Performance SSD Crucial M4 128 GB in W510 nicht optimal?

DanW

New member
Themenstarter
Registriert
16 Aug. 2006
Beiträge
130
Hallo,


ich habe in meinem neuen ThinkPad W510 (4391) eine Crucial M4 mit 128 GB (CT128M4SSD2) eingebaut und trotz aktueller Firmware & Treibern nur ca. 150 MB/Sek. (gemessen mit HD Tune). In diversen Testberichten hat die SSD deutlich mehr (z.B.: http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31815 ). Die Intel 320 Series in meinem X121e kommt auf fast 170 MB/sec.

Der W510 hat das neueste verfügbare BIOS (1.38), für die M4 habe ich auch ein Firmware Update auf die Version 0009 gemacht.

Installiert ist Windows 7 Pro. 64 Bit (SP1), eigenes Clean-Install (zuerst Chipsatz & Netzwerk Treiber von der Lenovo Seite geladen, danach mit ThinkVantage alle notwendigen Treiber etc. installiert).

Die Optimierungen aus dem Artikel "Windows 7 Optimieren / für SSD Optimieren" ( http://thinkpad-forum.de/threads/122130-Windows-7-Optimieren-für-SSD-Optimieren ) habe ich auch vorgenommen,

Hat jemanc eine Idee, wie man da noch was an der SSD Performance drehen könnte?

Grüße,
DanW
 
Eigentlich macht Windows 7 alles automatisch...
Ich vermute da eher ne Fehler in der Konfiguration der Hardware etc.
Aber warten wir mal den Screen ab, dann wissen wir wie gesagt mehr!
 
So da wären wir .... mit dem Screenshot !as-ssd-bench ADATA SSD S510 1 15.09.2012 15-01-11.png Kann es eigentlich sein das nach einem Firmwareupdate schlechtere Werte dastehen als vorher.:confused:
 
Hoi,

die Werte sehen ansich erstmal ok aus, AHCI im BIOS ist aktiv, Allignment passt...aber hab mir mal Herstellerwerte angeguckt, demnach sollte beim Lesen und Schreiben (seq.) mehr rauskommen! 256MB/s ca. und 210MB/s beim Schreiben!
Die 4-K Werte sind etwas niedrig, was aber in den Stromsparmechanismen liegen kann....schalte die mal im BIOS (Speedstep) alle ab, boote in den abgesicherten Modus (Energieprofil Höchstleistung), belaste einen CPU-Kern mit Prime95 und bench dann nochmal!

Welchen Intel RST Treiber verwendest du? Findest du im Gerätemanager? Schreibcache für die SSD im Gerätemanager auch aktiviert?

Mit den Firmwares kenn ich mich bei der Intel net aus, kann schon sein, dass aufgrund von Stabilität die Werte etwas "gedrosselt" wurden, aber dann sollte da im Changelog was zu finden sein...
 
Danke erstmal, bin am Schauen. Speedstep ist bereits abgeschaltet, aber noch keine Besserung, melde mich wenn ich weiter bin. Poste dann meinen Gerätemanager. Gruß Suprahet
 
Hallo, hier noch der Auszug aus meinem Gerätemanager, @ Hibbelharry welcher ist wohl der Richtige Treiber und was ist das SATA ALPM ? GM+.jpg
 
@sl500 - @hibbelharry Habe aus neugier mehrere der in Frage kommenden RST Treiber installiert, endet immer mit der Meldung das der Treiber nicht Kompatibel ist etc. pp
Alles PSK; PSK.... jetzt aber endgültig - bis morgen, Gute Nacht gääähn und Danke nochmal
 
So... Habe jetzt mal ein Bios Update gemacht... folge die Switchable Grafik funktioniert auf einmal ? ! So weit so gut, den passenden RST Treiber habe ich jetzt auch gefunden. Und dementsprechend Installiert. Seltsamerweise sind die Werte im AS SSD Benchmark nochmals schlechter geworden. Siehe Link as-ssd-bench ADATA SSD S510 1 24.09.2012 20-20-15.png Ist doch erstaunlich oder ? Grüße Suprahet
 
So.. das Teil funktioniert wieder, mit einer Seagate Momentus XT. Installation und Betrieb im moment sehr gut, hat alles ohne Probleme geklappt, vielen Dank für die Hilfe und Tipps.... besonders seit dem 13.9
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben