Flexibel
Active member
- Registriert
- 7 März 2007
- Beiträge
- 4.073
... ansonsten weiter auf Zettelchen alles festhalten, da es offenbar keine digitale Alternative gibt...
Ich digitalisiere meine Notizen mit einem Scanner ins PDF-Format, OCR ist bei meiner Handschrift sowieso nicht möglich und bei Skizzen nicht nötig.
Ich habe ein Samsung Galaxy S2 mit 4,27" - Android.
- Viele Daten schiebe ich in Kontakte rein und speichere in der Google Cloud, so komme ich auch mit dem ThinkPad an die Daten um sie bequem da rein zu stellen oder zu ändern.
- Mit CamScann (4€) kreiere ich von Fotos oder direkt von der Camera PDF Dokumente. Man könnte also auch die Notiz auf Papier machen (Mit Zeichnung) und diese "einscannen". Diese muss ich dann selber sichern. Mit dem Total Commander die PDFs versenden zum Beispiel per E-Mail oder per FTP und ab in die Wolke, auch mit dem Total Commander. (ghisler.com)
- Mit Sprachmemo mache ich mir unterwegs schnell Notizen und gebe Sie dann am liebsten per ThinkPad unter Kontakte ein.
Für längere Texteingaben am Samsung Galaxy S2 besitze ich auch die Bluetooth Tastatur "Freedom pro".
Und noch mal zur Sache Kontakte, hier kann man gut Daten speichern in den Memos. Man kann die Datennamen ja ganz gezielt einrichten wie: DBCloud Projekte Verzeichnis, DBCloud Einkaufzettel, ... - wie gesagt, liegt dann alles bei Google und kann auch mit dem ThinkPad bearbeitet werden.
Alles andere als ein kleiner Android möchte ich auch nicht immer mit mir rum schleppen.
Gruß Flexibel
Zuletzt bearbeitet: