der Industrialisierung) hat es Temperaturänderungen gegeben, warum soll es in Zukunft nicht weitere geben? Was ist daran schlecht?

Edit:
Rechtschreibung
 
Dass wir in einem von uns hervorgerufenen Klimawandel stecken, ist ja wohl unbestritten. Wie sich dies auf den mittel- und langfristigen Zeitraum auswirkt, ist ebenfalls weitgehend ersichtlich und wird durch Klimamodelle zuverlässig beschrieben.

Frage ist, wie wir diesen Veränderungen effektiv und nachhaltig entgegenwirken können. Oder ist's bereits zu spät dafür?
 
Dass wir in einem von uns hervorgerufenen Klimawandel stecken, ist ja wohl unbestritten.
Hast du die Beiträge wirklich gelesen? Wenn von den par Antworten schon mindestens 3 es anzweifeln, kann von unbestritten wohl kaum die Rede sein. Und die haben ihre Meinung auch sicher nicht aus der Bild.

MfG Eric
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=711413#post711413]Was ich jetzt schreibe stammt aus meiner Erinnerung. Quellen habe ich nicht griffbereit.

- Den grössten Einfluss auf die Temperaturen der Erde hat die Sonne.
- Der Einfluss von CO2 auf das Klima ist marginal.
- Die Durchschnittstemperaturen haben sich in den letzten 5 Jahren verringert.
- Existiert eine "Klimakatastrophe" so können sich Politiker als Retter präsentieren indem sie Forschern Geld geben.
- Wer die Existenz einer Klimakatastrophe in Frage stellt ist nicht nützlich und bekommt keine Forschungsgelder.

Nehmen wir mal an, eine Klimaerwärmung sei vorhanden: Es liegt kein Beweis vor, dass eine Klimaerwärmung schlecht ist. Im Gegenteil:
- In den Alpen (Hochgebirge) war es früher wärmer. Damals lebten dort mehr Menschen als heute.
- Antike Quellen berichten von Elefantenjagden in Libyen. Heute ist dort Sandwüste ohne Elefanten. In der Antike war es dort belebter, grüner und wärmer.

In dem Zusammenhang habe ich den Eindruck dass ein Axiom/eine Ideologie existiert: "Die Erde/das Klima muss völlig unverändert so bleiben wie sie/es ist." Dieses Axiom ist für mich nicht einsichtig. In der Vergangenheit (lange vor der Industrialisierung) hat es Temperaturänderungen gegeben, warum soll es in Zukunft nicht weitere geben? Was ist daran schlecht?

Edit:
Rechtschreibung[/quote]


Du hast ja so Recht.....ist wohl alles eine große Volksverdummung
 
[quote='Eric',index.php?page=Thread&postID=711424#post711424]Hast du die Beiträge wirklich gelesen? Wenn von den par Antworten schon mindestens 3 es anzweifeln, kann von unbestritten wohl kaum die Rede sein. Und die haben ihre Meinung auch sicher nicht aus der Bild.
[/quote]
Hallo?

Und die Klimamodelle und Messdaten sind dann wohl allesamt Humbug. Dass sich eine starke Eigendynamik des Klimas entwickelt, ebenfalls.

Und die Mondlandung gab's wahrscheinlich auch nicht, richtig?


MfG Uwe
 
[quote='Helios',index.php?page=Thread&postID=711434#post711434]
Und die Mondlandung gab's wahrscheinlich auch nicht, richtig?


MfG Uwe[/quote]Sehr sachliche Diskussion :D

[quote='Sandmann',index.php?page=Thread&postID=711429#post711429]Du hast ja so Recht.....ist wohl alles eine große Volksverdummung
[/quote]Genauso wie die fürchterlich tödliche Schweinegrippe :D
 
[quote='Helios',index.php?page=Thread&postID=711434#post711434]Und die Klimamodelle und Messdaten sind dann wohl allesamt Humbug.[/quote]Messdaten sind in Ordnung. Deren Interpretation führt zu Klimamodellen. Die diversen Klimamodelle sind Modelle. Eben nur Modelle. Modelle sind nur so gut wie die Vorraussetzungen, die die Ersteller der Modelle in selbige hineinstecken. Ob ein Modell die Wahrheit wiedergibt weiß niemand, auch nicht derjenige der es erstellt hat.

Die Modelle die von Erwärmung und Katastrophen sprechen bekommen in den Medien viel Aufmerksamkeit. Die Modelle die eine Erwärmung anzweifeln erhalten deutlich weniger Medienpräsenz.

Manche Klimavorscher sagen katastrophale Erwärmungen voraus. Andere Klimavorscher sagen, dass es für derartige Prognosen keine Datenbasis gibt. Alle können nicht gleichzeitig recht haben.
 
Naja, am meisten Einfluss auf die Temperatur und so hat immer noch die Sonne.
Und die Sonnenerruptionen sind so massiv wie schon sehr lange nicht.
Aber zum Thema Klimawandel und was innerhalb normaler Parameter läuft....
Grönland hat seinen Namen von viel früher auch nicht ohne Grund (siehe zweiter Satz).
Also nur die Macht der Menschen nicht überschätzen 8)
 
Niederländer... Kommt wir zünden noch nen Reifenstapel an... Ach bringt ja nix...

Eric
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben