PayPal sperrt Spendenkonto von Wikileaks - wir finden das nicht gut und boykottieren Paypal

andy

Administrator
Teammitglied
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2004
Beiträge
3.384
PayPal sperrt Spendenkonto von Wikileaks - wir finden das nicht gut und boykottieren Paypal

Wir wollen keinen Dienstleister unterstützen der Zahlungen an Wikileaks bzw. die Wau Holland-Stiftung boykottiert. Ab sofort ist in unseren Shops die Bezahlung per PayPal nicht mehr möglich, das behalten wir so lang bei bis PayPal den Boykott von Wikileaks aufgibt.

Weitere Informationen zum Thema findet Ihr z.B. Hier:
Wir wollen keinen Dienstleister unterstützen der Zahlungen an Wikileaks bzw. die Wau Holland-Stiftung boykottiert. Wir sehen darin einen Angriff auf die Presse und Meinungsfreiheit im Internet. Ab sofort ist in unseren Shops die Bezahlung per PayPal nicht mehr möglich, das behalten wir so lang bei bis PayPal den Boykott von Wikileaks aufgibt.

Weitere Informationen zum Thema findet Ihr z.B. hier:
Heise.de
Zeit.de
Handelsblatt.de
FinancialTimes.de

Ihr dürft gerne in diesem Thread Eure Meinung zu dem Thema äußern und Links zu Presseberichten sammeln.

Gruß
Andy
 
Die Russen wollen für Assange ja auch den Nobelpreis - ob die Briten ihn wohl freilassen würden? :whistling:
 
Paypal hat mittlerweile doch den Zahlungsverkehr wieder freigegeben oder bin ich da falsch informiert ?
 
Thomebau' schrieb:
Paypal hat mittlerweile doch den Zahlungsverkehr wieder freigegeben oder bin ich da falsch informiert ?

Die haben nur die bislang aufgelaufenen Spenden, die de dato eingeforen waren, weitergeleitet. Allerdings kann man aktuell immer noch nicht mittels Paypal spenden.
 
Thomebau' schrieb:
Paypal hat mittlerweile doch den Zahlungsverkehr wieder freigegeben oder bin ich da falsch informiert ?
So wie einposer schrieb, haben die rechtmäßigen Besitzer inzwischen nur wieder Zugang zu ihren Finanzen. lolwut? Das zurückrudern geschah auch nur weil Failpal Angst hatte, wie MasterCard von anon "eingefroren" zu werden. :D
 
schweizer fernsehen SF

Im Innern von Wikileaks

Wiki leakt weiter, tagtäglich kommen neue geheime Depeschen ans Licht.
Die „Rundschau“ reist nach Island zu Mitstreitern von Julian Assange.
Im Land mit der grössten Pressefreiheit berichten sie über den mysteriösen Chef der Internetplattform und seine Ziele.
Eine Debatte zwischen Meinungsfreiheit und Cyberkrieg.

selbstverständlich sehenswert sonst würde ich es nicht reinstellen
 
finn' schrieb:
ich finde, dass jeder alles wissen darf, wenn es bei Regierungen sachen gibt, die das Volk nicht erfahren darf läuft was falsch, regierungen sind "nur" unsere vertreter, was sie wissen steht uns an wissen auch zu...
Regierungen, die Kriege beginnen weil sie jetzt wissen, was andere über sie denken haben nicht mehr alle kekse im schrank...

super aktion ;)
seh ich auch so - wo leben wir denn - nur weil es momentan "die da oben" und "uns hier unten" gibt, heißt das noch lange nicht, dass das so weiter gehem muß.

Plattformen wie Wikileaks sind ein absolutes MUSS, sonst verlieren die da Oben noch sämtlichen Respekt und Hemmungen, und am Ende ..... wills gar nicht weiter beschreiben
 
Ich finde es ebenfalls GUT, dass ihr PayPal boykottiert. Hab letztens erst per Nachnahme bei euch bestellt. Das geht ja auch ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast mit deinem (guten) Nachnamen bezahlt? Oder vielleicht doch eher per Nachnahme? ;)
 
Andy hat in einem anderen Thread geschrieben, dass der Boykott vorbei ist, bei OK1 und OK2 kann also wieder mit Paypal bezahlt werden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben